1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

Xenon startet verzögert bei Automatischer Lichteinschaltung

  • Mr X
  • 11. November 2016 um 23:45
  • Erledigt
  • Mr X
    Profi
    Beiträge
    868
    Bilder
    24
    • 11. November 2016 um 23:45
    • #1

    Seid 2 Tagen habe ich ein kleines Problem .... Das mich aber rasend macht ( ich mag es einfach nicht wenn etwas nicht 100% funktioniert)

    Wenn ich das Automatische Licht eingeschaltet habe, startet der rechte Xenon Scheinwerfer ca 1 Sekunde später aber nur beim Automatischen Licht !
    Benutze ich die Coming-/Leaving Home Funktion starten sie gleichzeitig und auch wenn ich die Scheinwerfer Manuel einschalte starten die Scheinwerfer gleichzeitig.
    Hat jemand eine Idee woran es liegen kann? Meine Werkstatt hat erst in 14 Tagen einen Termin ;(
    Kann es am Lichtschalter liegen? Das Automatische Licht hat ja kein einzelnes Steuergerät oder? Oder liegt das am Xenon Steuergerät ?

    mein Hauptwagen:
    VW Cross Touran 1,4 TSI mit DSG (BJ 3/2012)
    meine Spielzeuge:
    Audi A4 Cabrio 3,0 Multitronik (BJ 6/2002) und Smart Crossblade (BJ 3/2003)

    Einmal editiert, zuletzt von Mr_x_9999 (11. November 2016 um 23:46)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.686
    • 12. November 2016 um 19:35
    • #2

    Sicher etwas ungewöhnlich aber eben nicht weniger ärgerlich.

    Ich würde eher an den Sensor denken ,aber kA ,wie man den prüfen kann.


    Auch wenn das nur OT ist,ich habe beim S4 den Lichtsensor (A) nicht haben wollen,nie gebraucht bei anderen Autos. Was man nicht hat ,kann nicht
    kaputt gehen. Eine Bestätigung dieser Art hätte ich aber nicht erwartet.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    9.458
    Bilder
    97
    • 5. Dezember 2016 um 15:32
    • #3

    Gab es hierzu eine Lösung, klingt ja echt ungewöhnlich das es beim manuellen Einschalten anders ist als beim Lichtsensor, ich hätte vermutete das beidemale das Signal übers CAN geht und es somit egal ist wer die "Einschaltquelle" ist.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum