1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

3x Warnton bei Startversuch. Springt nicht an nach sicherungsdurchbrand

  • Dubischprodal
  • 24. Oktober 2020 um 21:44
  • Dubischprodal
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 24. Oktober 2020 um 21:44
    • #1

    Guten Abend zusammen,
    nachdem ich die Glühbirne im Handschuhfach wechseln wollte (das Kabel war sehr kurz,ich konnte es keinen mm ziehen) bin ich an beide Kontakte gekommen. Daraufhin Sicherung Nr. 15 durchgebrannt. Gewechselt und nun springt er nicht mehr an.

    Ist es möglich das ich beim Versuch zu ziehen einen wichtigen Stecker gelöst habe?
    Beim Versuch zu starten ertönt ein Warnsignal 3x.
    Was hab ich nur getan [size=10] [/size]?([size=10] [/size][size=10] [/size]?([size=10] [/size]

    • Zitieren
  • DangerDidi
    Schüler
    Beiträge
    161
    • 24. Oktober 2020 um 22:12
    • #2

    Nabend!Hm,hat eventuell die Batterie etwas abbekommen?Vielleicht ist deine Bordspannung beim Start zu niedrig!Nur so eine Idee!Gruß Didi

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.884
    • 24. Oktober 2020 um 22:13
    • #3

    Alle Sicherungen links neben dem Lenkrad und im Motorraum kontrollieren.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Dubischprodal
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 24. Oktober 2020 um 22:14
    • #4

    Danke Didi, also der Anlasser arbeitet und Irgendwas mit nem Riemen dreht auch es hört sich alles an wie wenn ich als normal starte, er springt nur einfach nicht an
    Ich will noch dazu sagen, 30 min zuvor bin ich noch normal rumgefahren.

    Einmal editiert, zuletzt von Dubischprodal (24. Oktober 2020 um 22:16)

    • Zitieren
  • Dubischprodal
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 24. Oktober 2020 um 22:33
    • #5

    Ich muss dazu sagen ich habe den Wagen noch nicht sehr lange und ich weiß nicht ob hier Sicherungen fehlen die eigentlich drin stecken sollten. Falls jemand etwas auffälliges sieht bitte sagen. Die blaue 15er hab ich nur noch schnell rein um die 10er vom Platz 15 auf 14 zu wechseln weil da auf meiner sicherungsliste Automatikgetriebe steht und es war keinerlei Sicherung drin

    Dateien

    A0871AE9-0A6D-44CF-B366-DAED5B57F14D.jpeg 487,53 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.884
    • 24. Oktober 2020 um 22:46
    • #6

    Sicherung für Kombiinstrument (Cockpit) intakt? Denn darin steckt die Wegfahrsperre.
    Ist diese nicht aktiv und erkennt deinen Schlüssel, kein Starten des Motors möglich.


    Alle Sicherungen ohne Zalen sind schon mal getauscht worden und nicht original.

    Die Sicherungsbelegung ist sehr individuell nach Fahrzeug.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    Einmal editiert, zuletzt von DIDI007 (24. Oktober 2020 um 22:48)

    • Zitieren
  • Dubischprodal
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 24. Oktober 2020 um 22:54
    • #7

    Ist die Sicherung für das Kombiinstrument im Motorraum? Ich kann das auf meiner seitenverkleidung neben dem Lenkrad nicht finden.
    Und noch eine für mich sehr wichtige Frage.
    Kann ich etwas falsch machen wenn ich die Sicherungen herausziehe zum kontrollieren?
    Ich muss nicht Angst haben dass es mir irgend etwas um die Ohren haut oder so?!

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.884
    • 24. Oktober 2020 um 23:09
    • #8

    Sollte hier an der Seite sein.

    Haupsache Schlüssel abgezogen aus dem Zündschloss.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Dubischprodal
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 25. Oktober 2020 um 08:19
    • #9

    Habe alle Sicherungen überprüft, sie sind alle in Ordnung. Einzig die lüftungssicherung war eine 20er statt 40er.
    Ich habe versucht ein Video anzuhängen aber das scheint nicht zu funktionieren, oder ich mache etwas falsch [size=10] [/size]:rolleyes:[size=10] [/size][size=10] [/size]:rolleyes:. Habe nun erneu versucht zu starten, passiert leider nichts. Batterie hat 12,25 V.
    [size=10]
    [/size]

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.884
    • 25. Oktober 2020 um 09:12
    • #10

    Irgendwelche Fehlermeldungen in den Steuergeräten hinterlegt ?

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Dubischprodal
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 25. Oktober 2020 um 09:20
    • #11

    Habe leider kein Gerät zum auslesen. Mir gefällt deine Idee mit
    der Wegfahrsperre immer besser. Denkt ihr es hilft etwas die Batterie mal abzuhängen?
    Kann ja nicht normal sein dass wegen ner durchgebrannten Sicherung von der Innenraumbeleuchtung das Auto nicht mehr anspringt.... ich werde auf jeden Fall mal das Handschuhfach ausbauen und schauen ob ich irgend einen Stecker gelöst habe beim Versuch das Kabel der Glühbirnenfassung vom Handschuhfach etwas herauszuziehen.[size=10] [/size]:thumbdown:[size=10] [/size]

    • Zitieren
  • DerMontach
    Profi
    Beiträge
    717
    • 25. Oktober 2020 um 09:21
    • #12

    Was ist mit Sicherungsplatz 29?
    Laut Bedienungsanleitung ist es Motorsteuergerät und Tanksteuergerät mit 10A abgesichert.
    Dort sind auch beide Pins belegt, dann sollte da auch eine Sicherung rein.
    Viele Steckplätze sind nur einseitig belegt, die können dann frei bleiben.
    Das hilft bei der Fehlersuche.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.246
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. Oktober 2020 um 09:40
    • #13

    Kann ein Relais im Motorraum einen Schlag bekommen haben?
    Das mit der Batterie über Nacht abklemmen würd ich mal versuchen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Dubischprodal
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 25. Oktober 2020 um 09:49
    • #14
    Zitat von DerMontach

    Was ist mit Sicherungsplatz 29?
    Laut Bedienungsanleitung ist es Motorsteuergerät und Tanksteuergerät mit 10A abgesichert.
    Dort sind auch beide Pins belegt, dann sollte da auch eine Sicherung rein.
    Viele Steckplätze sind nur einseitig belegt, die können dann frei bleiben.
    Das hilft bei der Fehlersuche.

    1000 Dank. Muss wohl irgendwie eine Sicherung vertauscht haben und versucht haben auf einen leeren Platz zu stecken. Ich dachte wohl dass ein Vorbesitzer eine Sicherung ausversehen auf einen leeren Platz steckte und nicht ich selbst. Somit hatte ich diese Kurzerhand als Ersatz genommen.

    Problem gelöst.

    Dennoch eine Frage: Ich habe neulich das Update fürs Steuergerät machen lassen. Ist es ratsam die Batterie mal ne Weile abzuklemmen? Ich habe hier mal was gelesen dass das ggf nicht verkehrt wäre?!

    • Zitieren
  • DerMontach
    Profi
    Beiträge
    717
    • 26. Oktober 2020 um 07:24
    • #15

    Nö brauchst nicht machen, das wäre eher eine Homöopathische sache.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum