1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. A3Q - Marktplatz
  4. Händler-Bereich
  5. Motoröle und Schmierstoffe aus dem A3Q ADDINOL Ölshop

Preiserhöhungen 2016

  • Öl aus Böhl
  • 15. Dezember 2015 um 12:51
  • Öl aus Böhl
    A3Q Ölshop
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    923
    Bilder
    112
    Videos
    1
    • 15. Dezember 2015 um 12:51
    • #1

    Leider muss ich mitteilen, daß wir in 2016 einige Preiserhöhungen vornehmen müssen.


    [color=#000000]VERSANDKOSTEN[/color]

    Es ist in diesem Umfang leider nicht mehr tragbar, was die Paketdienste an Gebühren verlangen.
    In 2015 hatten wir die Preise gegenüber 2014 und den Jahren zuvor gleich belassen. Trotz der massiven Erhöhung von seiten DHL am 1.1.2015
    Info zu Preiserhöhungen 2015

    DHL erhöhte das Paket bis 10 kg von 6,90.- Euro auf [color=#000000]8,49.- Euro !!![/color]
    Das ist eine Hausnummer.
    Auch die kleineren Pakete wurden teurer.
    Das 5 Kg Paket kostet nun 6,99.- Euro
    https://www.dhl.de/de/paket/paket…nden/paket.html

    Aus diesem Grund müssen wir den bisherigen Preis mit 5,90.- Euro anpassen.
    Kleinste Einheit wird nun das Paket zu 6,90.- Euro sein.
    Das zweitgrößte Paket mit dem DHL-Preis 8,49.- Euro wird bei uns in 2016 vorerst mal weiterhin 6,90.- Euro kosten.
    Was 2017 dann wird, das klärt sich Ende des nächsten Jahres.

    Eventuell müssen auch die Versandpreise für Kalenderverschickungen angepasst werden. Das klärt sich nächstes Jahr. Vorerst bleiben diese Preise.


    Ölpreise

    Die Ölpreise bleiben weitest hin stabil.
    Medizinische Weissöle erhöhen sich um 10 Cent der Liter.
    Die meisten Öle werden sich zwischen 12 und 20 Cent je Liter einpendeln.


    Ich hoffe Ihr habt Verständnis dafür. Aber wenn Ihr privat mal ein Paket verschickt, werdet Ihr auch mitbekommen haben, wie teuer die Sendungen mittlerweile sind.


    Gruß
    :)


    EDIT: Stand 4.1.2016, nun 8,99.- Euro

    .....wir führen Hochleistungsschmierstoffe von ADDINOL LUBE OIL GmbH

    besuchen Sie unsere Infoseite und Onlineshop unter: http://www.Oel-aus-Boehl.de / http://www.A3Q-Addinol-Shop.de / http://www.A3Q-Oelshop.de / A3Q Addinol Shop auf YOUTUBE

    addinollogo400.jpg
    Öl-aus-Böhl, der A3Q-Ölshop ist der Forumsshop der A3-quattro.de-Community.
    Mit dem Kauf bei uns wird der komplette Forumsbetrieb/Server sowie die regelmäßigen Veranstaltungen finanziert. Dadurch ist das Forum auch frei von lästiger Werbeeinblendungen.
    Wir führen auch Autoteile aller Art, Link zum Shop: https://www.a3q-oelshop.de

    Einmal editiert, zuletzt von Öl aus Böhl (15. Dezember 2015 um 12:58)

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 15. Dezember 2015 um 19:35
    • #2

    Danke für die Info, Para. DHL fehlt einfach mal Konkurrenz, die schnell verfügbar und zuverlässig ist. Da kann man natürlich jederzeit an der Preisschraube drehen und der Kunde muß es hinnehmen. Davon mal abgesehen, habe ich schon ewig keine regulären Paketaufkleber mehr ausgefüllt, sondern etikettiere alles nur noch online, was schneller geht und dazu noch billiger ist, wie man in Deinem Link sehen kann.

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 15. Dezember 2015 um 20:13
    • #3
    Zitat von Putzteufel

    sondern etikettiere alles nur noch online, was schneller geht und dazu noch billiger ist, wie man in Deinem Link sehen kann.

    So mache ich das auch :) Dazu nehme ich noch jedes mal Cashback mit, sind dann nochmal 20-50Cent je Paket :)

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 15. Dezember 2015 um 20:23
    • #4
    Zitat von Nightfly

    So mache ich das auch :) Dazu nehme ich noch jedes mal Cashback mit, sind dann nochmal 20-50Cent je Paket :)

    Cashback? Ist das brauchbar oder auch nur Schund wie Payback? Geht das nur online oder auch unterwegs an Tankstellen etc?

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 15. Dezember 2015 um 21:34
    • #5

    Also ich finds super :) Nur für diverse Onlineshops.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Januar 2016 um 15:13
    • #6

    Abartig :cursing:

    Seit 1.1.16 kostet das Paket 5-10 kg nicht mehr 8,49.- Euro sondern satte 8,99.- Euro :thumbdown:
    2014 war das noch für 6,99.- Euro zu haben

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 4. Januar 2016 um 15:21
    • #7

    Vielleicht solltest du dich mal über die online Frankierung schlau machen. Da kostet das Paket 5-10kg 7,99€.

    Passende Etiketten von DHL kosten 100 Stk. 3,99 im Post Onlineshop, VSK-frei dort ab 20€ Bestellwert.

    Falls du lieber von Hand ausfüllst sind die vorab bezahlten Paketmarken auch eine Alternative, die gibt es mit bis zu 1,20€ Preisvorteil je Marke in der Kategorie 5-10kg.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Januar 2016 um 15:59
    • #8

    Ich hab ja schon spezielle über den Geschäftskundenbereich, dennoch grenzt das an Wucher.
    Onlinefrankierung in Deinem aufgeführten Stil sind für meine Arbeit leider zuviel Zeitfressend, und unpraktikabel was die Belege angeht.
    Ich bekomm fertig gelabelte, das geht schneller. Musst nur den Adressat von Hand aufschreiben und aufkleben.
    Aber selbst die sind noch teuer. Ich find generell alle Paketpreise total überzogen.

    Schau mal was ein Paket noch Österreich kostet, oder Schweiz. Das überschreitet den Warenwert eines 5-Liter Kanisters

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 4. Januar 2016 um 16:06
    • #9

    Für mehrere Kunden kann man bei der online-Frankierung auch über eine CSV-Datei machen. Müsstest du mal nachsehen, ob das über das Shopsystem machbar ist.

    Kommt natürlich auch auf die Preise an, die du als Geschäftskunde bekommst, ich bin keiner ;)

    Alternativ mal über einen Wechsel des Logistikpartners nachdenken. Konkurrenten gibt es ja genug ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Januar 2016 um 16:18
    • #10

    Die Kundenliste und CSV ist nicht das Problem.

    Beispiel: Es kommt eine Bestellung, also pack ich das Paket.
    Nun muss ich mich dann aber übers Internet einloggen, Daten in der Maske eintippen, ein Blatt Papier manuell in den Drucker legen für das Etikett. Drucken, Aufkleben.
    Da gehn locker mehr wie 5 Minuten drauf, wenn alles klappt.

    Bei meinen fertigen Etiketten bin ich nach gut 15-20 sec fertig.

    Der Hauptnachteil liegt in der Belegverwaltung fürs Finanzamt. Jeder Rechnung muss der Sendebeleg und die Postfilial-Rechnung angeheftet sein.
    Das macht den Hauptaufwand, da man bei Deinem Modell beim Abgeben in der Filiale keinen Zettel mehr bekommt, stattdessen ne Liste Online. Da dann extra alles wieder für jeden Vorgang rauszuholen, drucken , anheften sprengt den Rahmen.

    Bei meinen fertigen Etiketten sind 4 kleine Sendungsnummer-Aufkleber dabei, zusätzlich bekomm ich nen Beleg in der Filiale. Mit dem Sendungsaufkleber hefte ich dann den Beleg an die Rechnung.

    Weiterer Vorteil ist die Recherche. Ich muss mich nicht immer einloggen und in Listen wühlen, ich schnapp mir den Monatsordner und schnapp mir die Rechnung wo alles dran ist.

    Nächster Vorteil. Bei meinem Modell kann ich auch in Abwesenheit einen Versand organisieren.
    Das heisst ich ruf zu Hause an, sag was ins Paket soll und an welche Adresse. Das wird mit Kuli draufgeschrieben und aufgeklebt, und ab gehts zur Post.

    Das geht mit der Onlinefrankierung so nicht.

    Also, ich hab für meine Arbeitsprozesse schon das richtige Modell gefunden, mich nerven nur die völlig überzogenen Tarife.

    von 2014 auf 2015 waren das schlappe 21% Erhöhung.

    Andere Anbieter fallen raus.
    Erstens sind die ähnlich teuer, und bieten auch nur Dein Modell an, mein Modell nicht.
    Dann hätte ich weitere Anfahrt zum Shop, und dort auch keinen großen Parkplatz mit Einkaufwagen zum Transport wie hier ein Ort weiter.
    Zudem sind die Laufzeiten länger, und die Schadensquote sehr hoch. Gerade DPD und GLS, von Hermes brauchen wir nicht reden. Da passen alle Punkte nicht.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 4. Januar 2016 um 16:32
    • #11

    Ich verstehe was du meinst, das sind natürlich Argumente, wobei du natürlich einen Beleg bekommst, wenn du das Paket abgibst.

    Das "Problem" ist dann aber dein System, was das Ganze ggf. teurer macht. Die 21% kommen ja auch nicht von nichts, flächendeckender nationaler klimaneutraler Versand, höhere Löhne, Maut, Umstrukturierungen etc.pp sind sicher auch Gründe dafür...

    Zur Konkurrenz, irgendwoher müssen die niedrigeren Preise ja kommen, wobei sich die 3 von dir genannten zumindest aus Verbrauchersicht deutlich gebessert haben.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Januar 2016 um 16:39
    • #12

    Kann ich persönlich nicht bestätigen. Hermes wirft Pakete übers Hoftor, GLS braucht recht lange.
    Am schlimmsten ist DPD. Einzelpakete aus Leuna kommen mit DPD.
    Die Kartons sind sowas von zerfleddert und gestaucht, man meint die Würfeln.
    Gut jede 5. bis 6.te Lieferung ist Bruch. Das heisst, Kanister sind aufgeplatzt und das Öl läuft raus.

    Dann klingeln die, stellen die Pakete vors Haus und fahren weg, ohne dass Jemand in der Zeit überhaupt schon am Tor ist.
    Unterschrift wird nicht verlangt.

    Kein Plan wie oft ich mich schon beschwert hab. Geändert hat sich nichts

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • weckle
    VR6-Fan
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    • 4. Januar 2016 um 16:40
    • #13

    Die Transparenz fehlt mir bei solchen Preisanpassungen. Wenn bspw. die DHL-Jungs, die täglich sauschwere Pakete in den x-ten Stock schleppen, mehr bekommen würden, relativiert sich das ein oder andere für mich als Verbraucher...aber kommt da meist wenig an.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Januar 2016 um 16:48
    • #14

    Ich bezweifel dass die zum 1.1.15 und 1.1.16 Lohnerhöhungen erhalten haben. Zudem fahren glaub nur 30% direkt für DHL, das heisst die haben einen DHL-Vertrag. Der Rest ist bei Subunternehmern angestellt die selbstständig, oder in Auftrag fahren. Und da kommt bestimmt nichts beim Paketmann an. Das streichen die Vorstände und Geschäftsführer ein.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 4. Januar 2016 um 16:54
    • #15
    Zitat von Paramedic_LU

    Kann ich persönlich nicht bestätigen. Hermes wirft Pakete übers Hoftor,

    Das liegt aber wohl eher am Fahrer, wir hier haben z.Bsp. schon länger den gleichen und ich als Verbraucher kann da keinen Unterschied zu den anderen feststellen, weder beim Verhalten der Fahrer noch beim Zustand der Pakete

    Zitat

    GLS braucht recht lange

    Selbst bei uns in der Provinz ;) liegt die Paketlaufzeit bei allen Versendern bei 1-2 Werktagen

    Zitat

    Am schlimmsten ist DPD. Einzelpakete aus Leuna kommen mit DPD.
    Die Kartons sind sowas von zerfleddert und gestaucht, man meint die Würfeln.
    Gut jede 5. bis 6.te Lieferung ist Bruch. Das heisst, Kanister sind aufgeplatzt und das Öl läuft raus.

    Dann klingeln die, stellen die Pakete vors Haus und fahren weg, ohne dass Jemand in der Zeit überhaupt schon am Tor ist.
    Unterschrift wird nicht verlangt.

    Da würde ich auch auf den Fahrer tippen, bei uns keine Probleme bisher. Nachteil bei DPD ist, dass eine Abholung in deren Abholpunkten erst 2 Tage später möglich ist. Zum Bruch muss ich sagen, dass die Firma bei der ich einen Aushilfsjob gemacht habe auch per DPD verschickt und da werden stellenweise sensible Sachen wie Schneekugeln o.Ä. verschickt und die Bruchrate lag bei weniger als 1%.

    Zitat

    Kein Plan wie oft ich mich schon beschwert hab. Geändert hat sich nichts

    Hier würde ich vermuten, dass sie einfach keinen anderen Fahrer finden, will ja kaum mehr jemand machen den Job.

    Aber ich verstehe was du sagen willst, aber da bleibt einem nichts übrig außer die Preiserhöhungen in Kauf zu nehmen und sobald sie zu hoch werden an den Kunden weiterzugeben. So lange das wie hier transparent gehandhabt wird, sehe ich da auch nicht so das Problem.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Januar 2016 um 17:06
    • #16

    Ich sag ja, es kann woanders besser sein. Das bringt mich aber nicht weiter. Ich muss schauen dass hier persönlich in meinem Fall vor Ort alles klappt. Und das geht derzeit nur mit DHL.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • turbo
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 4. Januar 2016 um 17:18
    • #17

    Also ich persönlich hatte noch nie Probleme mit DHL zumindest nicht mehr als bei anderen Anbietern.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Januar 2016 um 17:26
    • #18

    DHL hat 2015, 6 Pakete gecrasht, und bei 15 gabs überlange Lieferzeit, teils aber zu Zeiten des DHL-Streik.

    DHL ist hier bei uns dennoch der zuverlässigste Anbieter. Auch was die Abholung in der Filiale angeht. Bei DPD blieben die als mal 2-3 Tage in der Filiale liegen.
    Begründung: Samstags kommen die sowieso nicht, und den Rest nur wenn ne gewisse Anzahl Pakete zum Holen bereitlegen. Soviel zum Thema

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 4. Januar 2016 um 19:59
    • #19

    Sind alle nicht besser, wir hatten überall schon Probleme, mit DPD, GLS und auch DHL. DHL hat tatsächlich mal ein (versichertes) Paket mit einem nagelneuen Handy in unserer Papiermülltonne "abgestellt". Ohne Worte sag ich dazu nur. Keine Unterschrift, nichts...

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum