1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

APP Notfall/Herzstillstand: Defibrillator finden

  • Paramedic_LU
  • 25. April 2018 um 21:56
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. April 2018 um 21:56
    • #1

    Ich hätte hier noch einen Tip für eine sehr hilfreiche App.

    Es kann jeden treffen.
    Man kommt in die Situation eine Person in einer Notlage anzutreffen. Besonders brisant, der Herzstillstand.
    Hier zählt wirklich jede Sekunde.
    Ich hoffe Ihr wisst alle noch was hier zu tun ist, darum geh ich da jetzt nicht im Detail darauf ein.
    Kleine Hilfe gibts hier, falls jemand doch nicht weis was zu tun ist
    Aktion: "Woche der Reanimation", kaufen ohne Mehrwertsteuer

    Wichtig als Ersthelfer ist ja das Delegieren von Aufgaben. Man schnappt sich jemanden der den Notruf absetzt, andere sollen die Unfallstelle weiter absichern, und Gaffer vertreiben oder einen Sichtschutz machen. Selbst beginnt man mit der Reanimation.
    Hier kann ein Defibrillator unterstützen. Wenn man einen hätte.
    In einem Einkaufszentrum ist das gerade noch machbar. Man beauftragt eine Person den zu holen. Schilder sind da fast immer in Sicht.

    Für unterwegs gibts jetzt eine tolle App wie ich finde

    MYDEFIBRI

    https://www.mydefibri.de/

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit Ihr findet man den nächsten gemeldeten Defi in der Nähe.
    Ich hab das getestet, selbst bei mir auf dem Land sind einige in erreichbarer Nähe.

    Ist bestimmt nicht verkehrt wenn man sie auf dem Handy hat. Selbst wenn man nicht reanimiert, kann man sich anbieten, sich um den Defi zu bemühen/kümmern und ihn zu organisieren.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kleiner Hinweis zum Video.

    Als Alleinhelfer ist es wichtiger die Druckmassage durchzuführen. Ein Defi ist gut, aber nur wenn man einen weiteren Helfer hat, der ihn holt, auspackt und auf den Brustkorb die Pads klebt. Während dieser ganzen Vorbereitung wird streng weiter gedrückt. Erst wenn das Gerät bereit zum Schuß ist, hört man kurz auf zu drücken. Nach dem Schuß, je nach Ergebnis wird weitergedrückt bis zum nächsten Schuß.
    Würde man das allein machen, wäre der Patient ja bis zum ersten Schuß einige Minuten ohne Druckmassage und ohne Sauerstoff. Daher: Drücken hat IMMER vorrang vorm Defi, wenn man allein ist

    Dateien

    defi.PNG 262,62 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • OsCaR32
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    920
    • 25. April 2018 um 22:11
    • #2

    Danke für den Hinweis,
    wichtig ist,die Initiative zu ergreifen.

    Die meisten Menschen möchten helfen, liegt in unserer Natur,
    aber viele fürchten, dabei Fehler zu begehen.

    Vollkommen unbegründet.
    Sogar von unserer Rechtsprechung abgesegnet.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. April 2018 um 22:15
    • #3

    Da geb ich Dir Recht.

    Das Problem sind zu viele Leute vor Ort. Da macht kaum einer was, denn jeder denkt , sind ja genug da die was machen können, warum soll ich anfangen?

    Einfach zum Alphatier werden, die Initiative ergreifen, und Ansagen erteilen. So entsteht dann eine gute Rettungskette.
    Man muss eventuell auch mal Schreien um Störer zu vertreiben oder andere anzutreiben, aber das geht dann schon.

    Und keine Angst. Selbst wenn das Herz noch schlagen sollte und man hat das übersehen, man macht mit der Druckmassage nichts falsch. Keine Scheu. Denkt einfach es sei ein Euch nahestehnder Mensch, dann geht vieles leichter von der Hand.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • sebbel
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    622
    • 25. April 2018 um 23:09
    • #4

    Ich glaube, das war auch die Ursache für den heutigen Unfall auf der A2: https://www.news38.de/helmstedt/arti…Lkw-Fahrer.html

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. April 2018 um 06:57
    • #5

    Ein internistischer Notfall im Strassenverkehr ist leider immer mal Ursache von Unfällen.
    Allein ist man da halt machtlos. Aber wenn man einen Beifahrer hat, ist es angebracht, dass diesere auxch mal weiss wie man gefahrlos ein Auto von der Beifahrerseite her sicher zum Stillstand bringt. Hatten wir mal bei nem Fahrertraining geübt.
    Vor Jahren schon fragte mich mal meine Mutter als ich sie zu einer Familienfeier fuhr, was sie denn machen könne, wenn ich mal plötzlich weg wäre 8o
    Da hat sich jemand Gedanken gemacht und das fand ich gut.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum