Ich hätte hier noch einen Tip für eine sehr hilfreiche App.
Es kann jeden treffen.
Man kommt in die Situation eine Person in einer Notlage anzutreffen. Besonders brisant, der Herzstillstand.
Hier zählt wirklich jede Sekunde.
Ich hoffe Ihr wisst alle noch was hier zu tun ist, darum geh ich da jetzt nicht im Detail darauf ein.
Kleine Hilfe gibts hier, falls jemand doch nicht weis was zu tun ist
Aktion: "Woche der Reanimation", kaufen ohne Mehrwertsteuer
Wichtig als Ersthelfer ist ja das Delegieren von Aufgaben. Man schnappt sich jemanden der den Notruf absetzt, andere sollen die Unfallstelle weiter absichern, und Gaffer vertreiben oder einen Sichtschutz machen. Selbst beginnt man mit der Reanimation.
Hier kann ein Defibrillator unterstützen. Wenn man einen hätte.
In einem Einkaufszentrum ist das gerade noch machbar. Man beauftragt eine Person den zu holen. Schilder sind da fast immer in Sicht.
Für unterwegs gibts jetzt eine tolle App wie ich finde
MYDEFIBRI
Mit Ihr findet man den nächsten gemeldeten Defi in der Nähe.
Ich hab das getestet, selbst bei mir auf dem Land sind einige in erreichbarer Nähe.
Ist bestimmt nicht verkehrt wenn man sie auf dem Handy hat. Selbst wenn man nicht reanimiert, kann man sich anbieten, sich um den Defi zu bemühen/kümmern und ihn zu organisieren.
Kleiner Hinweis zum Video.
Als Alleinhelfer ist es wichtiger die Druckmassage durchzuführen. Ein Defi ist gut, aber nur wenn man einen weiteren Helfer hat, der ihn holt, auspackt und auf den Brustkorb die Pads klebt. Während dieser ganzen Vorbereitung wird streng weiter gedrückt. Erst wenn das Gerät bereit zum Schuß ist, hört man kurz auf zu drücken. Nach dem Schuß, je nach Ergebnis wird weitergedrückt bis zum nächsten Schuß.
Würde man das allein machen, wäre der Patient ja bis zum ersten Schuß einige Minuten ohne Druckmassage und ohne Sauerstoff. Daher: Drücken hat IMMER vorrang vorm Defi, wenn man allein ist