So ich wollte hier den Fehler festhalten falls einer mal so ein Problem hat. Heizung ging bei mir nicht so wie sie soll. Ich habe meine Lüftung immer auf kleiner Stufe stehen und da funktioniert alles. Fehlerspeicher war leer. Aufgefallen ist mir das erst bei höhere Geschwindigkeiten das die Luft immer kälter wird. Drückt man sie Umlufttaste wird die Luft wieder war Fährt man nur Stadtverkehr und man macht das Lüftungsgebläse stärker wird die Luft auch immer kälter. Also dachte ich Wärmetauscher zu. Wärmetauscher wird nicht richtig umspült mit Kühlerwasser. Also einen neuen Wärmetauscher eingebaut und das Problem bestand immernoch. Ich hatte das Gefühl das es jetzt noch schlechter ist. So also erneut auf die Suche gemacht. Am Eingang zum Wärmetauscher geht ein kleiner Schlauch weg zu eine Metalleitung die wiederrum zum Ausgleichsbehälter geht. Und in diesem kurzem Schlauch habe ich beim abtasten etwas hartes gespürt. Schlauch ausgebaut (2 min.)und mit dem Mund durchgeblasen. Da ist ein Rückschlagventil drin . Hab dann einfach einen normalen Schlauch zum testen eingebaut und siehe da die Heizung geht wieder wie sie soll. Werde morgen nochmal den originalen Schlauch einbauen. Vielleicht ist das Rückschlagventil gehangen. Könnte mir vorstellen wenn das zu ist geht die Luft nicht aus dem Wärmetauscher raus. Oder weiss hier jemand was das Ventil für ne Aufgabe hat ?
Achja es Handel sich um einen S3 8V Bj. 2015
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!