1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Billige Brötchen: Die Spur der Teiglinge

  • Paramedic_LU
  • 30. November 2017 um 08:57
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    104
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.177
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. November 2017 um 08:57
    • #1

    Ganz intressanter Bericht.

    Zum Glück hab ich meine Holzofenbrotbäckerei gefunden, die ohne Zusätze backt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Turbomanu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    537
    • 30. November 2017 um 14:28
    • #2

    Ja mich wundert das schon ewig wie sich das alles rentieren kann.. im Endeffekt verkauft man ein paar Brötchen für 30-50Cent das Stück, bei uns im Nachbarort sind es ganze 4! Bäcker für 5000 Einwohner. Die haben dann von 6-18 Uhr geöffnet, haben meist noch 2 Aushilfen da frag ich mich teilweise echt wie das gehen kann. Wenn man bedenkt wieviel Milch, Eier, Butter usw man für den Teig von Brötchen/Kuchen/Brot braucht wie lange das dauert und dann kommen am Ende ein paar Cent bei rum. Zusätzlich muss man den Laden heizen, den ganzen Tag brennt das Licht, die Öfen verbrauchen richtig Strom, die ganzen Angestellten vom Bäcker bis zur Verkäuferin, dann braucht man sicher auch immer mal wieder neue Gerätschaften..
    Ich persönlich kaufe auch nur vom Bäcker selbst weil es einfach stimmt was man im Beitrag hört, die meisten Massensachen kann man essen solange sie frisch aus dem Ofen kommen, nach 3 Stunden sind sie schon hart und bröselig.
    Ich denke am meisten Gewinn machen die Bäcker, wie auch bei Tankstellen z.b. mit den ganzen "Nebeneinnahmen", sprich Coffee to Go, Zeitschriften, viele bieten ne Lottostelle und nen Paketshop mit an usw.
    Anders kanns denk ich auf Dauer nicht wirklich gehen..

    • Zitieren
  • bjohag
    Profi
    Beiträge
    666
    Bilder
    14
    • 30. November 2017 um 18:11
    • #3

    Tja, das hat sich die Mehrheit der Bevölkerung selbst zuzuschreiben. Ganz viel für ganz wenig Geld haben wollen. Das geht dann halt nur so.
    Geiz-ist-Geil steckt leider immernoch in zu vielen Köpfen drin.

    Ich würde auch lieber 6 ordentliche Brötchen zu á 50 Cent nehmen von denen man satt wird anstatt 10 für á 30 Cent die nicht satt machen.
    Aber nur wegen mir alleine kann der Bäcker um die Ecke das nicht wieder selber machen.
    Um überleben und das Geschäft halten zu können muss er das leider machen.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    104
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.177
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. Dezember 2017 um 07:42
    • #4

    Am schlimmsten find ich am Schluß die Tussi, welche die Enzyme entwickelt. Wie begeistert die von ihrem Chemiecocktail ist 8o , und dem Brot das nicht altert.
    Pfui, so ne Pampe wollt ich nicht essen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 2. Dezember 2017 um 00:21
    • #5
    Zitat von Paramedic_LU

    Am schlimmsten find ich am Schluß die Tussi, welche die Enzyme entwickelt. Wie begeistert die von ihrem Chemiecocktail ist 8o , und dem Brot das nicht altert.

    Aus wissenschaftlicher Sicht kann sie da auch begeistert sein. Ob man das gerne essen möchte, steht auf einem ganz anderen Blatt. Die Leistung allerdings möchte ich ihr nicht absprechen. :thumbup:

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    104
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.177
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. Dezember 2017 um 09:19
    • #6

    Hehe, :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 18. April 2018 um 04:36
    • #7

    Man muss solche "Entwickler" mal fragen ob sie ihre "Entwicklungen" selbst gerne essen. :D

    Leider hapert es oftmals am mangelnden Angebot etwas anderes kaufen zu können, wenn es aber geht sollte man gerade am Esse nicht sparen und das fängt bei Brötchen ja nur an.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    104
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.177
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. April 2018 um 06:47
    • #8

    Ich lass mir seit fast 1 Jahr Brot und Teilchen vom Bäcker des Vertrauens aus Neckarzimmern schicken.
    Da stimmt Qualität und Geschmack. Alles nur drin was reingehört und sonst nix. Wenn man das mal ein paar mal gegessen hat will man keine Supermarkt oder Backstore Teigling Produkte essen. Den Unterschied merkt man. Allein von der zeitlichen Veränderung. Die Teiglingbrötchen vom örtlichen Bäcker über der Strasse, kannst Nachmittags schon nicht mehr als Brötchen betiteln. Gummiklops wäre richtiger.

    Wenn ich dann mal bei Audi bin, fahr ich heimwärts immer über Neckarzimmern heim und nehm Brote mit. ^^

    Hmmm...jetzt hab ich Hunger bekommen 8o

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    981
    Bilder
    13
    • 18. April 2018 um 15:05
    • #9

    Ich habe zum Glück hier direkt ums Eck noch einen "handwerklichen Bäcker", der ohne Backmischungnen und Hilfsmittel backt.
    Vielleicht nicht ganz so besonderes wie Dein Bäcker in Neckarzimmern, dafür aber von Dir aus in nur ca. 10 Minuten per Auto erreichbar... ;)

    • Zitieren
  • bjohag
    Profi
    Beiträge
    666
    Bilder
    14
    • 18. April 2018 um 18:28
    • #10

    Wir haben hier leider keinen Bäcker mehr der selber die Rohlinge herstellt.
    Sind alles Filialen die von einer großen Zentrale versorgt werden und vor Ort im Geschäft nur aufbacken.

    Allerdings gönnen wir uns Sonntags meistens die Goldstücke von Coppenrath&Wiese.
    Die sind gar nicht so verkehrt als Tiefkühlware.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 19. April 2018 um 03:01
    • #11

    Ich muss mal bei uns auf die Suche gehen, Para hat vollkommen Recht und wenn ich bei uns einen finde, dann kaufe ich auch dort.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    104
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.177
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. April 2018 um 06:46
    • #12

    Unserem Bäcker fiel schon auf dass wir kein Brot mehr kaufen. Wenn wir was holen dann so Hefteteigteile (Einback), die sind recht gut.
    Er war überrascht und auch etwas angefressen. Sagte dann: "Das ist doch dann nimmer frisch wenns geliefert wird"
    Dann sagte ich zu ihm. Ihr Brot wird auch nicht frischer wenn ichs heut kauf, und Morgen dann was von esse."
    Klar ist Ofenfrisch schon toll. Aber mal ehrlich, wer wirft ein Brot ein Tag später weg, nur weils nimmer ofenfrisch ist?
    Im Gegenteil. Gutes Brot wird mit der Zeit sogar besser. Und richtig gelagert hält das theoretisch mindestens 2 Wochen bei guter Lagerung (wir habens im Römertopf, unlasiert).
    Wobei es immer vorher schon leergegessen ist.

    Und immer wenn ich bei Audi in NSU bin fahr ich heimwärts vorbei. Die haben im Verkaufsraum einen Holzofen wo täglich frisch gebacken wird. Didi007 kennt die Bäckerei. H82lose war auch schon dort.
    Es ist klar etwas teurer, und kommt Porto dazu. Aber den Luxus gönn ich mir.
    Wenn ichs hier lokal mit dem Auto holen würde wären auch gut 4 Euro Fahrtkosten weg.
    Zum einen unterstütz ich einen traditionellen Bäcker, zum anderen hab ich gutes Brot, und zuletzt noch das gute Gefühl dass der Teigling Bäcker hier ein paar Brote weniger verkauft.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • xLlynchx
    MASTER
    Beiträge
    206
    • 19. April 2018 um 07:21
    • #13

    Hallo,

    kennt jemand eine gute Bäckerei in Mannheim? Meine damit nicht "Grimminger / Zorn / K&U / etc./ sondern eine wirkliche Bäckerei ;)
    Danke und Grüsse :thumbup:

    Faaaahr doch da vorne du TWINGOnischer Kampfstern! 8o

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    104
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.177
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. April 2018 um 08:03
    • #14

    Da kenn ich jetzt keine. Wenn Du aber mal nen Sonntagsausflug ins schöne Neckartal machst, dann kannst Du bei "meiner" Bäckerei in Neckarzimmern shoppen. Die haben auch tolles Frühstücksbufett und ein Cafe dabei. Und Sonntags offen.
    http://baeckerei-englert.de/tapp/index/91958

    Bäckerei Englert
    Hauptstrasse 14
    74865 Neckarzimmern
    Öffnungszeiten: Mo-Fr: 5.00-19.00 Uhr
    Sa: 5.00-17.00 Uhr
    So.7.00-18.00 Uhr
    Tel. 06261 9175333


    https://www.facebook.com/baeckereienglert/

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 19. April 2018 um 08:48
    • #15

    Brot backen wir selbst und kaufen gar nichts mehr beim Bäcker.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    981
    Bilder
    13
    • 19. April 2018 um 13:40
    • #16

    Bäckerei Weißenmayer
    Sommerstraße 26, 67105 Schifferstadt

    (7,5lm von Para aus ;))

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    104
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.177
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. April 2018 um 13:59
    • #17

    Die haben leider keinen Holzofen wo sie backen. Zumindest fand ich nirgends einen Hinweis darauf.
    Das gibt dem Brot erst den richtigen Geschmack

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    981
    Bilder
    13
    • 20. April 2018 um 18:37
    • #18

    Richtige Holzöfen hat hier in der Gegend Wilhelmi's Brotkorb, die anscheinend trotz ca. 150 Mitarbeitern und 26 Filialen noch sehr handwerklich arbeiten. Die n#chsten Filialen von Dir aus gesehen wären hier 200m weiter oder in Hassloch.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum