Audi bringt ja nun den RS3 LMS........
interessant, da hier im Forum schon vor einem Jahr was darüber kam, zwar als Sportback , aber immerhin
Audi bringt ja nun den RS3 LMS........
interessant, da hier im Forum schon vor einem Jahr was darüber kam, zwar als Sportback , aber immerhin
Mit einer Rennversion des neuen Audi RS 3, der auf dem Automobilsalon in Paris Weltpremiere hatte, erweitert Audi Sport customer racing ab der Saison 2017 sein Angebot im Kundensport. Die TCR-Version der Audi RS 3 Limousine stellt den Kundensport bei Audi auf eine noch breitere Basis.
„Audi betreibt seit Generationen Motorsport auf höchstem Niveau“, sagt Stephan Winkelmann, Geschäftsführer bei Audi Sport und verantwortlich für die Audi R- und RS-Modelle, die Audi unter dem Label „Audi Sport“ vertreibt. „Mit dem Audi R8 LMS ist es Audi Sport customer racing in sehr kurzer Zeit gelungen, parallel zu den Werksengagements in der WEC und in der DTM ein erfolgreiches Kundensport-Programm aufzubauen. Der Audi R8 LMS ist inzwischen Marktführer in seinem Segment. Dasselbe haben wir mit dem Audi RS 3 LMS vor, der Kundenteams eine attraktive Einstiegsmöglichkeit in den faszinierenden Audi-Rennsport bietet.“
Der Audi RS 3 LMS wird von Audi Sport customer racing für die noch relativ junge TCR-Kategorie entwickelt. Neben einer internationalen TCR-Serie, deren Rennen teilweise im Rahmen der FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft stattfinden, werden immer mehr nationale Rennserien für TCR-Tourenwagen gegründet. Auch große Langstrecken-Rennen wie die 24 Stunden Nürburgring schreiben inzwischen TCR-Klassen aus.
„Der TCR-Markt hat noch mehr Potenzial als jener in der GT3-Kategorie“, sagt Chris Reinke, Leiter Audi Sport customer racing. „2016 gab es bereits zehn TCR-Serien mit Rennen in 18 Ländern, und es kommen immer mehr Serien dazu. Mit der TCR-Version des RS 3 erreichen wir auch Länder, in denen es keine GT3-Rennen gibt. Die Kosten für einen TCR-Rennwagen sind sehr niedrig. Dadurch werden wir auch neue Kunden für Audi Sport gewinnen. In puncto Support und Teileversorgung profitieren sie dabei von den Erfahrungen, die wir seit 2009 mit dem Audi R8 LMS gemacht haben und die unsere GT3-Kunden zu schätzen wissen.“
Der Audi RS 3 LMS beschleunigt in rund 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 240 km/h. Der bewährte Vierzylinder-Zweiliter-TFSI-Motor leistet im TCR-Trimm 243 kW (330 PS).
In Sachen Sicherheit geht Audi Sport customer racing keine Kompromisse ein. Zum umfangreichen Sicherheitspaket zählen ein Sicherheitstank nach FIA-Reglement, eine Rennsport-Sicherheitszelle, der PS3-Sicherheitssitz, FIA-Sicherheitsnetze auf beiden Seiten des Sitzes und eine Rettungsluke im Dach analog zum Audi R8 LMS.
Die Auslieferung der ersten Audi RS 3 LMS für Kunden beginnt Audi Sport customer racing im Dezember dieses Jahres und damit rechtzeitig vor dem Saisonstart der wichtigsten TCR-Rennserien 2017. Der Kaufpreis liegt bei 129.000 Euro (zzgl. MwSt.) für die TCR-Variante mit sequenziellem Sechsgang-Renngetriebe und 99.000 Euro (zzgl. MwSt.) für eine Clubsportversion.
Super! Ich freue mich schon auf den RS3 LMS! Ich habe letztens noch bei einem TCR Rennen gesagt: "Der RS3 würde da gut reinrassig!". Echt ein tolles Auto.
Den in abgewandelter Form als straßenzugelassenes Modell wäre doch genial.
Ich weiß garnicht was Audi sich dabei gedacht hat einen 4 Zylinder mit Frontantrieb RS3 zu nennen.
Ihnen bleibt wohl nichts anderes übrig.
ZitatTeilnahmeberechtigt sind Fahrzeuge nach dem internationalen TCR-Reglement. Angetrieben werden die Tourenwagen wie Honda Civic, Opel Astra, Seat Leon und Volkswagen Golf von Zweiliter-Turbomotoren mit rund 330 PS. Es ist ausschließlich Frontantrieb zugelassen, alle Fahrzeuge der ADAC TCR Germany starten auf Einheitsreifen von Exklusivpartner Hankook. Ein System der Fahrzeugeinstufung stellt die Chancengleichheit sicher.
https://www.adac-motorsport.de/adac-tcr-germa…stgelegt-225116
Das Reglement steht außer Frage. Aber dann sollen die das Auto A3 LMS nennen.
Weder RS3 noch LMS ist passend.
Aber die RS3 Limo wird ja zuerst in fernen Ländern angeboten,also soll über eine internationalere Rennserie das Marketing laufen.
Selbst wenn die TCR interessant ist/wird , bleibt mit den Aktivitäten von Audi für mich die -vielleicht erhoffte- Identifikation mit der Marke aus.Auch die DTM konsumiert man
mal gelegentlich,welche Marke letztlich gewinnt ,ist aber nebensächlich geworden. Bleibt nur allgemeines Interesse am Auto und Rennfahren.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!