1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Elektronik, Assistenzsysteme, Navigation, Beleuchtung, Sound und Infotainment inklusive OBD
  5. Beleuchtung

Abblendlich defekt

  • Paramedic_LU
  • 8. Dezember 2018 um 11:25
  • Unerledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Dezember 2018 um 11:25
    • #1

    Hatte jemand schon den Fall, dass das Abblendlicht streikt.
    Fuhr gerade los, nach 100 Metern ging die Lampe an. Abblendlicht/Standlicht links defekt

    Nach dem Abstellen und Einkauf gings weiter. Beim Start war es an. Nach dann gut 300 Metern gings aus.

    Hatte das auch mal beim 8P öfters. Dass Lampen ausgingen mit Fehlermeldung, und es sich dann gefangen hatte und nach ein paar mal brannte es noch lange weiter.
    Der Wagen ist 6 Jahre hat 94000km.
    Der Brenner kann da schon mal den Dienst quittieren. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Zumal ist es wieder richtig feucht von der Witterung. Das war beim 8P auch oftmals so. Schaun wir mal

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 8. Dezember 2018 um 13:34
    • #2

    Beim A3 hatte ich das auch mal vor Jahren mit Fehlermeldung ,nach 2maligem Auftreten im Intervall und Löschung des Fehlercodes bisher nicht wieder.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Dezember 2018 um 13:38
    • #3

    Ah gute Idee. Werde mal den Fehlerspeicher löschen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Dezember 2018 um 14:09
    • #4

    Trotz mehrmaligem Löschen kommt der Fehler wieder.
    Ich warte mal ab. Ansonsten dürfte der Brenner hin sein.

    Platz zum Wechseln ist da allerdings nicht. Da muss wohl der Scheinwerfer raus :thumbdown:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 8. Dezember 2018 um 17:17
    • #5

    Nope... Die Radhausschale muß raus. Scheinwerfer bleibt drin.

    Hattest Du denn nicht die typische Verfärbung des Lichts?

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Dezember 2018 um 17:26
    • #6

    Nein. Darum denk (hoffe) ich, dass es wie beim 8P nur so ein sporadisches Ereignis bleibt.
    Es ist feucht derzeit. Vielleicht liegts damit zusammen. Wäre zumindest am billigsten ^^

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 8. Dezember 2018 um 17:37
    • #7

    Naja, gerade bei der aktuellen Witterung wärs schon gut, wenn das Licht funktioniert. Würde auch direkt weg von den gelblichen Brennern auf weiße/blaue gehen. Also welche mit hoher Farbtemperatur. Ich finds absolut gruselig, was Audi dort für Funzeln verbaut.

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • xyiaan
    SchraubdichSchlau
    Beiträge
    118
    • 8. Dezember 2018 um 18:46
    • #8

    Wie schon richtig geschrieben muss die Radhausschale raus. Beim 8v würde ich gleich beide tauschen, die meisten die bisher nicht auf solche Ratschläge hören, stehen meist 2 Monate wieder aufm Hof und bezahlen 1/3 der Arbeit mehr.
    Von Osram gibt es mittlerweile sehr geile Xenon Brenner. Such mal nach Osram Xenarc Night Breaker Laser d3s. Die Lichtausbeute von den Teilen ist wirklich Top

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 8. Dezember 2018 um 20:43
    • #9

    Was wird denn eigentlich für ein Fehler gemeldet?

    Zitat von xyiaan

    Wie schon richtig geschrieben muss die Radhausschale raus. Beim 8v würde ich gleich beide tauschen, die meisten die bisher nicht auf solche Ratschläge hören, stehen meist 2 Monate wieder aufm Hof und bezahlen 1/3 der Arbeit mehr.
    Von Osram gibt es mittlerweile sehr geile Xenon Brenner. Such mal nach Osram Xenarc Night Breaker Laser d3s. Die Lichtausbeute von den Teilen ist wirklich Top

    Ich hatte damals für meinen 8P die Osram Cool Blue Intense auf dem Schirm. Über die Nightbreaker liest man aber auch sehr viel Gutes.

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Dezember 2018 um 13:23
    • #10
    Zitat

    1 Fehler gefunden:
    6666 - Lampe für Abblendlichtscheinwerfer links
    B1217 15 [009] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
    bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
    Umgebungsbedingungen:
    Fehlerstatus: 00000001
    Fehlerpriorität: 1
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Verlernzähler: 102
    Kilometerstand: 93207 km
    Datum: 2018.12.08
    Zeit: 09:57:07

    Alles anzeigen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Dezember 2018 um 18:01
    • #11

    Also die Sicherungen sitzen ja mal total beschissen :cursing:
    Beim 8P noch schön links im Armaturenträger. Jetzt unterm Lenkrad. Das ginge ansich noch. Aber die sitzen ja gefühlt 20 cm hinter der Abdeckung.
    Wie soll man da ohne passendes Werkzeug hinkommen?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. Dezember 2018 um 18:16
    • #12

    Morgen hab ich dann mal nen Termin zum Wechsel :)
    Ich denk ich seh deutlich heller. Die Dinger sind wie beim 3.2 schleichend verschlissen. Zeitlich kommts gleich hin. Da waren die auch nach 6 Jahren und 100000km hinüber

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 10. Dezember 2018 um 18:19
    • #13

    Welche Brenner werden es jetzt bei Dir?

    Bei meinem 8P waren sie auch nach 6 Jahren bzw. 120-130kkm hinüber. Nach der Zeit haben sie dann aber auch ihr Geld verdient.[size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. Dezember 2018 um 18:29
    • #14

    Ich lass die OEM verbauen. Wie beim 3.2 ist das alles noch gleich.
    Mir fehlt Zeit, Geduld, Platz, Beleuchtung und Wissen das selbst zu machen.

    So geb ich den um 7 ab , die fahren mich zur Arbeit und um 4 holen die mich ab.

    Das steht in keinem Verhältnis zum Selbstmachen.
    Ich müßte wwer weiss wie lange Recherchieren was nun passt. Dann nen Laden finden der die hat. Hinfahren, oder schicken lassen.
    Dann recherchieren wie die richtig gewechselt werden, und selbst da rumschrauben. Da überlegst wieder wie lang wo die Schrauben/Clipse sind und richtig gelöst werden, und am Ende bricht was ab oder geht kaputt. Wenns dumm läuft fällt wieder irgendein Teil in den Motorraum wo man nicht hinkommt :D

    Da ist mir das Machen lassen lieber

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 10. Dezember 2018 um 18:36
    • #15

    [size=10]Du machst es Dir mal wieder unnötig kompliziert... :)[/size]
    [size=10]
    [/size]

    1. [size=10]Osram Lampen-Finder aufrufen und A3 8V auswählen [/size]https://am-application.osram.info/de
    2. [size=10]Passende Brenner bei Amazon raussuchen und am Mittwoch geliefert bekommen[/size]
    3. [size=10]A3 8V hat D3S...[/size]
    4. [size=10]https://www.amazon.de/XENARC-BREAKER…s+night+breaker[/size]
    5. [size=10]https://www.amazon.de/Osram-INTENSE-…ol+blue+intense
      [/size]
    6. [size=10]Mitnehmen zum Autohaus[/size]
    7. [size=10]Einbauen lassen[/size]
    8. [size=10]Fertig[/size]


    [size=10]
    [/size]

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. Dezember 2018 um 19:08
    • #16

    Bis Mittwoch ist aber dann auch nicht rechtzeitig, da das bestimmt nur mit Prime da kommt.
    Und dann bring ich ausser Öl keine Teile mit in meine Werkstatt. Ausnahme wären die Beläge hinten weil sie die EBC nicht bestellen können.
    So ist morgen Abend alles paletti :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. Dezember 2018 um 09:25
    • #17

    Der Brenner ist mal gut hinüber :huh:

    Also schon gut, dass das in der Werkstatt gemacht wird. Der Scheinwerfer muss jetzt auch raus

    Dateien

    48171804_1136751136490752_8653045545822060544_n.jpg 28,61 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 11. Dezember 2018 um 20:03
    • #18

    Wie ist denn sowas überhaupt möglich? Beim Ausbau zerbrochen?

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. Dezember 2018 um 20:36
    • #19

    Laut Meister war er im Scheinwerfer kaputt. Den Mechaniker kenn ich persönlich, der ist immer an meinen A3 dran. Also sehr unwahrscheinlich dass er lügt.
    Der steht zu seinen Fehlern wenn er was macht.

    Über im Gehäuse zersplitterte Brenner gibts massig Threads im Internet von allen Marken und Modellen.
    Bei der Ursache sind sich viele nicht einig, an was es liegen könnte.
    Die meisten Antworten gehen Richtung Vorschaltgerät. Wenns dumm läuft machts bald wieder *Puff*
    Dann zumindest ists das Vorschaltgerät. Ansonsten, gute Frage.
    Man liest auch von ab Werk Bruchanfälligen Brennern. Chargenbezogen.
    Einfach mal hoffen dass nichts nachkommt

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. Dezember 2018 um 16:51
    • #20

    Nach einigen Nachfragen bei Leuten vom Audi Werk wurde bestätigt, dass es öfters Probleme mit den Teilen auf Grund von Lunkern im Glas gibt.
    Osram schrieb ich auch mal an. Mal sehen was da kommt. Zu 8P Zeiten gaben die ja auch schon Klasse Auskunft

    Wird Xenon mit der Zeit dunkler?


    Wenn man bedenkt, dass ich da 6 Jahre und fast 100000km auf Auto fuhr, und das Coming Leaving Home darauf lief, ist das akzeptabel.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum