1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Kettensägen Kaufberatung

  • Bratschlauch
  • 3. August 2018 um 14:37
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 3. August 2018 um 14:37
    • #1

    Moin, da unserere Elektrokettensäge langsam den Geist aufgibt, wollte ich mir eine Benzinkettensäge holen, das kabelgebundene nervt mich.
    Da ich die Kettensäge nur 2-3 Mal im Jahr im heimischen Garten nutze, wollte ich nicht gleich 300-500 Euro für eine Stihl ausgeben, will aber auch keinen billigen Chinaschrott, der nach 3 Monaten schon nicht mehr anspringt. Gibt es da Erfahrungen eurerseits, was haltet ihr von folgenden Modellen?

    https://www.amazon.de/gp/product/B00…MOZBBM0KM&psc=1

    https://www.amazon.de/gp/product/B00…AKR8XB7XF&psc=1

    https://www.amazon.de/gp/product/B06…RUQER8SB3&psc=1

    https://www.amazon.de/gp/product/B00…OK4FQBM9H&psc=1

    Ich tendiere zur Husqvarna, obwohl ich sogar denke, dass für den Hausgebrauch die Atika (da bekomme ich zu dem Preis fast 2 Husqvarna) ausreicht, die hat in diversen Tests nämlich sehr gut abgeschnitten. Test

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • AndiG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 3. August 2018 um 14:42
    • #2

    von denen, die Husqvarna!

    je nachdem, was man sägt, ist Leistung schon wichtig und was ich aus eigener Erfahrungen sagen kann....
    die Krallen am Gehäuse sollten möglichst robust sein.
    und je nach Holzart ggf. eine andere Kette.

    dazu immer guten Sprit (wir kaufen sogar den fertigen Mix von Stihl) und gutes Kettenöl -> am Besten (voll)yynthetisch.

    wir haben eine "kleine" Stihl, genaues Modell weiß ich nicht und die hat bis jetzt locker 30 Bäume klein gemacht....!

    Einmal editiert, zuletzt von AndiG (3. August 2018 um 14:46)

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 3. August 2018 um 14:43
    • #3

    (Fast) Jeder A3Q 3.2 ist auch eine benzinbetriebene Kettensäge :thumbup:

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • coaxspif
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    338
    • 3. August 2018 um 14:50
    • #4

    Naja, es kommt ja auch darauf an was du sägen willst... kleine Äste, dickere Stämme für Feuerholz? Und wenn du sägst, wie lange sägst du? 20min oder eher lange Zeit ...

    • Zitieren
  • coaxspif
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    338
    • 3. August 2018 um 15:03
    • #5

    Also Stihl sind halt realtiv leicht... was bei längerem Arbeiten angenehm ist. Ich würde auf jeden Fall wieder eine Husqvarna nehmen, auch wenn sie etwas schwerer sind als Stihl, aber Preis/Leistung ist besser.
    Und wenn du dicke Stämme schneidest, würde ich auf jeden Fall was mit mehr als 2.2PS nehmen.... Sonst schneidest dir nen Wolf und nach das Ding wird schnell heiß....
    Vielleicht hilft dir der Test, ist zwar von 2014 aber der neuere Test kostet 2 Euro oder so, aber es ist das fast gleiche Ergebnis.

    https://www.selbst.de/assets/freepdf…test-se1114.pdf

    2 Mal editiert, zuletzt von coaxspif (3. August 2018 um 15:07)

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 3. August 2018 um 15:13
    • #6

    Also ich brauche die nur selten und schneide damit alles was ich nicht mit der Heckenschere schaffe, eher kleinere bis mitteldicke Äste, mehr meist nicht. Was Größeres eher selten und dann nur kurz mal.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 3. August 2018 um 16:40
    • #7

    Was haltet ihr von McCulloch?

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Bobba
    Schüler
    Beiträge
    143
    • 3. August 2018 um 16:53
    • #8

    McCulloh = Husqvarna

    Ich rate dir zu der Stihl MS171/170 - für 200 Euro hast du eine Qualitätssäge, die dir ein leben lang hält und auch spass macht.
    Ich arbeite damit im Winter täglich, zumindest mit Stihl, hab Privat eine 171 und eine MS 261 - gibt einfach nichts geileres als ein funktionierendes Gerät.
    Ich bin der Stihl Typ, falls du Husqvarna Fan bist, nimm Husqvarna. - bei mir kommt nichts anderes ins Haus als Stihl.

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 3. August 2018 um 17:21
    • #9

    Ok, McCulloch ist also mehr oder weniger Husqvarna, hab ich auch gerade gelesen, hmmm jetzt schwanke ich zwischen der McCulloch, oder der Stihl.
    Sind immerhin 50 Euro Unterschied, dazu hat die McCulloch noch ein 5 cm längeres Schwert und den etwas stärkeren Motor? 200€ ist schon die Obergrenze, ich wollte eigentlich drunter bleiben. Klar, Stihl ist ein Name, das weiß ich, aber ist die denn wirklich so viel besser als Husqvarna/McCulloch? Die schneiden doch auch überall sehr gut ab?

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • 4 Ringe
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 4. August 2018 um 15:44
    • #10

    Tach auch ....

    ich habe u.a. eine Stihl MS 170 seit fast 20 Jahren in Gebrauch ... für das was du damit vorhast ist die völlig ausreichend.
    Mittlerweile sind die Nachfolgemodelle um Welten besser.

    Best regards Wolf

    Ps. Überlege mal, wie oft du eine solche Säge kaufen möchtest.

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 4. August 2018 um 16:37
    • #11

    So, bei mir wird es jetzt, obwohl es ja eigentlich um Benzin Kettensägen ging, eine Akkusäge. Ich denke das ist für meine Zwecke doch das Beste. Hab mir das Modell Einhell GE-LC 18 Li ausgesucht. Mit Schnelladegerät und 2 3.0 Ah Akkus liege ich bei 174 Euro, ich denke das ist ok. Das Gerät schneidet auch in diversen Tests gut ab.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Bobba
    Schüler
    Beiträge
    143
    • 4. August 2018 um 17:10
    • #12
    Zitat von Bratschlauch

    .. Das Gerät schneidet auch in diversen Tests gut ab.

    Hihi.

    Ich hoffe für dich, das du niemals länger als 20 Minuten arbeiten musst mit dem Teil... Akkus gehören in Handys, nicht in Kettensägen.

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 4. August 2018 um 17:16
    • #13

    Da ich ja, wie gesagt nur ab und zu mal was mache, sollten 2 Akkus, die im Schnitt je etwa 30 Minuten halten, für mich völlig ausreichend sein. Dazu kommt noch die geringe Wartung im Vergleich zu einer Benzinsäge

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum