1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Geräusche Haldex ab 80 km/h bis ca 100km/h A3 Sportback 3.2L und kleine Vorstellung

  • DerMontach
  • 12. August 2017 um 14:27
  • DerMontach
    Profi
    Beiträge
    717
    • 25. August 2018 um 11:24
    • #21

    Oh den Beitrag hab ich garnicht gesehen....

    Nein es hat sich nichts gebessert bei mir, ich finde das Geräusch ist sogar noch etwas lauter geworden.
    Im Teillastbereich (Tempomat) bei ca 100 bis 120 kmh
    Ein heulendes Geräusch.
    Ich lebe jetzt einfach damit, eventuell hat ja die Tausch Haldex bei mir auch einen Defekt.
    Das heißt eine komplett neue oder überholte könnte das gewünschte Ergebniss bringen.

    • Zitieren
  • reinerberndt
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 21. Oktober 2018 um 16:28
    • #22

    Hallo
    gibt es wirklich keine Lösung für das Problem? Ich leide auch seit einem halben Jahr unter dem Geräusch und habe bis jetzt die Ursache nicht gefunden. Das einzige was ich herrausgefunden habe ist, wenn man den Stecker von der Vorladepumpe abzieht ist das Geräusch komplett weg, man hat dann zwar nur noch Fronttrieb, aber das Geräusch ist weg.

    • Zitieren
  • DerMontach
    Profi
    Beiträge
    717
    • 21. Oktober 2018 um 21:59
    • #23

    Von mir leider nichts neues bis jetzt, sorry.

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.879
    • 22. Oktober 2018 um 06:22
    • #24

    reinerberndt:
    Was wurde bisher unternommen?
    Welche Drücke können wöhrend der Fahrt beobachtet werden.
    Öl und Filter gewechselt?
    Es gibt ein Wechselkit für eine neue Vorladepumpe.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • DerMontach
    Profi
    Beiträge
    717
    • 22. Oktober 2018 um 06:51
    • #25

    Diddi, das hilft alles wahrscheinlich nicht, eben weil ich dies alles schon unternommen habe.
    -Pumpenwechsel
    -mehrmaligen Ölwechsel inkl. verschiedene Herrsteller: Original VW&Febi
    -Alle anbauteile im Umkreis :
    Hardyscheiben vorne und hinten Kardanwelle sowie das mittellager.
    -kompletter Tausch der gesamten Einheit mit probieren eines anderen Steuergerätes.

    Einen defekt der neuen gebrauchten Haldex kann man natürlich nicht ausschliessen, zumindest halfen diese Massnahmen bei einem vorschaden nicht.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.160
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. Oktober 2018 um 07:09
    • #26

    Mal nur so zum Auffrischen...

    Du hattest Geräusche, und nach Abklemmen der Haldex (Sicherung) war es weg.
    Dann hast Du eine "neue" vom Verwerter eingebaut und das Geräusch war wieder da.
    War es auch bei der vom Verwerter wieder weg, wenn du die Sicherung gezogen hast?

    Falls ja, denk ich da eher an einen Elektrik-Defekt. Masseschluß oder sowas. Ich stell mir das vor wie das Lautsprecherbrummen wo die Drehzahl des Motors zu hören ist. Hatte man in früheren Autos beim Radiobasteln oft.

    Ich würd mal alle Leitungen und Stecker prüfen. Notfalls eine externe Strippe zum Sicherungskasten ziehen, um zu schauen was passiert. Was mechanisches kanns ja nun nicht sein

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • DerMontach
    Profi
    Beiträge
    717
    • 22. Oktober 2018 um 07:39
    • #27

    Ja also das Geräusch ist beim ziehen der Sicherung ebenfalls weg bzw erheblich leiser.
    Es ist aber noch ganz schwach zu hören.
    Die Haldex war nicht vom verwertet sondern aus einem verunfalltem A3 mit Frontschaden.
    Diese hatte gerade einmal 37tkm runter und sah aus wie neu.
    Umso verwunderter war ich natürlich bei der ersten Probefahrt als das Geräusch exakt das selbe war.
    Achja das Getriebe inkl. Verteilergetriebe wurde bei der aktion auch noch gewechselt.

    Das mit der Elektronik wäre natürlich mal einen Versuch wert.
    Wobei ich mich natürlich Frage wo diese Störung herkommen sollte, die Kabelführung ist ja Original und wurde nicht verändert.
    Da fällt mir aber ein das ich damals nach dem Kauf als erstes die Lichtmaschine gewechselt habe.
    Diese war kein Original Teil.
    Eventuell ist diese nicht richtig entstört und verursacht solche Probleme.
    Vielleicht könnte uns ja reinberndt mal informieren ob bei ihm eventuell auch schon mal der Generator getauscht wurde.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.160
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. Oktober 2018 um 07:42
    • #28

    Es gibt ne TPI wonach diese Steckhülsen in den Steckern oftmals minimal zu großes Spiel haben.
    Also ich würde vom Steuergerät rückwärts alles Abarbeiten. In den Steckern die Hülsen mal prüfen und enger machen. Kontaktspray rein. Massepunkte die zur Haldex gehören ausfindig machen und reinigen und konservieren.
    Schritt für Schritt alles
    Es kann auch ein Kabelbruch sein, wie er in den Türen oft vorkommt. Bevor jetzt irgendwas nochmal getauscht wird würd ich die Elektrik checken.
    Bei den Autodocs war mal was ähnliches. Da war der fehler im Sicherungskasten im Steckplatz.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.879
    • 22. Oktober 2018 um 11:44
    • #29

    Ohje das war teuer alles zu tauschen.

    Ich würde auch auf Fehler im Leitungsstrang und Steckverbindungen tippen.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • DerMontach
    Profi
    Beiträge
    717
    • 22. Oktober 2018 um 12:14
    • #30

    Ja das war alles nicht ganz so preiswert aber ich wollte einfach auf Nummer sicher gehen.
    Das Getriebe war natürlich auch ein gebrauchtes aber die dort vorhandene Launch Controll und ein neues ZMS wars mir wert [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
    Achja die hinteren Radlager und die Antriebswellen Gelenke innen wurden auch noch erneuert um wirklich alle geräuschquellen auszuschliessen.

    Also ich werde bei einer Logfahrt in dem relevanten Geschwindigkeitsbereich erstmal die Drücke kontrollieren.
    Im Prinzip hat die Elektronik ja nur die Aufgabe den Betriebsdruck zu regulieren und ein Fehler könnte sich dort ja am ehesten bemerkbar machen.

    • Zitieren
  • reinerberndt
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 22. Oktober 2018 um 16:59
    • #31

    Drücke während der Fahrt habe ich noch nicht geprüft, ist aber ein guter Tipp.
    DerMontach: Ich habe noch keinen Generator getauscht.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • haldex
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum