1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. KFZ-Technik / Auto-Tests / Ratgeber Recht

Frage zu 2 Fehlern/Problemen A3 Sportback 2.0 TDI Quattro MJ 2011

  • xdevilx
  • 16. November 2021 um 20:13
  • Erledigt
  • xdevilx
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 16. November 2021 um 20:13
    • #1

    Hi an alle,

    nach nun schon fast 7 Jahren und 202tkm ohne nennenswerte defekte (ausser eben Verschleißteile) bilden sich an meinem Dicken jetzt 2 Fehler herraus welche michg etwas verwirren
    1. Wenn ich den A3 nach unbestimmter Fahrzeit abstelle und ihn dann wieder starten will springt er nur kurz an und geht sofot wieder aus. Meine Vermutung lag bei dem Fehlwebild natürlich sofort auf der Wegfahrsperre. Das ausleden der Fehlerspeicher ergab allerdings keinen Fehler zur Thematik. im KI war kein Fehler hinterlegt.
    Wenn dieser Fehler auftritt blinkt die Vorglühkontrolleuchte. Das Auslesen des MSG förderte dann diesen Fehler zu Tage

    Am Fahrzeug wurde vor ca 4 Wochen / 1000km der Zahnriemen gewechselt. Kann es sein das dieser Fehler dadurh auftritt?
    Motorkontrolle leuchtet nicht.
    2. kurz nach demn Kauf 2014 habe ich die Kennzeichenbeleuchtung auf LED vom A5 umgerüstet, inkl dem adapter von Kufatec für die Fehlermeldung im KI.

    NAch dem Schmummelupdate damals hatte ich die Werkstatt gefragt Zwecks update für das Bordnetzsteuergerät da meines Wissens nach die letzte verfügbare Version die möglichkeit bot die LED Kennzeichenbeleuchtung zu codieren. Mir wurde damals auch bestätigt das diese Update bei mir durchgeführt wurde. Durch andere Umstände habe ich das ganze dann aber nicht weiter verfolgt zwecks codierung und ausbau des Wiederstandes.
    Das ganze funktionierte bis vor kurzem auch ohne Probleme, bis ich bis vor ca 2 Monaten zuerst Sporadisch und mittlererweile eig Permanent die Fehlermeldung der defekten Kennzeichenbeleuchtung bekomme.
    Auslesen brachte das zutage.

    Ich habe im vorfeld schon beide Kennzeichenleuchten und den den Wiederstand gegen Neuteile getauscht, das brachte leider keinen unterschied.
    Ich habe dann mittels VCDS die Codierung gecheckt und habe dann im Bordnetzsteuergerät die LED KEnnzeichenbeleuchtung codiert, und im gleichen Zug die Kaltüberwachung der Beleuchtung deaktiviert, womit eig. meiner Meinung nach die Fehlermeldung grundsätzlich verschwinden sollte, da die Beleuchtung nicht mehr überwacht werden sollte. Liege ich hier evtl im Irrtum?

    Das einzige was ich jetzt noch mal versuchen werde die Beleuchtung wieder auf den Auslieferungszustand zurückzurüsten und sehen ob die Fehlermeldung dann verschwindet.
    Sollte die Fehlermelung dann nich verschwinden, wo könnte die Ursache liegen? Die Beleuchtung funktioniert Einwandfrei!
    bin für jeden Sachdienlichen Hinweis sehr Dankbar!
    grüße
    Marco

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    4.893
    • 16. November 2021 um 20:45
    • #2

    Da hat deine Werkstatt nochmals was zu tun und muss den Zahnriemen kontrollieren.

    Den Fehler mit den LEDs kann ich bestätigen denn bei meinem Fall ist es auch ein BJ2010 TDI wo die Dinger einfach nicht ohne Fehlermeldung funktioniern wollen.
    Hab hier auf original Birnen wieder zurück gerüstet.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum