1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

Rost unter Dachfugenleiste Golf4

  • weckle
  • 28. Januar 2018 um 00:27
  • Erledigt
  • weckle
    VR6-Fan
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    • 28. Januar 2018 um 00:27
    • #1

    Nabend zusammen,

    musste leider im Herbst feststellen, dass sich auf der einen Seite des Daches kleine Blasen gebildet haben. Daraufhin die Dachfugenleiste rausgemacht und das Elend entdeckt.
    Kann jemand abschätzen was es kostet sowas machen zu lassen? ich denke mal, man muss die gesamte Dachfuge rausschleifen und lackieren....vermutlich wird man den Übergang zum Dach sehen, da es ja keine Kante zum verstecken des Lackübergangs gibt.

    Kann man das auch mit kleinem Geld erstmal stoppen....bin mir gerade noch nicht sicher, ob ich ihn überhaupt behalte und noch was reinstecke oder demnächst verkaufe (nicht aus technischen Gründen, sondern privaten)

    So ein Mist :(

    Was meint ihr?

    Dateien

    20180127_150855.jpg 295,94 kB – 0 Downloads 20180127_150857.jpg 208,45 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 28. Januar 2018 um 10:06
    • #2

    Dach raus trennen und neu rein denn das Blech ist komplett verfault.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.299
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. Januar 2018 um 18:29
    • #3

    Das schaut ja übel aus 8|

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • weckle
    VR6-Fan
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    • 29. Januar 2018 um 18:19
    • #4
    Zitat von DIDI007

    Dach raus trennen und neu rein denn das Blech ist komplett verfault.

    das hört sich aufwändig und teuer an....hab heute einen Kontakt zu einem Oldtimer-Restaurator bekommen, den werde ich mal anschreiben, ob die worst-case-Methode (Dach raus) alternativlos ist bzw. was die Konsequenzen beim Rausschleifen/Spachteln/Füllern sind.

    Schön unter der *****Leiste :cursing:
    Gut, dass es die bei euren A3's nicht gab und das Dach und der Seitenwandrahmen mit Lasernullfuge verbunden sind.

    Hätte man vor dem Kauf die Leiste rausmachen müssen, weil das sieht echt schon so aus, dass es nicht erst seit 2 Jahren so ist....ärgerlich

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum