Hallo A3Q-Gemeinde und Öl- Gurus,
da "andere" Foren beim Thema Öl für mich nicht (mehr) in Frage kommen, meine Frage hier:
Ich suche ein (!) Öl, mit dem ich quasi den ganzen Fuhrpark bedienen kann.
Fuhrpark:
3 x 1.6 TDI DPF, also 504.00 (bzw. 507.00) mit 0/5w30 im Longlife
2 x 2.0 TFSI OPF, also 508.00 mit 0w20, offziell im Longlife, bei mindestens einem, wird aber ein Zwischenölwechsel in Eigenregie durchgeführt werden
1 x 2.0 TFSI ohne OPF, aktuell mit 502.00 und 5w40 -> der Wagen wird aber auch bald durch einen 2.0 TFSI mit OPF abgelöst und dann soll er offiziell Longlife laufen und auch ein mal zwischendurch das Öl in Eigenregie gewechselt werden
laut VW/Audi/Skoda und eigener Recherche, darf man statt dem 508.00er Öl auch weiterhin 504.00er Öle fahren
bei Fahrzeugen mit OPF darf halt kein 502.00 Öl (FullSAPS) gefahren werden, sondern unabängig vo Intervall nur noch 508.00 und 504.00.
Weil mir die Bevorratung der diversen Öle so langsam ziemlich auf den Saxx geht, möchte ich ein (!) Öl in allen (!) Fahrzeugen nutzen;
ungeachtet des Motors bzw dem Intervall.
-> also 504.00 am Liebsten als 5w30
aus dem Hause Addinol kämen in Frage:
- ADDINOL Giga Light MV 0530 LL
Pourpoint: -42 °C ASTM D 7346
Flammpunkt: > 230 °C DIN EN ISO 2592
Zündtemperatur: Keine Daten verfügbar
Dichte (bei 15 °C): 0,851 g/cm³ DIN 51757
Wasserlöslichkeit: praktisch unlöslich
Kin. Viskosität: (bei 100 °C) 12,1 mm²/s ASTM D 7042
- ADDINOL Mega Light MV 0539 LE
Pourpoint: -40 °C ASTM D 7346
Flammpunkt: > 230 °C DIN EN ISO 2592
Zündtemperatur: Keine Daten verfügbar
Dichte (bei 15 °C): 0,850 g/cm³ DIN 51757
Wasserlöslichkeit: praktisch unlöslich
Kin. Viskosität: (bei 100 °C) 12,3 mm²/s ASTM D 7042
welches der beiden wäre für mein Vorhaben das "sinnvollere"?
gerne darf das Öl ein HC/PAO Mix sein (gerade werden der Turbo-Benziner)
Danke