Also ich kann's mir nicht mehr anders vorstellen. Du solltest dem Meeko eines spendieren!
Tukis FW wird dieses Jahr mal etwas straffer eingestellt. *DTM*
Pimp my WAUZZZ
-
somepeer -
8. Juni 2006 um 22:26
-
-
@some
Mal angenommen der Stoßdämpfer is hin, ( ich berichtete gerade im Polterthread), die anderen haben auch 100000km gelaufen, da würde es doch Sinn machen gleich alle zu erstzen. Von Deinem FW war ich begeistert.Schaut das auch gut aus mit Standard 17" von Audi?
Was muss ich da alles machen? Tüv Eintragung etc?
Oder gibts ne allgemeine ABE? -
@Para: some hat doch nur Federn verbaut, keine neuen Dämpfer? Oder fehlt hier was als Info?
Weil: Wenn some die Federn mit S-Line-Dämpfern fährt, *könnten* die Ambition-Dämpfer mit den Federn *eventuell* nicht gleich gut rüberkommen.
Wenn die Dämpfer fertig sind, müssen sie zumindest achsweise getauscht werden. Evtl. würde ich dann über ein Komplett-FW nachdenken. Ich hab' bei mir das "Street Comfort" von KW (nicht dasselbe wie KAW) verbaut und bin sehr zufrieden. Allerdings wird die Charakteristik beim schweren TDI anders ausfallen, als beim 3.2er. Oder ggf. auch nicht, weil der 6-Ender ist ja auch nicht gerade leicht auf der VA.
Meiner hat VA/HA-Last von 1110/1005.
Gruß
Pete -
Kann gut sein das sie nach 100tKM aufgeben, solltest du mal testen lassen.
Was du bei meinem nicht vergessen darfst ist das ich die Dämpfer vom S-Line Fahrwerk drinn habe und nur die Federn getauscht wurden.Wenn deine Dämpfer kaputt sind würde ich das gesammte Fahrwerk tauschen lassen, allerdings nicht gegen das Orginal :D.
Von dem Hersteller meiner Federn gibt es ein "PlusKit" bestehend aus Federn und Dämpfern für 560€ , allerdings kann ich keine Prognose abgeben wie hart das FW damit ist
.
Bei einem kompletten Satz würde ich zum BILSTEIN - B12 Tuning Kit greifen, bin ich zwar auch noch nicht mit gefahren, aber das ist meiner Meinung nach das beste was du einbauen könntest was kein Gewindefahrwerk ist :D.
Aussehen sollte passen, das B12 ist nicht sooo tief (-30mm), eine dezente Spurverbreiterung dürfte ihm aber gut zu Gesicht stehen, sieht bei tieferlegung schnell so aus als würden die Räder unterm auto verschwinden :D.
Wenn du irgend etwas am Fahrwerk gegen etwas tauscht was nicht von Audi für dieses Fahrzeug gebaut wurde ist immer ein Besuch beim TÜV fällig wenn keine ABE erhältlich ist (was fast immer der Fall ist).MfG
-
Ich habe noch vier Original S-Line Dämpfer mit circa 6.000 km Laufleistung über, da kam nach dem Kauf direkt das Bilstein B16 PSS9 rein.
-
Bilstein klingt auch gut
Beim nächsten Treffen mal mitfahren zum testen im Jelben -
-
ich hab jetzt H&R Federn in kombination mit den Ambition Dämpfern, ist auch eine sehr feine sache... mich nervt nur ohne ende das krasse untersteuern in kurven, wobei ich das eindeutig auf die Pirelli P Zero Rosso schiebe, die überzeugen mich einfach nicht...
wenn die dämpfer platt sind, gibts auch ein Bilstein B16 PSS9
-
Zitat
Original geschrieben von Georg3.2Quattro
... mich nervt nur ohne ende das krasse untersteuern in kurven, wobei ich das eindeutig auf die Pirelli P Zero Rosso schiebe, die überzeugen mich einfach nicht...
Schau mal -> hier <-ZitatDas Untersteuern ist so gut wie weg. Teilweise neigte die Sportbacke sogar zum Übersteuern. Ein völlig neues Fahrverhalten. Die Lenkpräzision und das Feedback von der Strecke sind genial. Die Reifen danken es auch mit weit weniger Profilabrieb auf der Vorderachse.
-
Endlich ist es bei mir auch soweit. Nachdem mir Somepeer viel gutes von den K.A.W. Federn erzählt hat, habe ich mich ebenfalls dazu entschieden diese Federn in meinem A3 verbauen zu lassen. Nochmals vielen Dank an Somepeer für die Tips und vor allem auch Bilder!
Die K.A.W. Federn bewirken beim 8P (3-Türer) eine Tieferlegung von VA/HA 55/45 mm.
Am Mittwoch Abend habe ich den Wagen abgegeben, Donnerstag wurden die K.A.W. Federn eingebaut, heute war die TÜV-Eintragung und heute am Nachmittag konnte ich den Wagen endlich abholen.
Als ich ihn auf dem Hof stehen sah, dachte ich als erstes, " Oh,..., ist der tief", der zweite Gedanke war dann, "genau so habe ich es mir vorgestellt".
Meiner Meinung nach sieht es sehr gut aus. Auch die 17 Zoll Felgen wirken für mich nicht zu klein. Das war eine meiner Befürchtungen, wobei mir Somepeer schon Bilder mit seinen 17 Zoll Felgen zukommen ließ, womit ich einen guten Anhaltswert hatte.
Mit der Eintragung der K.A.W. Federn habe ich mir dann auch gleich die Spurverbreiterungen VA/HA 20/30 mm für die Winterräder eintragen lassen. Im Nachhinein war das auch sehr gut. Mit der Tieferlegung und den Spurverbreiterungen sieht es viel stimmiger aus. Auch hier vielen Dank an somepeer für den Hinweis.Meine zweite Befürchtung, dass ich ggf. nicht mehr in die Tiefgarage komme, ist nicht eingetroffen. Passt alles.
Und nun zum Fahrverhalten.
Ich bin nun ca. 70 km mit den neuen Federn gefahren. Dabei war ein kleiner Anteil Stadt-Verkehr etwas über Land und Autobahn. Meiner Meinung nach ist das Fahrverhalten sportlicher geworden. Der Wagen liegt viel satter auf der Straße und die Lenkung ist noch um einiges direkter geworden. Was mir sehr wichtig war, das hoppelige Fahrverhalten der S-Line Federn ist so gut wie weg. Insgesamt federt der Wagen nun etwas ausgeglichener und es wird weniger nachgefedert.
Was man mit diesen Federn stärker fühlt sind kleine Unebenheiten, die man bei größeren Alufelgen auch stärker fühlt. Die Anregung des Fahrwerkes durch diese ganz kleinen Unebenheiten merkt man zwar deutlicher aber sie schlagen lange nicht so stark durch wie mit den Sline Federn. Z.B. Gullideckel lassen sich viel besser überfahren, ohne dass einem die Blomben aus den Zähnen fallen.
Über Land ist das Fahrverhalten perfekt, dort liegt der Wagen sehr sportlich auf der Straße und hat dabei einen maximalen Komfort. Der Komfort über Land ist meiner Meinung nach ein gutes Stück höher als bei den S-line Federn.
Dafür wirkt das Fahrwerk auf der Autobahn bei niedrigen Geschwindigkeiten etwas unruhiger aber nicht nervig. Hier müssen allerdings noch ein paar Langzeittests folgen. Wovon ich noch richtig begeistert bin, ist das Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten. Ich konnte heute zum Glück gleich mal ein paar km über 200 bis 240 fahren. Bei diesen Geschwindigkeiten ist die Straßenlage wirklich perfekt. Sehr gute Straßenlage, wenig Seitenneigung und das mit ausreichend Komfort für längere Strecken. Man hat auch nie das Gefühl, dass die Federn überfordert sind. Dies ist mir zuvor bei den S-line Federn schon ab und zu so vorgekommen. Hierzu werden die Langzeittests aber noch mehr zeigen.Insgesamt bin ich absolut begeistert von diesen Federn, trotzdem ich sie mir noch etwas komfortabler vorgestellt hatte. Aber das Fahrverhalten ist meiner Meinung nach nahezu perfekt.
Damit ihr euch auch ein Bild machen könnt hier noch schnell 2 geschossene Bilder, das erste mit S-Line und das zweite mit den K.A.W Federn. Entschuldigt das dreckige Auto aber leider konnte ich bei diesem Wetter das Auto noch nicht waschen. Wenn es etwas wärmer wird gibt es noch ein paar bessere Bilder und später dann auch noch mit den 17 Zoll 9Stern S-Line Sommeralus. Nun aber endlich zu den Bildern:
Ich hoffe es hat euch gefallen.Grüße,
quattrofever -
Na siehst du, sieht doch super aus (ok, dreckig...) und dein Bericht erinnert mich an die erste fahrt mit meinem damals :D.
Also, viel Spaß damit!MfG
-
HI
Die Federn sehen echt Spitze aus.
Hab auch die S-line Dämpfer die sind jetzt schon 136 Tkm gefahren.
Meint ihr das die noch gut sind?Wenn ich über Gullis fahre dann hört es sich ja wie oben beschrieben als würde die Zahnblombe rausfallen.Liegt das nun an den Federn oder an den Dämpfer?
Gewindefahrwerk ist nicht zu empfehlen..?? -
HI
Die Federn sehen echt Spitze aus.
Hab auch die S-line Dämpfer die sind jetzt schon 136 Tkm gefahren.
Meint ihr das die noch gut sind?Wenn ich über Gullis fahre dann hört es sich ja wie oben beschrieben als würde die Zahnblombe rausfallen.Liegt das nun an den Federn oder an den Dämpfer?
Gewindefahrwerk ist nicht zu empfehlen..??Ich gehe davon aus, dass es eher an den Federn liegt, da es bei mir durch die K.A.W. Federn besser geworden ist.
Zum Gewindefahrwerk kann ich leider nichts sagen.
-
Wie Fahrwerk
sind doch nur andere Federn.
aber sieht gut aus SOME auch wenn ich etwas zu spät bin -
HI
Die Federn sehen echt Spitze aus.
Hab auch die S-line Dämpfer die sind jetzt schon 136 Tkm gefahren.
Meint ihr das die noch gut sind?Wenn ich über Gullis fahre dann hört es sich ja wie oben beschrieben als würde die Zahnblombe rausfallen.Liegt das nun an den Federn oder an den Dämpfer?
Gewindefahrwerk ist nicht zu empfehlen..??Naja, mit 136tkm könnte es schon sein das die Dämpfer langsam aufgeben.
Lass doch mal bei Tüv Dekra oder sonst wem einen Test machen, kostet nicht die Welt.Wenn du die Dämpfer dann wirklich tauschen müßtest würde sich natürlich ein kompletter Austausch lohnen, je nach Gedbeutel ein KomplettFW oder ein GewindeFW.
Die Besten Adressen für beides wäre für mich Bilstein, bei Gewinde ist das KW Street Comfort auch ein heißer Tipp mit viel Komfort.CommandaP THX
MfG
-
Ich hatte ja versprochen noch ein paar Bilder nachzuliefern wenn das Auto sauber ist. Nun ist es soweit.
Wenn ich dann endlich auf Sommerräder gewechselt habe kommen noch ein paar.
Ach so, die neuen Federn machen immernoch tierisch Spaß, ist ein richtiger Geheimtip. Ich finde man sieht jetzt auch, dass sich das ganze schon ein wenig gesetzt hat.
Edit: Na das mit den Bildern hat wohl nicht funktioniert
http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page…#profileContent
http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page…#profileContent
http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page…#profileContent
http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page…#profileContentDann halt so!
-
Ich glaub die hast du gesucht
-
Vielen Dank somepeer, nur wieso klappte dies bei dir und bei mir nicht?
Da ich nun auch endlich die Sommerräder drauf habe, kann ich es ja gleich noch einmal versuchen.
So, nun hat es aber funktioniert.
Da war ich gestern echt zu doof!
Danke noch einmal sommepeer!
Ich hoffe die Bilder gefallen euch, sind auch bestimmt die letzten.
-
nur wieso klappte dies bei dir und bei mir nicht?
Du hattest die falschen Links eingegeben, achte immer auf die Endung (sollte in dem fall .jpg sein).
Zurück zum Topic, schaut super aus
, freut mich das du zufrieden bist
!
MfG
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!