1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. Kaufberatung

Kaufberatung Audi A3 3.2

    • [8P/8PA]
  • Klaus3.2
  • 4. Januar 2018 um 16:34
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.229
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Januar 2018 um 16:34
    • #21

    Ich kann mal auflisten was bei mir größeres war. Topgepflegt und gewartet übrigens. Aber das schützt einem nicht vor defekten Teilen. Die kommen ob man pflegt oder nicht.

    147000 Krümmer gerissen
    155000 Unterbodenschutz Schweller neu
    158000 Motorlager
    175000 Radlager hinten, beide
    182000 LMM
    184000 Hitzeblech Antriebswelle an Winkelgetriebe gerissen
    185000 Getriebelager und Hardyscheibe erneuert
    194000 Ausrücklager und Geber/Nehmerzylinder Getriebe defekt
    200000 beide Radlager vorn
    201000 neue Stabi und Koppelstangen
    203000 neues Getriebe und Winkelgetriebe

    Ab 150000km aufwärts kann also einiges kommen und teuer werden.
    Aufgrund der Zeit, werden aber bald fast alle Gebrauchten in diese Laufleistung kommen. Man sollte auf alle Fälle ein gutes Polster haben falls was kommt. 3-5000.- Euro sollten das meiner Meinung nach sein. Das neue Getriebe kam auf etwas über 5000 Euro.

    Ebenso sollte man in diesem Raum die Motor und Getriebelager erneuern. Denn die sind, wenns die ersten sind, fertig nach der Zeit und Leistung. Gummi altert halt und bekommt Risse.
    Zudem sollte man die Pendelstützengummis tauschen. Kosten um die 30 Euro, und ist billiger als im Folgeschaden ein gerissener Krümmer.
    Der Keilrippenriemen ist auch zu tauschen, bevor er reisst und der Motor schlimmstenfalls wie bei Race-Hugo hochgeht. Riemen und Spannrollen und Spanner aufeinmal machen. Zusätzlich gut alle 4-5 Jahre das Kühlmittel erneuern.
    Allein die Positionen die ich jetzt aufzählte kommen bestimmt auf 1500-2000 Euro (Audi-Preise)
    Da sind Radlager, Koppelstangen, Stabi etc noch nicht drin. Auch Hardyscheiben sind da meist fertig. Ist ja auch Gummi.

    Also das könnte theoretisch auf Dich zukommen, da wenns noch nicht gemacht wurde, es Sinn macht das vorsorglich zu erneuern, da Folgeschäden noch teurer kommen.
    Achja, ne neue Kupplung könnte auch fällig werden. Wenn man dann sieht dass das ZMS defekt ist ist auch ein tausender weg.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 5. Januar 2018 um 17:31
    • #22

    6000€ maximal.Mehr ,wenn er es dir Wert scheint vor Ort und mit allen noch versprochenen Nachbesserungen.

    Reparaturen/Kosten fallen nicht nach km-Stand immer und jedenfalls an.Kann auch ganz problemlos ablaufen.

    Wenn dir der Wagen sonst taugt und du ihn kaufst,dann kannst Du uns in Mchn mit dem Neuerwerb aber schon besuchen.Dann kann man den Rest auch
    in Ruhe besprechen,auslesen usw.Wie gesagt, Didi und ich treffen uns (mit auch mal anderen) ziemlich regelmäßig.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.229
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Januar 2018 um 17:47
    • #23

    Würde auch zu 6000 tendieren

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Klaus3.2
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 5. Januar 2018 um 18:42
    • #24

    Hi,

    also was ich mal vorab sagen muss ist, dass hier echt mega ausführlich und ehrlich geantwortet wird. Hierfür schonmal vielen Dank!

    Ich habe vorhin nochmals mit dem Besitzer geschrieben und der hat jetzt herausgefunden, das die Steuerkette bei 126tkm gewechselt wurde. Eintrag im Serviceheft vorhanden, jedoch ohne Stempel und Beleg, nur mit einem Verweis auf einen beigefügten Zettel, der aber fehlt (hab ich bei der Besichtigung leider übersehen). Die Werkstatt ist jedoch aufgeführt. Scheint ne kleine private gewesen zu sein, ist noch nicht ganz klar. Der Besitzer versucht nun die Werkstatt/Mechaniker zu kontaktieren und an Belege/Rechnungen ranzukommen.

    Ich möchte das Auto nicht ewig fahren, deshalb frage ich was alles so bei der Laufleistung auftreten kann. Denke 2-3 Jahre nicht länger. Danach möchte ich mir einen jungen neuen holen. Dient mir also mehr als Übergangsauto. Der GTI ist technisch einwandfrei, hat jedoch kein DSG (was ich unbedingt möchte) und auch schon wieder Rost der mich, falls ich ihn behalte, im Frühjahr so um die 2k kosten wird (vor 3 Jahren erst 3k reingesteckt). Zudem brauche ich neue Sommerreifen. Aus diesem Grund habe ich nach einem neuen gebrauchten in der Klasse gesucht und der 3,2l hat es mir angetan. Wollte immer schonmal nen R32 und da ist der a3 die "günstige" Alternative.

    Jetzt wird sich der ein oder andere fragen, warum ich nicht einfach noch die 2-3 Jahre meinen fahre und dann einfach einen jungen neuen kaufe?

    Ganz ehrlich? Weil ichs kann :D und mich der GTI mittlerweile ein bisschen langweilt :sleeping:

    Ich denke die 6000€ kann ich hier jetzt mal als angemessenen Preis festhalten. Denke jedoch nicht das der Besitzer die Meinung teilt . Versuchen werde ich es aber, falls noch Nachweise zur Kette kommen.

    Hoffe natürlich, das nicht so viel auf mich zukommen würde wie bei Para. Und das Angebot von DIDI zwecks München würde ich bei Kauf natürlich wahrnehmen. Aber das ist noch Zukunftsmusik. Gibt es bei den anderen hier im Forum den ähnliche Erfahrungen bei der Laufleistung?

    VG

    • Zitieren
  • TimBu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    289
    • 7. Januar 2018 um 09:24
    • #25
    Zitat von Klaus3.2

    Hi Zusammen,

    also erstmal vielen Dank für die ausführlichen Rückmeldungen. Weiß jetzt gar nicht auf was ich alles antworten soll :rolleyes:

    ...

    Meine Frage ist vielmehr, welcher Preis (vorerst ohne neue Kette) gerechfertigt ist und ob man mit der Laufleistung (160tkm) größere Reparaturen zu erwarten hat (bei guter Pflege/Behandlung und regelmäßiger Wartung). Ihr habt ja alle einen und sicher alle unterschiedliche laufleistungen und Erfahrungen gemacht.

    Ich musste ja jetzt etwas schmunzeln. ;) Du hattest um Meinungen gebeten ob wir den Wagen an Deiner Stelle kaufen würden oder nicht. Und Du hast Meinungen bekommen.

    In Wirklichkeit hattest Du Dich doch eigentlich schon entschieden, weshalb dir die eine oder andere Meinung nicht so recht gefallen hat. ;)

    Und ich glaube Keiner hat hier Tuning-Vorurteile, im Gegenteil. Tuning ist was Feines, wenn es denn Hand und Fuß hat.
    Einen Topf leer räumen oder mit Rohr überbrücken sowie Leuchten lackieren halte ich nicht für Tuning sodern für Unsinn der dem Wagen die Betriebserlaubnis kostet. :thumbdown:

    Aber ich weiß wie es ist wenn man sich in etwas verguckt hat. Die Frage ist was willst DU?
    Willst Du in erster Linie einen brauchbaren 3.2er dann bleibe ich dabei: es gibt in den Gebrauchtbörsen genug Alternativen fürs gleiche Geld.
    Willst Du einen Exoten dann bleib bei diesem. Nur ist es extrem schwer hier einen Preis für beide Seiten zu finden. Objektiv dürfte dieser einen Marktwert haben der dem Verkäufer gar nicht gefallen wird ;) Andere haben da ja schon Zahlen genannt.

    Ob und wie lange der Motor hält kann dir wirklich keiner sagen. Für einen gut behandelten und gewarteten 6 Zylinder sollten 160Tkm ein Klacks sein. Der läuft auch locker nochmal soviel. ABER: bei einem Auto welches durch soviele Hände gegangen ist, dürfte Behandlung und Wartung sehr schwer einzuschätzen sein. ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.229
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 7. Januar 2018 um 11:09
    • #26

    Irgendwie hab ich das Gefühl ich kenn den Wagen, zumindest von einem Besitzer. War da mal einer aus dem Raum Kaiserslautern dabei?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Klaus3.2
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 8. Januar 2018 um 13:15
    • #27

    Hi Para,

    das weiß ich leider nicht. Kenne nur den aktuellen Besitzer.

    VG,

    Klaus

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.229
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Januar 2018 um 13:59
    • #28

    Er kann ja mal schauen. Es reicht ja der Ort im Umkreis PLZ 67xxx

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • Steuerkette
  • 3.2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum