1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Mahlzeit und Guten Tag

    • [8P/8PA]
  • Hessen32
  • 13. Januar 2023 um 22:23
  • Hessen32
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 27. Februar 2023 um 10:41
    • #41
    Zitat von earlgrey

    Laß die Motorsoftware auslesen und ggf letztmögliche aufspielen lassen wegen dem Ruckeln.Man braucht einen Grund um neue SW zu Bekommen. Man sollte darauf bestehen .. .Müsste eine 80xx sein als HS , DSG wäre 8036.


    Das ruckeln bezieht sich auf den Drehzalbereich so bis ca 2000 U/min , in dem Bereich verschluckt er sich auch ab und zu ... Dazu passt das im Fehlerspeicher der Fehler Lambda Sonde 1 Bank 2 Signal zu mager drin steht...


    Der Wagen steht jetzt in der Werkstatt , ich hatte den Eindruck die wissen was sie tun denn als ich den Fehler erwähnt habe meinten sie gleich das dies nicht unbedingt die Sonde selber sein muss sondern eben auch unteranderem n Loch in der Aga sein könnte wie quattrofever ja auch schon schrieb.
    Aber das Thema SW steht auch noch auf der Liste :)

    http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page=User&userID=313

    :D [color=#006600][font='Comic Sans MS, sans-serif']Wenn der Bremsweg länger ist als der zur Verfügung stehende Anhalteweg :cursing: wird das Fahrzeug durch kinetische Verformung zum Stillstand gebracht[/font][/color] :D

    Einmal editiert, zuletzt von Hessen32 (27. Februar 2023 um 10:43)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.416
    Bilder
    97
    • 27. Februar 2023 um 11:03
    • #42

    Bei Fehlern bekommt man von Audi gerne ein Update umsonst und auf die neueste Version zu gehen macht eh Sinn. Ich denke der Hinweis war so gedacht, dass die Werkstatt damit einen Fehler hat um das für ein über Audi finanziertes Update angeben zu können. Sprich mal mit denen, vielleicht machen sie es, würde sich sicher lohnen.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Hessen32
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 27. Februar 2023 um 11:07
    • #43
    Zitat von quattrofever

    Das Lenkrad sieht richtig gut aus, erzähl mal was du damit gemacht hast und welche Mittel du verwendet hast,..., wenn das schnell geht komme ich gerne mal rum. :D

    Aufgrund der geringen Laufleistung war das Lenkrad nicht so verdreckt aber schon leicht speckig und fühlte sich n bissel eklig an.

    Zu erst mit nen feuchten Tuch alles abgewaschen , dann mit dem Reiniger von Sonax und ner kleinen Bürste bearbeitet . Bei dem Reiniger handelt es sich um einen ziemlich kräftigen Reiniger ,

    das Wasser im Eimer sah auf jeden Fall nicht mehr gut aus :SNach dem reinigen nochmals mit einem feuchten Tuch abwischen und dann trocknen lassen.

    Anschliessend dann mit dem Pflegeset vom Lederzentrum den Pfleger leicht einmassieren und einwirken lassen. Auch hier anschliessend nach ner kurzen Einwrkzeit noch mal mit nem leicht feuchten Tuch nachwischen.


    Das ganze Prozedere dauert wenn man sich Zeit nimmt auch fürs trocknen lassen gute 1,5 bis 2 Stunden. Also , mal eben schnell is leider nicht , wie immer wenn es ums Auto geht :D
    Einen ähnlichen Fall habe ich vor längerer Zeit bei nem Kumpel ( AUDI A5 Coupe ) auch schon mal gemacht da dauerte es doppelt so lange da das Lenkrad schon arg mitgenommen aus sah , aber das Ergebnis hinterher war ziemlich gut.

    Ich hab auch noch n Schleifpad hier liegen , damit soll man wohl richtig glatte abgegriffene Lenkräder wieder schön aufrauen können aber da hab ich mich noch nicht ran getraut.

    :D [color=#006600][font='Comic Sans MS, sans-serif']Wenn der Bremsweg länger ist als der zur Verfügung stehende Anhalteweg :cursing: wird das Fahrzeug durch kinetische Verformung zum Stillstand gebracht[/font][/color] :D

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.416
    Bilder
    97
    • 27. Februar 2023 um 11:22
    • #44

    Super Sache, vielen Dank für die tolle Erläuterung sogar mit Bildern. :thumbup:

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Hessen32
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 6. März 2023 um 09:36
    • #45
    Zitat von quattrofever

    Super Sache, vielen Dank für die tolle Erläuterung sogar mit Bildern. :thumbup:


    Gern geschehen :)

    Sobald das Wetter es zu lässt werd ich mich um die Sitze kümmern , vielleicht mach ich da dann auch mal n par vorher - nacher Bilder :)

    :D [color=#006600][font='Comic Sans MS, sans-serif']Wenn der Bremsweg länger ist als der zur Verfügung stehende Anhalteweg :cursing: wird das Fahrzeug durch kinetische Verformung zum Stillstand gebracht[/font][/color] :D

    • Zitieren
  • Hessen32
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 6. März 2023 um 09:57
    • #46

    Letzte Woche war der kurze in der Werkstatt ...
    Wechsel aller Öle ab Schaltgtriebe über Haldex ( wollt ich erst selber machen aber da er ja nu in der Werksttat is ;) ) , Differentiale ...
    Immer wieder erstaunlich für welch eine Ruhe frisches Öl in den Zahnradwerken sorgt :)

    Die Klimaanalage wurde überprüft , es fehlten rund 2/3 Kühlmittel oder wie das Zeugs heisst .... aber gut, nach so langer Zeit ohne Wartung war klar das da was fehlt. . .

    Der Benzinfilter wurde erneuert . . .
    Der Flachriemen ( Keilrippenriemen ? ) wurd erneuert , war auch noch der erste drauf . . .
    Und es stellte sich heraus das tatsächlich eine Lambdasonde ziemlichen Mist gemessen hat . . Die Abgasanlage jedenfalls ist nach Überprüfung dicht.
    Auf den ersten Kilometern nach dem grossen Service läuft der Motor jetzt auch wesentlich runder , waren allerdings auch erst ca 30 km . . .
    Sofern das Wetter besser wird werden die nächsten Kilometer gesammelt und dann auch noch mal genau beobachtet wie sich das ruckeln entwickelt...
    Wobei . . . . . bei der derzeit angekündigten Wetterlage hätte ich grosse Lust den E-Hobel stehen zu lassen und bissel Quattro zu spielen :D

    :D [color=#006600][font='Comic Sans MS, sans-serif']Wenn der Bremsweg länger ist als der zur Verfügung stehende Anhalteweg :cursing: wird das Fahrzeug durch kinetische Verformung zum Stillstand gebracht[/font][/color] :D

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 6. März 2023 um 11:23
    • #47

    Sehr schön .

    Und der SW Stand ?

    • Zitieren
  • Hessen32
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 7. März 2023 um 08:58
    • #48

    Ich muss gestehen das das Thema Software Motorsteuergerät komplett untergegangen ist ;(

    Aber ich hab wohl schon wieder nen Grund mal n Stop beim Autodoktor zu machen . . .

    Ich habe mit vor längerem Carly beschafft , dieses schmeisst mir nun den Fehler P 0431 raus mit der Beschreibung * Drucksystem Kupplung * ...
    Gehe ich dann auf Informationen komme ich auf Seiten die darauf hinweisen das etwas mit den Kat´s oder doch mal wieder den Lambda Sonden hinweisen ...
    Motorkontrollleuchten sind keine an . . .

    Ich bin etwas verwirrt . .

    :D [color=#006600][font='Comic Sans MS, sans-serif']Wenn der Bremsweg länger ist als der zur Verfügung stehende Anhalteweg :cursing: wird das Fahrzeug durch kinetische Verformung zum Stillstand gebracht[/font][/color] :D

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.416
    Bilder
    97
    • 7. März 2023 um 13:03
    • #49

    Das klingt als würde die neue Sonde durch ein besseres Messergebnis nur den Fehler überdecken. Bist du dir sicher, dass die Abgasanlage wirklich dicht ist?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Hessen32
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 19. März 2023 um 21:10
    • #50

    Du hattest Recht . Das Linke Flexrohr ist hi...
    Hab jetzt mal geschaut wegen Ersatz , würde gerne wenn ich schonmal dran bin gleich beide erneuern. Die HJS Lösung gefällt mir gut ( war im Fkexrohr Thread Thema ) , allerdings scheint die aktuell nicht lieferbar zu sein oder wurde eingestellt...

    :D [color=#006600][font='Comic Sans MS, sans-serif']Wenn der Bremsweg länger ist als der zur Verfügung stehende Anhalteweg :cursing: wird das Fahrzeug durch kinetische Verformung zum Stillstand gebracht[/font][/color] :D

    • Zitieren
  • Hessen32
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 19. März 2023 um 23:21
    • #51

    Hab beim letzten leichten Schneefall mal ein Bildchen geschossen

    :D [color=#006600][font='Comic Sans MS, sans-serif']Wenn der Bremsweg länger ist als der zur Verfügung stehende Anhalteweg :cursing: wird das Fahrzeug durch kinetische Verformung zum Stillstand gebracht[/font][/color] :D

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.670
    • 20. März 2023 um 05:27
    • #52

    Schreib ihn (Dennis) hier mal an, er repariert das Teil auch, also schweißt neue ein.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/golf…302419-223-3295

    oder bei FB

    Dateien

    Flexrohr.jpg 123,16 kB – 0 Downloads

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.416
    Bilder
    97
    • 20. März 2023 um 10:34
    • #53

    Hab ich es mir doch gedacht, dass es die Flexrohre sind,.., so oft sind die defekt, meist auch schon lange bevor man es überhaupt wahrnimmt.

    Die Lösung von a3.2quattro klingt super, denn die Flexteile in richtiger Position ein zu bauen ist gar nicht so leicht und wenn sie unter Spannung sind, dauert es nur kurze Zeit und die Neuen sind auch wieder hin.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Hessen32
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 24. April 2023 um 15:35
    • #54
    Zitat von a3.2quattro

    Schreib ihn (Dennis) hier mal an, er repariert das Teil auch, also schweißt neue ein.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/golf…302419-223-3295

    oder bei FB


    Danke für den Tip ,
    Hab mich bissel schlau gemacht und selbst die Werkstatt wo meine bisherigen Autos repariert wurden / gewartet wurden (wenn es grössere Baustellen waren) traut sich das zwar zu das zu machen hat da aber auch schon schlechte Erfahrungen gemacht .
    Werd jetzt mal meine Frau bemühen (ich selber bin nämlich nicht bei Facebook) und den Dennis mal anschreiben.
    Möchte nämlich gerne das Thema ad acta legen.
    Entschuldigt meine späte Antwort :(

    Ansonsten hab ich die Tage mal die vorderen Ledersitze bearbeitet ( leider keine Bilder gemacht ) , sind wirklich wieder schön grau geworden .
    Hätte nicht gedacht das trotz der geringen Laufleistung soviel Schmutz/Dreck im Leder drin war.
    Und der Wagen an sich läuft das es eine Freude ist , bis jetzt bereue ich keinen Euro der in den Wagen geflossen ist. :D :D

    :D [color=#006600][font='Comic Sans MS, sans-serif']Wenn der Bremsweg länger ist als der zur Verfügung stehende Anhalteweg :cursing: wird das Fahrzeug durch kinetische Verformung zum Stillstand gebracht[/font][/color] :D

    • Zitieren
  • Hanjo
    Bit & Bytequäler
    Beiträge
    267
    Bilder
    64
    • 20. Juli 2023 um 08:24
    • #55

    Ich entdeckte gerade das Bild (https://postimg.cc/2b1vm2Cc) deines Schmuckstückes. IMHO

    • sollte der 3.2er seinen Auftritt hier http://a3quattro-forum.de/index.php?page…&threadID=17175 bekommen ;)
    • Evtl. können wir das Schmuckstück ja beim 20 Jährigen A3Q Jubiläum in 2024 inspizieren ;)
    • Der RS3 8V genehmigt sich 1144867.png

      RS3

      • Bild 1 von 11

        RS3

        RS3

      • Bild 2 von 11

        virtual Cockpit mit 5 TSD auf der Uhr

        virtual Cockpit mit 5 TSD auf der Uhr

      • Bild 3 von 11

        Ruhrtal Shooting

        Ruhrtal Shooting

      • Bild 4 von 11

        Ruhrtal Shooting

        Ruhrtal Shooting

      • Bild 5 von 11

        Ruhrtal Shooting

        Ruhrtal Shooting

      • Bild 6 von 11

        Ruhrtal Shooting

        Ruhrtal Shooting

      • Bild 7 von 11

        Ruhrtal Shooting

        Ruhrtal Shooting

      • Bild 8 von 11

        Ruhrtal Shooting

        Ruhrtal Shooting

      • Bild 9 von 11

        Ruhrtal Shooting

        Ruhrtal Shooting

      • Bild 10 von 11

        Ruhrtal Shooting

        Ruhrtal Shooting

      • Bild 11 von 11

        Ruhrtal Shooting

        Ruhrtal Shooting

    • Der S3 8V genehmigte sich 622096.png

      Vorfreude, Abholung, genießen und NSU Birdsview

      • Bild 1 von 19

        Zweit S3 limited Edition 271/500

        Zweit S3 limited Edition 271/500

      • Bild 2 von 19

        Nach 8 Monaten "artgerechter" Haltung...

        Nach 8 Monaten "artgerechter" Haltung...

      • Bild 3 von 19

        Nach 21 Monaten 22.222 KM artgerechte Fütterung und Haltung

        Nach 21 Monaten 22.222 KM artgerechte Fütterung und Haltung

      • Bild 4 von 19

        11.111

        11.111

      • Bild 5 von 19

        Nach 49 Monaten 55.555 KM

        Nach 49 Monaten 55.555 KM

      • Bild 6 von 19

        22.222

        22.222

      • Bild 7 von 19

        2014-05-09 15.53.20

        2014-05-09 15.53.20

      • Bild 8 von 19

        2014-05-09 15.56.07

        2014-05-09 15.56.07

      • Bild 9 von 19

        2014-05-09 15.59.30

        2014-05-09 15.59.30

      • Bild 10 von 19

        2014-05-09 16.00.26

        2014-05-09 16.00.26

      • Bild 11 von 19

        2014-05-09 16.01.01

        2014-05-09 16.01.01

      • Bild 12 von 19

        2014-05-09 16.07.54

        2014-05-09 16.07.54

      • Bild 13 von 19

        2014-05-09 16.08.44

        2014-05-09 16.08.44

      • Bild 14 von 19

        warm- und kaltfahren

        warm- und kaltfahren

      • Bild 15 von 19

        20140509-00404(Bad Friedrichshall)

        20140509-00404(Bad Friedrichshall)

      • Bild 16 von 19

        2014-05-09 16.07.10

        2014-05-09 16.07.10

      • Bild 17 von 19

        A1

        A1

      • Bild 18 von 19

        S3

        S3

      • Bild 19 von 19

        33.333

        33.333

    • Zitieren
  • Hessen32
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 11. November 2023 um 10:10
    • #56

    Guten Morgen ,
    wird Zeit für n kleines Update da eigentlich keines ist.
    Das Wägelchen läuft , die festgestellten Problemchen konnt ich noch nicht weiter abarbeiten aufgrund vieler Einsätze beim THW und natürlich Familie Haus Hof Garten . . .


    Schlicht ich hatte einfach keine Zeit irgendwas gross zu machen , das nervt und ich bin auf die Suche gegangen. .

    Auf die Suche nach einer vertrauenswürdigen Werksttatt die Ahnung vom 3,2er hat,aber bin hier bis jetzt nicht wirklich fündig geworden.
    Mittlerweile bin ich soweit das ich auch eine weitere Anfahrt akzeptiere , Hauptsache die Werkstatt hat Ahnung von der Materie und geht pfleglich mit dem Schätzchen um.
    Habt Ihr vielleicht noch Tips für mich was eine Werkstatt betrifft ?
    Ich hab den A3 vor 4 Wochen eingemottet . .

    :D [color=#006600][font='Comic Sans MS, sans-serif']Wenn der Bremsweg länger ist als der zur Verfügung stehende Anhalteweg :cursing: wird das Fahrzeug durch kinetische Verformung zum Stillstand gebracht[/font][/color] :D

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • vorstellung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum