1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Drehzahl während der Fahrt / Stand

  • TimoQ90
  • 25. Oktober 2017 um 11:29
  • Erledigt
  • TimoQ90
    Schüler
    Beiträge
    67
    • 25. Oktober 2017 um 11:29
    • #1

    [size=12][font='Chicago, Impact, Compacta, sans-serif']Moin zusammen,[/font][/size][size=12]

    Bräuchte nochmal eure Hilfe.
    Ist das normal, dass wenn ich während der Fahrt die Kupplung betätige und das Fahrzeug rollt, mit dem Gas spiele, dass die Drehzal dann langsamer sinkt als wenn ich das im Stand mache?
    Was auch auffällt ist, dass während der Fahrt bei getretender Kupplung die Drehzal auch direkt nach oben schießt und anfangs sehr langsam wieder absinkt.
    Also es ist auf jeden Fall sehr unterschiedlich wenn ich mit dem Gas bei der Fahrt oder im Stand spiele.
    Bitte kurz um Euren Rat

    [font='Impact, Compacta, Chicago, sans-serif']Gruß Timo[/font][/size]

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 31. Oktober 2017 um 11:48
    • #2

    Entweder Falschluft wird gezogen durch Undichtigkeiten am Saugrohr oder Drosselklappe schwergängig (verschmutzt)/defekt.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    Einmal editiert, zuletzt von DIDI007 (31. Oktober 2017 um 11:49)

    • Zitieren
  • Moritz28
    Schüler
    Beiträge
    71
    • 31. Oktober 2017 um 15:24
    • #3

    Ist bei mir genau das selbe ! Allerdings nicht immer.. mal fällt die Drehzahl langsam ab, und mal schnell.

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 31. Oktober 2017 um 18:08
    • #4

    Schon mal irgendwas gereinigt?

    Es kann auch noch ein Leck im Abgasstrang (Flexrohre) so etwas verursachen
    oder elektrische Fehler an den Lambdasonden (Marder).

    Ich würde als erstes alle Anschlüsse am Saugrohr prüfen, den Schlauch zum Bremskraftverstärker
    und die Kurbelgehäuseentlüftung. Falls die Abgasklappen deaktiviert worden sind, den Schlauch hinten
    am Endtopf auf Dichtigkeit/Verschluß prüfen.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    Einmal editiert, zuletzt von DIDI007 (31. Oktober 2017 um 18:16)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche