Wann fliegen wir? 3
-
Wochenende 2.8.25 (3) 100%
-
Wochenende 19.7.25 (2) 67%
-
Wochenende 26.7.25 (2) 67%
Wann wollen wir den Flugtag starten?
Tragt alle Termine ein an denen Ihr könnt
Wann wollen wir den Flugtag starten?
Tragt alle Termine ein an denen Ihr könnt
Wie in Whatsapp in der Fliegergruppe besprochen, nehmen wir den 2.8.25
Ich buch dann jetzt die Zimmer dementsprechend, exclusiv der Teilnehmer von Hannover, da hier noch nicht mitgeteilt wurde ob und wieviele kommen werden. Das wird nachgereicht wenn ich von matbold Bescheid bekommen habe. Wichtig sind erst mal die Plätze der Stamm-Teilnehmer
Schaut doch recht gut aus diese Aussicht
Hat sich irgendwas an der Teilnehmeranzahl geändert?
Das Wetter bleibt stabil
Wenn das Wetter so nach dem 100-jährigen Kalender käme, fänd ich das gut. Idealers Fliegertreffen Wetter. Auf 30° plus hab ich nämlich keine Lust
Es wird spannend
Scheint sich zu bestätigen, dass wir dieses Jahr keine Gluthitze bekommen
Sehr entspannte Lage, was Hitze betrifft
Schade, ich hätte mich über einen sehr heißen und warmen Sommer gefreut. Für die Pflanzen ist es aber so sicher besser, genauso für/gegen die Klimawandel Prediger.
War alles schon mal da.
2006 zum Beispiel. Gleiche Wetterlage wie bisher.
Anfang-Mitte August war die Alpentour von MT-A3Q .
Da wars saukalt, und oben am Stiffserjoch hatte es Schnee.
Also keine Panik auf der Titanic (Erde)
Ich liebe die sachlichen Prognosen von Kai Zorn, der nicht wie fast alle Panik Wetter verbreitet, ob Winter oder Sommer.
Mittlerweile ist unser Flugwochenende in der Vorschau angekommen.
Wenn das so kommt wie angekündigt wäre das perfekt. 20-26 Grad.
Wegen Regen bin ich nicht besorgt, die Wolken ziehen eigentlich meist immer um den Berg herum.
Update
Edit Update
Olala , da kommt was runter
27 Grad und bewölkt , Perfekt
Heut habe ich mal begonnen die Sachen was ich so mitnehme zu richten und die Ausrüstung zu prüfen
Sodele
Ich bin jetzt auch wieder zu Hause angekommen.
matbold ist aktuell noch unterwegs, und michi_vii ebenfalls.
Es blieb zum Glück trocken, und alle Wolken zogen aussenrum. Lediglich Samstag kurz vorm Flugende regnete es wenig, aber nicht viel.
Das störte nicht, denn tagsüber war es trocken. Und zum Glück gab ers auch keine Gluthitze. Ein zwei grad wärmer wäre perfekt gewesen. So dümpelte es von 18-22 Grad daher.
Meine Anreise Freitag war trocken bis zum Hotel. Dann schüttete es nur so herunter. Ortsdurchfahrt Kallstadt war gesperrt, und in allen Dörfern war reges Treiben wegen den Weinfesten in der Pfalz.
16 Uhr war Checkin, 17 Uhr kam matbold und wir fuhren noch zu Edeka obligatorisch Kaffee trinken und Kleinigkeiten Einkaufen. Auf dem Weg dahin kam uns michii_vii entgegen. basse, Cosche und Maximillian trafen etwas danach ein und dann Marco und Hanna
Der Abend klang gemütlich aus.
Der Samstag Morgen war etwas kühl und Dunkel. Nach dem Frühstück fuhren wir zum Wasgau einkaufen und danach hoch zum Platz.
Mittags kam noch unser Admin crislee und Smurfer bis zum Abend dazu. Insgesamt gab es doch viele Sonnendurchbrüche. Unscheinbare, denn Abends waren ein paar von uns errötet gewesen.
Zum Fliegen war es aber sehr gut gewesen.
Der Abend klang wieder bei guter Laune und gutem Essen im Hotel aus.
Sonntags waren wir etwas früher auf dem Berg, bei ganztägig mehr dunklem Himmel und böigerem Wind als am Vortag. Man kam dennoch zum Fliegen, und freute sich schon auf das Abendessen.
Montags machten wir unser Frühstück ausserhalb des Hotels, was auch machbar war. Stellte ich mir zu Beginn schlimmer vor.
Aber war ganz gut gewesen
matbold stellte da noch fest, dass er den Hotelschlüssel noch hatte. Also beschlossen wir zurück zum Hotel zu Fahremn, und dann über Land und schöne Strecken bis zur A63 zu fahren und von dort aus nach Hause.
Insgesamt wieder sehr schöne 3 Tage, die wie immer zu schnell vorüber waren.
PS: Das Kaffeebild ist von der Anreise , nicht das Frühstück von nach dem Hotel
Das Wetter war fast perfekt!
Ok, Freitag vergessen wir mal. Ich bin in Kirchheim-Bolanden abgefahren und wollte über den Donnersberg zum Hotel fahren. Das ist gar kein großer Umweg, es dauert nur länger. Dafür macht es viel mehr Spaß.
Kaum bin ich von der Bahn, fängt es an zu tropfen und Sekunden später schafft der Wischer das schon nicht mehr. Da habe ich die Fahrt über Burg Feuerstein gecancelt und bin über Rockenhausen gefahren. Das war auch gut so - denn zwischen Schweißweiler und Rockenhausen ist der Tunnel nächste Woche eingeweiht. Aktuell ist da aber noch in beide Richtungen Vollsperrung. Ich hätte einen riesigen Umweg fahren müssen. So nicht und so bin ich dann am Platz vorbei zum Hotel. Und fast trocken angekommen.
Samstag und Sonntag war das Wetter dann richtig gut. Etwas mehr Sonne oder noch ausgeprägtere Wolkenstraßen wären super gewesen. Die Wolken waren leider ein wenig zu groß. Und damit war die Thermik dann auch gleich wieder weg. So wirklich aufbauen konnte sie sich leider nicht.
Dafür ging es recht gut am Hang. Der Wind kam schön aus West und so konnte man stundenlang am Hang segeln. Klar, da wäre eine Windstärke mehr auch noch besser gewesen. Aber so war das schon sehr gut. Ab Mittag hatten wir so 3-4 Windstärken.
War mal wieder herrlich. Und man unterschätzt die Sonne leicht. Die kann noch was! Mich haben die vielen Wolken am Samstag verleitet, die Creme im Auto zu lassen. Beinahe wärs ein Sonnenbrand gewesen. Heute ist das schon wieder braun.
Welche Burg Feuerstein? Oder meintest Du Falkenstein?
Boah Micha, die Mühlenpfanne hat mich gerade getriggert ...
Schön war es, freue mich auf die nächsten Flugtage mit Euch.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!