1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke
  5. PC-Probleme, Handy`s, TV und Gamer-Ecke

W-Lan Leistung schlecht

  • a3.2quattro
  • 24. November 2016 um 17:13
  • Erledigt
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.728
    • 24. November 2016 um 17:13
    • #1

    Da hier im Forum ja auch ienige PC-Spezialisten unterwegs sind, poste ich mal mein Problem, vielleicht kommen wir ja zu einer Lösung :thumbup:

    Ich habe mir von TP-Link das Kit besorgt, um Internet über die Steckdose zu verteilen und über den Empfänger als W-Lan Signal zu senden.

    TP-Link WPA 4226

    Soweit so gut, Sendeleistung ist laut Oberfläche der Fritz.Box mit 50/90 Mbit/s mehr als ausreichend. Jetzt zum eigentlichen Problem. Das W-Lan vom Laptop ist eine absolute Katatstrophe, während ich mit dem iPhone laut Speedtest ca. 25-30 Mbit/s (je nach Zeit) habe, macht der Laptop immer maximal nur 11 Mbit/s.

    Laptop ist ein Acer Aspire E1-570 mit Intel Core i3, 4Gb DDR3 Memory usw. Betriebssystem Windows 10

    Bruacht ihr Informationen zum Netzwerkadapter im Geräte Manager o.ä.?

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    133
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.393
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. November 2016 um 17:40
    • #2

    Einfach mal Udo anschreiben ;)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Smartos
    Schüler
    Beiträge
    105
    • 24. November 2016 um 17:45
    • #3

    Hab beim etwa zwei Jahren alten Acer meiner Holden nicht schlecht gestaunt, dass es offenbar nur 2,4 GHz WLAN kann. In dem Frequenzbereich bleibt im normalen Mietshaus in Berlin meist nur "Resterampe" übrig, was die Übertragungsrate angeht. Der Rest läuft bei uns im 5Ghz-Bereich. Immer 98 bis 99 Megabit pro Sekunde bei gebuchten 100 anliegend und dann noch bei Telecolumbus. Kleiner Exkurs, aber hier scheint Acer dann zugunsten anderer wohlklingender Komponenten zu sparen.
    Mal versucht, den WLAN-Adapter im Acer auf 802.11 n zu zwingen? Im Gerätemanager irgendwo unter erweiterte Eigenschaften. Da ist oft der niedrigste Modus voreingestellt, damit sich das Teil erstmal irgendwie verbinden kann.

    „Aerodynamik ist für Leute, die keine Motoren bauen können.“
    Enzo Ferrari

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.728
    • 25. November 2016 um 13:42
    • #4

    Habe im Geräte Manager im Adapter mal etwas gespielt, leider keine Verbesserung.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    133
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.393
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. November 2016 um 14:43
    • #5

    Probier mal n anderes Netzteil aus. Ein Universalnetzteil reicht da schon. Oft machen kaputtgehende Netzteile Probleme. So wars bei meiner alten mal gewesen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Smartos
    Schüler
    Beiträge
    105
    • 25. November 2016 um 15:43
    • #6

    Mal den "Klassiker" probiert und Windows einen neuen Treiber suchen lassen?

    „Aerodynamik ist für Leute, die keine Motoren bauen können.“
    Enzo Ferrari

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.728
    • 25. November 2016 um 16:06
    • #7

    Jap, Treiber sind alle auf dem aktuellen Stand.

    Du meinst das Netzteil vom Laptop? Da hab ich schon zwei dran gehabt, auch nichts...

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Smartos
    Schüler
    Beiträge
    105
    • 25. November 2016 um 16:30
    • #8

    Sonst mal in den erweiterten Einstellungen des Energieschemas des Rechners schauen. Evtl ist dort für WiFi die Handbremse gezogen. Auf Maximum ändern, wenn möglich.

    „Aerodynamik ist für Leute, die keine Motoren bauen können.“
    Enzo Ferrari

    • Zitieren
  • Smartos
    Schüler
    Beiträge
    105
    • 26. November 2016 um 07:13
    • #9

    Ansonsten würde ich Dir empfehlen, einfach so einen kleinen WLAN-Dongle (z.B. auch von TP-Link) zu kaufen.

    Ist zwar irgendwo ärgerlich, aber was solls.

    Mein altes Arbeitspferd an dem ich hier sitze, ein DELL D630, hat eine interne Intel WLAN-Karte, die mit nichts auf der Welt dazu zu bewegen ist, mehr als 25 Mbits/sek Daten zu schaufeln... unter keinem Betriebssystem.

    Für 29,90 war ich alle Kopfschmerzen los und seitdem liegen konstant 98 bis 99 Mbits/sek ins WWW an. Schrott wird flott.

    „Aerodynamik ist für Leute, die keine Motoren bauen können.“
    Enzo Ferrari

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.728
    • 26. November 2016 um 08:17
    • #10

    Soweit ich die Einstellungen checken konnte, ist alles auf Performance oder Maximum eingestellt.

    Ich hab einen W-LAN Stick von Fritz, leider macht mir dieser nur 2-3 Balken und hat auch keine so tolle Leistzbg. Klar, denkt man, das ganze System ist einfach zu weit weg, es ist aber lediglich eine Wand, höchstens 3 Meter und das iPhone macht Konstante 25-30 MBit/s
    Irgendwo ist der Wurm drin, ich versuche das ganze per LAN Kabel mal zu lösen und achte beim nächsten Kauf eines Laptops auf einen guten Adapter.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Smartos
    Schüler
    Beiträge
    105
    • 26. November 2016 um 09:25
    • #11

    Wohnen da mehr Parteien in dem Haus?
    Bietet Deine Anlage auch die 5Ghz-Frequenz an?
    Wie schon vorher erwähnt: mit 2,4 Ghz kann ich in unserem Haus einpacken. Da gibt es keinen Kanal mit genug "Platz".

    „Aerodynamik ist für Leute, die keine Motoren bauen können.“
    Enzo Ferrari

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    803
    Bilder
    5
    • 26. November 2016 um 10:40
    • #12

    Schwer zu sagen aus der Ferne ...

    Was macht dein Acer in anderen Netzen bzw. wie ist denn die Verbindung zur FRITZ!Box direkt, ohne Wand und Extender?

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.728
    • 29. November 2016 um 06:26
    • #13

    Ich habe nur 2,4 Ghz und ich bin allein in dem Netz und der Umgebung, da gibt es sonst kein W-Lan Netz, auf welches ich zugreifen könnte oder mir reinfunken kann ;)

    Ich habe den Fritz Stick nochmal neu aufgespielt, siehe da, er macht zwar immer nur noch 3 Balken, manchmal 4 von 5, aber die Empfangsleistung liegt immer bei mindestens 81 Mbit/s. Neuerliche Geschwindigkeits-Tests haben dann zwischen 30 und 40 Mbit/s gebracht, damit kann ich bestens leben :)

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum