1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2020 (Typ 8Y)
  4. Allgemeines zum neuen Audi A3 8Y

Audi A3 Sportback 35 TDI: digitaler, teurer, besser? - Test/Review | auto motor und sport

  • DIDI007
  • 8. Februar 2021 um 17:32
  • Erledigt
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 8. Februar 2021 um 17:32
    • #1

    Audi A3 Sportback 35 TDI: digitaler, teurer, besser? - Test/Review | auto motor und sport

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.255
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Februar 2021 um 20:11
    • #2

    Für mich bestätigt sich alles was im Vorfeld aufgelaufen war. Dieser A3 ist kein A3 für mich. Eher ein NoGo.
    Das Design, von der Seite OK, hinten und vorne zu unruhig was die Linienführung angeht. Angefangen vom Spalt der Haube zum Grill, bis zu den komischen Rahmen im Nebelscheinwerferbereich und in der Heckstoßstange.
    Dazu kein 3-Türer und Handschalter und kein quattro ausserhalb S3.
    Der Innenraum ist mir zu kantig und zu billig. Hab mir den vor Weihnachten in NSU kurz im Forum angeschaut als ich auf den K-Mann gewartet hatte.
    Einen PC-Bildschirm in 2D hinterm Lenkrad mochte ich schon beim R8 2015 nicht. Und das ganze Touchzeugs geht auch nicht an mich. Ich mag Schalter und Taster.
    Vom Preis gar nicht erst zu reden. Schade Audi. Diesmal wirds nichts mit dem Triple.
    Die anderen Hersteller bieten ja auch nichts alternatives, da jeder vom anderen kopiert. Was noch in Frage käme wäre der Hyundai I30N. Aber in Summe, hol ich mir lieber als zusätzlichen Spass zu meinem jetzigen A3, einen Oldschool K30 mit 6,2-Liter V8 Diesel. Der Differenzbetrag zum neuen A3 beträgt etwas mehr als 30000.- Euro, die ich als Reserve habe für jede Menge Reparaturen am TDI und 3.2.
    Da die Richtung eh weg vom Verbrenner geht, und alles Teil-. oder Vollelektrisch kommt, seh ich meine Automobilitätszeit was Neue Autos angeht für beendet an. Wenn doch mal der TDI den Geist aufgibt wird was altes Gebrauchtes nachgekauft. Elektrifizierte, rollende Pcs sind nicht meins. Ich will Fahren des Fahrens willens.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum