1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Motorsteuergerät Audi A3 3.2 Quattro 8P von 2003

  • DangerDidi
  • 27. Juli 2020 um 15:18
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 26. August 2020 um 09:26
    • #81

    Mit bitte, der Regler ist von früher vorne bei diesem Modell nach hinten in den Filter gewandert.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • DangerDidi
    Schüler
    Beiträge
    161
    • 26. August 2020 um 09:46
    • #82

    Danke quattro,ich werde mir heute einen von MANN bestellen und den am Wochenende tauschen!Da der Termin für die Öl-Bedi-Reinigung abgesagt wurde,werde ich mal die Ölschlammspülung von Addinol machen nächste Woche vorm Ölwechsel!Dann sollte eigentlich alles schön sauber sein fürs Erste!Im Moment läuft er schön,komme aber auch nicht dazu,mal ne längere Strecke zu fahren leider!Hier ist schwerer Sturm und es giesst aus Kübeln...!Gruß Didi

    • Zitieren
  • DangerDidi
    Schüler
    Beiträge
    161
    • 26. August 2020 um 18:34
    • #83

    So,Filter von MANN ist bestellt!Und Domibox kommt auch in einer Woche von R32Domi!Hat gleich geantwortet auf meine Anfrage!Danke für eure Tipps!

    • Zitieren
  • DangerDidi
    Schüler
    Beiträge
    161
    • 27. August 2020 um 12:27
    • #84

    Also er stellt noch Domi-Boxen her,kann aber mal ein paar Tage dauern!Nur falls auch noch jemand anderes Interesse daran hat!Kostenpunkt mit Versand beträgt 76 Euro!Denke mal das ist ein sehr fairer Preis!Gruß Didi

    • Zitieren
  • DangerDidi
    Schüler
    Beiträge
    161
    • 1. Juni 2021 um 20:10
    • #85

    Guten Abend zusammen!
    Es ist mal wieder ein kleines Problem an meinem Wägelchen aufgetaucht!
    Und zwar:bei kaltem Motorstart läuft er ja erst immer mit etwa 1200 Umdrehungen,um schneller auf Temperatur zu kommen!Das ist auch noch alles ok bei mir!Nur fängt er jetzt vor allem nach kürzeren Strecken,obwohl er fast Betriebstemperatur hat,an, bis 850 Umdrehungen hochzugehen und im Stand unruhig zu laufen(Ampel oder kurzes Parken)!Das ganze aber höchstens für 3-4 sek dann schnurrt er ununterbrochen mit seinen 640 Umdrehungen vor sich hin!Kein Ruckeln,keine Schwankungen in der Drehzahl!Leider passiert das auch,wenn er schon 80 oder 90 km hinter sich hat!Allerdings nicht immer sondern ich sage mal jede dritte oder vierte Ausfahrt!Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt,so das ich leider keinen Anhaltspunkt habe wo ich eventuell ansetzen könnte!
    Ansonsten läuft er sehr sauber und ohne Probleme seit nun etwa 12000km am Stück!Das einzige was man natürlich bei den sommerlichen Temperaturen merkt ist das etwas geringere Ansprechverhalten beim Durchzug als noch vor 3 Wochen!Aber das ist ja normal und daher kein Problem!
    Sorry das ich hier poste,aber da das Motorruckeln ein recht großes Thema hier ist,wollte ich nicht das ganze Forum durchsuchen!Vielleicht hat der ein oder andere einen Tip über die Ursache!Gruß Didi

    • Zitieren
  • DangerDidi
    Schüler
    Beiträge
    161
    • 2. Juni 2021 um 19:54
    • #86

    Keiner eine Idee?Oder alle in der Sonne? :rolleyes:

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 2. Juni 2021 um 20:04
    • #87

    Alle im Biergarten :D

    Ich würde sagen, das ist ein normales Verhalten, denn wenn nun öfters die Klimaanlage beschäftigt ist, dann gibt es erhöhten Strombedarf
    und hierfür wird die Motordrehzahl angehoben.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • DangerDidi
    Schüler
    Beiträge
    161
    • 2. Juni 2021 um 21:18
    • #88

    Ah ok!Danke dir Didi!Dann brauche ich mir ja wohl erstmal keine Gedanken machen hoffe ich!Ja Biergarten ist das richtige mal wieder! :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum