[size=10]Hallo zusammen,[/size]
[size=10]für mich es ist nun an der Zeit den Mantel des stillen Mitlesen abzulegen und mich und meinen A3 der Community vorzustellen. Grundsätzlich war ich schon länger auf der Suche nach einem neuen Auto. Durch Suchkriterien wie bspw. überschaubare KM, Xenon, AHK, DSG, Navi Plus wurde das Angebot dann recht überschaubar. Irgendwann hat es dann aber doch gepasst. Seit August diesen Jahres bin ich stolzer Besitzer eines Audi A3 Sportback mit dem sagenhaften 3.2l VR6 Motor.[/size][size=10]
[/size]
[size=10]Zum Auto:[/size]
[size=10]EZ 11/2006[/size]
[size=10]KM 57.000[/size]
[size=10]aus 2. Hd.[/size]
[size=10]* Dachreling[/size]
[size=10]* DSG[/size]
[size=10]* Vollleder[/size]
[size=10]* Panorama-Glasdach[/size]
[size=10]* Anhängerkupplung abnehmbar[/size]
[size=10]* Tempomat[/size]
[size=10]* Multifunktionslenkrad[/size]
[size=10]* Rückfahrkamera[/size]
[size=10]* Bose Sound[/size]
[size=10]* Navi Plus[/size]
[size=10]* ...[/size]
[size=10]Er steht ganzjährig auf Speedline BBS Felgen im Sommer in den Dimensionen 225/35 8,5Jx19 und im Winter 225/40 7,5Jx18 mit HR Tieferlegungsfedern. Optisch wurde er durch die LED-Rückleuten des Facelift, einen original Quattro GmbH Kühlergrill, einen Dachkantenspoiler sowie Scheibentönung aufgewertet.[/size][size=10]
[/size]
[size=10]Bereits im Vorfeld klar war, dass ich mir mit diesem Auto einen Exoten ins Haus hole und dieser auch eine kleine Diva sein wird. Beim Kauf habe ich zwar in den Motor gehört und es war alles tiptop, aber irgendwie musste ich mein Gewissen beruhigen und ließ im AZ FFM (Gruß an Para für den Tipp) die besagen Messwertblöcke auslesen mit dem Ergebnis 208 u. 209 bei -1°, also alles super! Der nächste Schritt war ein Termin bei Zoran, um den Motor auf einen ordentlichen Stand zu bringen. Da man sein Auto ja nicht täglich chippen lässt habe ich die Variante gewählt, dass das Auto auf der Rolle gemessen und optimiert wird. Insgesamt wurden neben der Eingangsmessung 11 weitere Läufe durchgeführt bei denen individuelle Anpassungen für Motor sowie Getriebe eingespielt wurden. Zusätzlich wurde die Schubabschaltung in der "Gentlemen-Version" deaktiviert. Durch das manuelle Runterschalten muss es also wirklich provozieren, dass er im Bereich von 2.500-3.000U/min knallt. Die S3 Abgasanlage (Mittel- u. Endschalldämpfer) trägt ihren Teil dazu bei. Es ist wirklich ein Genuss mit dem Auto zu fahren.[/size]
[size=10]Ergebnis Leistungssteigerung[/size]
[size=10]Serie Soll : 250 PS 320 Nm[/size]
[size=10]Serie Ist : 248 PS 319 Nm[/size]
[size=10]Optimiert : 272 PS 356 Nm [/size]
Differenz : +24 PS +37 Nm
[size=10]Das Messprotokoll habe ich mal angehangen. Es sei erwähnt, dass ich das Auto ausschließlich mit Aral Ultimate betanke.[/size]
[size=10]Ich freue mich, dass es dieses Forum gibt in dem alle ihre Freuden und Leiden teilen. Ohne diese vielen Erfahrungswerte würden viele neue euphorische A3 3.2er Besitzer wahrscheinlich den ein oder anderen Fehler mit ihrem neuen Spielzeug machen. Bei mir hört man ein minimales Arbeitsgeräusch der Kette. Da ich demnächst auf Addinol umsteigen will könnte ich in diesem Zuge auch eine Spülung durchführen. Ist das sinnvoll oder rausgeschmissenes Geld?[/size]
[size=10]Beste Grüße aus Frankfurt am Main[/size]
[size=10]Alex [/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]P.S. Ich habe noch einen neuen Thread aufgemacht bzgl. dem Umbau des Lenkrads - evtl. kann mir da noch der ein oder andere einen Tip geben.[/size]