1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. Treffen und Clubs

Brainstorming A3Q Pfalztouren

  • Paramedic_LU
  • 27. Juli 2025 um 09:04
  • Unerledigt
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    803
    Bilder
    5
    • 4. August 2025 um 22:04
    • #21
    Zitat von OsCaR32

    Para versucht immer, das beste für uns zu finden.

    Wer daran zweifelt, sollte eine Alternative anbieten.

    Wäre schade, wenn es in Zukunft woanders stattfände. Für Spontanbesuche wie bisher im Pfeifertal ist für uns der Weg dann vielleicht zu weit ... :pardon:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    129
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.347
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. August 2025 um 22:44
    • #22

    Vielleicht käme ja das hier in Frage für
    a) Hotel, wer nicht ins bisherige mag
    b) Frühstück für eine Gruppe Montag Morgens
    Panorama-Gasthof Stemler - Übernachtung mit Frühstück, Wochenendtrip
    Das ist oben in Eulenbis, und fragen kostet nix


    Bilder
    Panorama-Gasthof Stemler - Google Suche

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    129
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.347
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. August 2025 um 17:20
    • #23

    So, ich hatte jetzt noch mal gut 2 Std investiert, und denke, daß ich zumindest für das Frühstück eine sehr gute Lösung gefunden habe.
    Ich schrieb eine Bäckerei in Mackenbach an, das ist 5 Minuten mehr als zum EDEKA in Weilerbach

    Hotel & Landgasthaus Pfeifertal to Landbäckerei Dusch GmbH
    www.google.com


    Der Geschäftsführer rief mich dann eben an, wegen paar Details.
    Es handelt sich um eine Bäckerei die ab 5 Uhr geöffnet ist, mit Cafe-Bereich.
    Er würde uns dann 6 Plätze zu einem vereinbarten Zeitpunkt reservieren.
    Und dort gibt es nicht nur eine Tasse Kaffee und ein süßes Stückckchen, sondern verschiedene Frühstücksarten , inkludiert Brötchen, Butter, Wurst, Salami, Käse, Ei, auf Wunsch auch Rührei, etc.
    Man kann auch Wünsche äussern was man gerne zum Frühstück hätte.
    Der Innenbereich schaut sehr gut aus, die Lage ist dank großem Parkplatz auch perfekt.

    Ich persönlich würde da dann frühstücken. Denke matbold auch, wie ich ihn kenne
    Wenn ich jetzt noch von den anderen Teilnehmern ein Feedback bekäme ob ja oder Nein, und ob Vorab schon Wünsche zum Inhalt des Frühstücks vorhanden sind, hätte ich schon was für das Gespräch Morgen.

    Weilerbach, Erfenbach, Reichenbach-Steegen, Schopp Bäckerei
    Zur Uhrzeit: 8:30 Uhr?

    matbold  Hanjo  Renate  videoschrotti

    Dateien

    Bäcker2ei.JPG 241,28 kB – 0 Downloads Bäckerei.JPG 68,54 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    129
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.347
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. August 2025 um 17:39
    • #24
    Zitat von Paramedic_LU

    Vielleicht käme ja das hier in Frage für
    a) Hotel, wer nicht ins bisherige mag
    b) Frühstück für eine Gruppe Montag Morgens
    http://www.fewo-stemler.de/unterkunft.php
    Das ist oben in Eulenbis, und fragen kostet nix


    Bilder
    https://www.google.com/search?client=…bih=679&dpr=1.3

    Alles anzeigen

    Diese Unterkunft sagte ein externes Frühstück ab, wäre aber vielleicht eine Alternative wenn Jemand nicht unten im Tal nächtigen wollte.
    Quasi nicht weit weg vom Start und Ziel

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.809
    Bilder
    63
    • 6. August 2025 um 17:44
    • #25

    Ja, durchaus! Ich hab mich gefragt, warum denn Mackenbach, da gibts doch auch in Weilerbach ne Filiale? Und die ist sogar genau am Weg!?

    Die Erklärung ist einfach: Zwar gibts in Weilerbach auch Parkplätze auf der anderen Straßenseite. Allerdings ist der Laden etwas klein. Das ist in Mackenbach nicht der Fall, da ist die Filiale größer und man hat genug Platz. Der kleine Umweg von ein paar Kilometern lohnt sich so gesehen.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    Moderator der besten Audi-Community der Welt!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    129
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.347
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. August 2025 um 17:46
    • #26

    In Weilerbach gibts keine Sitzecke und keine Frühstücksauswahl von Pfälzer Frückstück, Bauern Frühstück etc. , ...
    Da gäbs nur n Coffee To Go und ne Schrippe zum Stehendessen, da ist die Filiale in Mackenbach schon besser.
    Denn da wird aufgetischt wie in einer Unterkunft. Und reichlicher, da man ja auch das normale Sortiment vor Augen hat und davon wählen kann was man möchte

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    2.857
    Bilder
    100
    • 6. August 2025 um 18:01
    • #27

    Super danke für die Initiative. Für Ursula und mich ist Mackenbach ok. Einzige Frage / Bitte:

    9 Uhr statt 8:30 ? 😁

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    129
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.347
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. August 2025 um 18:31
    • #28

    Das sollte gehen, war nur ein Vorschlag weil matbold letzten Montag auch 8:30 Uhr losfuhr :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    129
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.347
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. August 2025 um 18:58
    • #29

    kurz OffTopic

    matbold

    Wieso 26 Jahre? Hattest Du vorm Akoya auch n Audi?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Renate
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    • 6. August 2025 um 19:54
    • #30

    Hanjo und ich haben sich immer gefreut alle wieder zu sehen, aber auch die tollen Plätze zu besuchen, die wir uns nie ohne die Pfalztour angesehen hätten. Vom Besuch der Zitadelle in Bitche bis zum Quecksilberbergwerk fanden wir alle besuchten Orte äußerst interessant. Für uns stand das Treffen mit Euch allen im Vordergrund sowie die Ziele, die wir gemeinsam besucht haben und uns anschließend darüber austauschen konnten. Die Organisation der Touren war immer perfekt.

    Ich wollte nur anregen, auch mal ein Jahr in einer anderen Gegend zu übernachten. In der Südpfalz oder im der nördlichen Pfalz und mal andere Strecken fahren oder weiter entfernte Ziele/Sehenswertes anvisieren. Hotelvorschläge (OsCaR32: Wer daran zweifelt, sollte eine Alternative anbieten.) habe ich in meinem ersten Post gemacht. Ich habe auch lediglich vorgeschlagen, mal ein anderes Hotel zu nehmen und auch geschrieben, dass wenn alle mit dem Pfeifertal glücklich sind, es auch so bleiben soll. Ich wollte keinem zu nahe treten oder zu bekehren oder Para kritisieren (wenn alle unvoreingenommen und ohne irgendwelche Interpretationen den Text meines ersten Posts noch einmal lesen möchten).

    Wir sind in der Regel noch ein- bis zweimal im Jahr in den Alpen/Dolomiten mit einer anderen Gruppe unterwegs und fast immer in einer anderen Gegend mit anderen Hotels, allerdings werden die Hotelzimmer spätestens 5 Monate vor der Ausfahrt gebucht, funktioniert auch.

    Lass uns bitte die weitere Diskussion darüber vor Ort bei einem Getränk führen. Wenn die Diskussion weiter hier geführt werden soll, dann bitte sachlich bleiben und weniger emotional. Ich freue mich, Euch in 5 Wochen wieder zu sehen.

    Leider müssen wir am Montag relativ zeitig weg und können nicht mit zum Frühstück kommen.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    129
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.347
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. August 2025 um 22:19
    • #31

    Ich hatte heute den Ganzen Tag on Tour in der Pfalz verbracht, da hab ich mir dann auch die 4 PDF mit Vorschlägen soweit möglich angeschaut und abgearbeitet.
    Ich denke auch, man sollte das vor Ort in der Runde besprechen wohin die Reise künftig gehen soll.

    Vorweg aber ein paar Sachen die wesentlich für die Pfalztour sind.
    Wie schon ein paar Postings vorne von mir geschrieben, ist die Pfalztour wie eigentlich alle anderen Touren in A3Q und vorallem in Motor-Talk, von der Mutter aller Ausfahrten geprägt. Das war die Schwarzwald-Ausfahrt von Viril. 1-5
    Man traf sich ursprünglich zum Fahren und Strecke machen auf fahrerisch reizvollen Strassen. Um das Fahrerlebnis mit dem Auto zu haben.
    Essen, Imbiß, Gastro und später Unterkunft waren Beiwerk. Ein Bett reichte damals für die Nacht.
    Als nächste Verfeinerung kam ein gebuchtes Essen in einer zuvor erkundeten Lokalität, dann zentral gebuchte Übernachtung. Anfangs noch mit dem Haupthintergedanken etwas Rabatt bekommen zu können, wenn der Tourführer eine Gruppe meldet.
    Also die Leute kamen wegen dem Fahren und der Strecke der Gegend.
    Im Schnitt waren es immer um die 180-220 km . Plus/Minus ein paar km
    Letztes Jahr dürften es gerade so 140-150km gewesen sein, da wir vom Roadbook abweichend verkürzten und abgewichen sind.

    Soll das so bleiben, oder wollen wir in einem eng begrenztem Gebiet etwas hin und herfahren und Sehenswürdigkeiten anschauen und nebenbei etwas Wellness?
    Das ist zu klären.

    Weiteres Prozedere ist die Vortour. Der Ausgangspunkt sollte recht zentral im Gebiet und auch in etwa nah von mir liegen. Das Pfeifertal liegt hier fast zentral. Das war auch damals mit ein Punkt zur Wahl des Startpunktes. Damals noch nicht das Hotel als solches, aber die ungefähre Lage bei Kaiserslautern

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich wollte, in Bezug auf Unterkunft in und um Idar-Oberstein jetzt nicht gerade 2 Std Anreisen, um dann die Vortour dort zu starten, und danach nochmal 2 Std heim. Von daher zieh ich als Unterkunftsort Idar Oberstein nicht in Betracht.
    Als Ziel oder Zwischenziel kein Problem. Wir waren ja schon mal dort.
    Im Edelsteinmuseum und in den Bergkristallhöhlen. Das Edelsteinmuseum wollt ich jetzt persönlich nicht nochmal machen. Es war OK, aber richtig prickelnd war es nicht. Die Höhle könnte man eventuell nochmal machen.
    2 Edelsteinschleifereien und die Saline in Bad Kreuznach waren ja für eine Tour schon angedacht gewesen. Das kann man umsetzen, und in der Gegend fallen weniger Kilometer an.
    Nach Idar Oberstein sind es übrigens nicht 2 Std Anfahrt sondern nur gut 50-55 Minuten. Dann allerdings auf Bundesstrasse. Das muss dann auch gewollt sein.

    Der Historie und Strecke wegen werden Bundes und Hauptstrassen eher nur ,wenn zwingend notwendig eingebunden. Strecken werden so ausgesucht, dass man so gut es geht sehr ungestört fahren kann ohne sich zu verlieren durch Kreisel, Stadt/Dorfdurchfahrten, belebtes Gebiet, Hauptstrassen/-strecken. Das in Verbindung mit engen Strassen, reizvolle Streckenführung erweitert die Gesamt Kilometer der Tour.
    Beispiel Idar-Oberstein. das ist in unter 1 Std möglich , aber halt nur auf der breiten Bundesstrasse. Fährt man schön durch die Gegend sinds 1,5 bis 2 Std.

    Dann eine aktuelle Anmerkung zur Vorder- und Südwestpfalz im unteren Zipfel.
    Die gesamte Gegend ist derzeit ein verkehrstechnischer GAU. Überall Baustellen und Umleitungen (Konjunkturpaket der Regierung greift)
    Hinzukommend wie auch früher schon geschrieben haben dort nahezu alle Orte Tempo 30, und Verkehrsberuhigungsmassnahmen.
    Und im Herbst gibts da mehrfach Touristen als Einwohner. Das ist die Haupttouristikmeile unseres Bundeslandes
    Besonders Landau ist eine Einzige Baustelle wie auch Speyer. Bei Speyer haben wir derzeit eine längere Sperrung der B39 über den Rhein.
    Die Brücke war vor nicht allzulanger Zeit 3,5 Jahre gesperrt. Hier muss alles über die A61 Brücke, oder die B9 Brücke bei Germersheim.
    Der Ganze unbedarfte Verkehr der Kilometer sparen will, wälzt sich durch Speyer, das auch voller Baustellen ist.
    Hier in der Ecke zu fahren, das möchte ich allen ersparen. Mir reicht das so schon wenn ich mal in die Gegenden muss. Daher sollten wir uns auf den Pfälzer Wald, Donnersberggegend, Westpfalz, Hinterpfalz (Pirmasens, Zweibrücken bis Homburg) konzentrieren.
    Wer im kritischen Gebiet was sehen möchte, kann ja 1 oder 2 Tage dranhängen und eigenständig erkunden.
    In einigen Jahren sieht das da bestimmt auch wieder besser aus .
    Gleiches für das Hotel. In und um Kaiserslautern gibts ja auch noch Unterkünfte. Einige hab ich jaschon gepostet, auch das in Eulenbis oben auf dem Berg.

    Für Sonntags die Burg Berwartstein geht immer. Hatten wir zwar schon 2x in den Touren, aber ne Burgführung ist da schon gut, und die Umgebung bietet viele kleine Strassen.
    Das mit den Messern kann man auch einbinden, liegt im Neustädter Tal, und in Elmstein gibts auch vieles zu sehen. Das wäre der Vorschlag mit der Dampfbahn gewesen.
    Dann gibts auf der Totenkopfstrasse bei St. Martin noch einen NATO-Bunker, wie den zentralen NATO-Bunker in Kindsbach.
    Beides mit Führung, oder auch mal Blind, nur mit Taschenlampe auf Wunsch und in Eigenregie erkunden.

    Das jetzt mal als Hintergrundwissen für die Besprechung vor Ort bei der Tour.
    Berücksichtigen sollte man auch die externen die immer bei der Tour und Abendessen seit Jahren dabei sind.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum