1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Alarmanlage 3 Fehler

  • MBXT
  • 8. Oktober 2023 um 14:19
  • Erledigt
  • MBXT
    Pillemann vom Dienst
    Beiträge
    107
    Bilder
    3
    • 8. Oktober 2023 um 14:19
    • #1

    Guten Morgen,

    Ich versuche nach und nach alle Fehler meines gebraucht erstandenen 8P zu beseitigen, ein Fehlerbild ist die Alarmanlage. Im Fehlerspeicher sind das Alarm Horn, der Neigungssensor und die Innenraumüberwachung abgelegt, das Horn lässt sich auch mittels Stellgliedtest nicht ansteuern. Sicherung war durch, bleibt aber nach dem Tausch heile. Hier gibt es nicht zufällig wie bei der Standheizung die Möglichkeit sie zu entriegeln oder? :D Naja hoffen darf man aber spaß bei Seite, das klingt für mich nach einem Totalausfall des Steuergerätes, wenn da nicht die Tatsache wäre, dass das Warnblinklicht angeht, wenn die Motorhaube geöffnet wird obwohl der wagen seit einiger Zeit abgeschlossen ist. Das Problem scheint so aber auch kein bekanntes zu sein, es sei denn ich bin zu doof für due SuFu...Hat jemand einen ersten Punkt, wo man die Fehlersuche beginnen könnte?

    Die Led auf dem Armaturenbrett blinkt übrigens so wie sie soll.

    Dateien

    46 Zentralmodul Komfortsystem A38P.JPG 151,27 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 9. Oktober 2023 um 08:58
    • #2

    Das mit der Motorhaube klingt für mich danach als sei der Kontakt im Motorhaubenschloss defekt, dies ggf. einmal wechseln, ist relativ einfach machbar.

    Die anderen drei Fehler deuten für mich eher auf ein Masseproblem, Kabelbruch oder eine weitere Sicherung hin die durch ist, ich denke da wird man genauer suchen müssen was der gemeinsame Nenner dieser drei Fehler sein könnte.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • MBXT
    Pillemann vom Dienst
    Beiträge
    107
    Bilder
    3
    • 9. Oktober 2023 um 21:22
    • #3
    Zitat von quattrofever

    Das mit der Motorhaube klingt für mich danach als sei der Kontakt im Motorhaubenschloss defekt, dies ggf. einmal wechseln, ist relativ einfach machbar.

    Die anderen drei Fehler deuten für mich eher auf ein Masseproblem, Kabelbruch oder eine weitere Sicherung hin die durch ist, ich denke da wird man genauer suchen müssen was der gemeinsame Nenner dieser drei Fehler sein könnte.

    Naja das motorhaubenschloss tut ja was es soll, es löst die alarmanlage aus, wo könnte man denn noch Sicherungen suchen?

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 10. Oktober 2023 um 08:51
    • #4

    Dann habe ich das mit der Motorhaube vielleicht auch falsch verstanden.

    Sicherungen kenne ich nur im Motorraum und Innenraum Fahrerseite. Schau aber mal ob du Schaltpläne findest und versuch mal raus zu finden wo diese drei Dinge zusammenlaufen, eventuell gibt das einen Hinweis auf ein Bauteil. Ansonsten könnte ich mir einen Kabelstrang vorstellen in den diese drei Dinge münden, der einen Defekt aufweist, was diese Fehlermeldungen verursacht. Alarmanlage an sich scheint ja zu funktionieren, also muss es eher auf dem Weg zur Alarmanlage die genannten drei Dinge sein die etwas haben,..., logischerweise dann wohl eine Unterbrechung des Kabels oder ein Massethema.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • MBXT
    Pillemann vom Dienst
    Beiträge
    107
    Bilder
    3
    • 17. Oktober 2023 um 22:35
    • #5
    Zitat von quattrofever

    Dann habe ich das mit der Motorhaube vielleicht auch falsch verstanden.

    Sicherungen kenne ich nur im Motorraum und Innenraum Fahrerseite. Schau aber mal ob du Schaltpläne findest und versuch mal raus zu finden wo diese drei Dinge zusammenlaufen, eventuell gibt das einen Hinweis auf ein Bauteil. Ansonsten könnte ich mir einen Kabelstrang vorstellen in den diese drei Dinge münden, der einen Defekt aufweist, was diese Fehlermeldungen verursacht. Alarmanlage an sich scheint ja zu funktionieren, also muss es eher auf dem Weg zur Alarmanlage die genannten drei Dinge sein die etwas haben,..., logischerweise dann wohl eine Unterbrechung des Kabels oder ein Massethema.

    Was mich auch wundert ist, dass die Warnblinker angehen, obwohl mittlerweile die Sicherung der DWA wieder geflogen ist, das kann ja dann nicht vom DWA STG angesteuert werden sondern eher nur vom Komfort STG, richtig? Ich hatte mal gehört, dass das Alarmhorn gerne kaputt geht, stimmt das?

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 18. Oktober 2023 um 13:29
    • #6

    Es könnte schon auch vom Komfortsteuergerät kommen.

    Bezüglich des Alarmhorns gibt es schon immer mal Berichte jedoch nicht so häufig wie bei anderen Dingen. In diese Richtung auch mal zu schauen kann aber auf keinen Fall schaden.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • mika
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 18. Oktober 2023 um 16:42
    • #7

    Servus,

    ich würde vorschlagen, dass du erstmal den Stecker vom Horn abnimmst und einmal Masse und +12V durchmisst. Grundsätzlich gehen die Hörner gerne mal kaputt, weil die verbauten Akkus aufgeben und dabei die Elektronik zerstören.

    Sollte das klappen, gehts mit der Signalleitung zum Steuergerät weiter - ich suche dir bei Gelegenheit die Stromlaufpläne raus wo du vielleicht schneller eingrenzen kannst, wo das Problem genau vorliegt.

    • Zitieren
  • MBXT
    Pillemann vom Dienst
    Beiträge
    107
    Bilder
    3
    • 19. Oktober 2023 um 22:34
    • #8
    Zitat von mika

    Servus,

    ich würde vorschlagen, dass du erstmal den Stecker vom Horn abnimmst und einmal Masse und +12V durchmisst. Grundsätzlich gehen die Hörner gerne mal kaputt, weil die verbauten Akkus aufgeben und dabei die Elektronik zerstören.

    Sollte das klappen, gehts mit der Signalleitung zum Steuergerät weiter - ich suche dir bei Gelegenheit die Stromlaufpläne raus wo du vielleicht schneller eingrenzen kannst, wo das Problem genau vorliegt.

    Danke dir, das Horn ist im Radkasten beifahrerseitig verbaut, richtig?

    • Zitieren
  • MBXT
    Pillemann vom Dienst
    Beiträge
    107
    Bilder
    3
    • 3. Dezember 2023 um 20:03
    • #9

    Fehler Gefunden, wie so oft war das Alarmhorn Tot:

    Dateien

    DWA_Horn_2.jpg 201,91 kB – 0 Downloads DWA_Horn_1.jpg 143,46 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 4. Dezember 2023 um 16:17
    • #10

    Danke für Rückmeldung

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • Alarmanlage
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum