1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke
  5. PC-Probleme, Handy`s, TV und Gamer-Ecke

Hilfe !!! EIDE-Festplatte wird nicht erkannt

  • Paramedic_LU
  • 23. Juli 2006 um 11:54
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.182
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Juli 2006 um 11:54
    • #1

    In meinem PC hab ich ein ASUS A7N8X-E Board drin. Dazu eine Samsung SATA-Platte
    Das läuft soweit auch.

    Nun wollte ich eine 2.Festplatte als Sicherungsplatte einbauem.
    Dies ist eine 40GB Western Digital EIDE-Platte.

    Die wird allerdings vom BIOS her schon nicht vom PC erkannt.
    Seltsam ist nur, am alten PC drangehängt ist sie erkannt.
    Platte ist also nicht fefekt.

    Ich vernute das hängt an einer BIOS -Einstellung die ich nicht kenn.

    WICHTIG: Dass die SATA-Platte erkannt wird, muß die erste Boot-Sequenz auf SCSI stehen.

    Habe die EIDE am Secondary EIDE-Strang, allein als Master
    Am Primary EIDE-Strang ist DVD-Brenner als Master und DVD-Rom als Slave.

    Hat jemand ne Idee was ich da stellen muß um die 2.Platte erkannt zu bekommen?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 23. Juli 2006 um 14:03
    • #2

    Schau mal ins Handbuch, Kapitel 4.3.5. Dort wird beschrieben, wie Du die Festplatte erkennen kannst und auch, welche Einstellungen Du im Bios vornehmen mußt, damit das überhaupt passiert. Ich könnte mir vorstellen, das dort [none] eingestellt ist und so überhaupt keine Festplatte gesucht wird.

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.182
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Juli 2006 um 14:17
    • #3

    Da steht bei Primary und Secondary
    NONE ...für keine Geräte gefunden

    klickt man drauf um in die Einstellung zu kommen steht beim Erkennmodus beide male AUTO

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • bt38kart
    Schüler
    Beiträge
    128
    • 23. Juli 2006 um 14:24
    • #4

    Hi Para,

    ich fürchte, Du mußt eine zweite SATA Platte kaufen; hatte bei meinem PC mit SCSI-Festplatten das gleiche Problem als ich eine EIDE-Platte mit großem Speicher zusätzlich einbauen wollte: beim Einsatz von gemischten Platten in einem PC muß m.W. die EIDE-Festplatte als Boot-Platte eingerichtet werden.

    Gruß
    Bernd

    2004-2006: A3 8P - 1,9 TDI
    2006-2009: Skoda Octavia Kombi
    2009 - ? :Tiguan 4WD, 2,0 TDI

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.182
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Juli 2006 um 14:31
    • #5

    Das geht schon...zu Beginn als ich auf XP und SATA-Platte umrüstete, hatte er sie schon mal erkannt.

    Irgendwie hab ich im BIOS wohl mal was verstellt als ich versuchte mit der Grafikkarte BF2 zu zocken

    Ich hab eine 2. SATA-Platte drin.

    Problem ist nur:

    Die 2.SATA-Platte hatt WIN ME auf der ersten Partition C
    Ich weiss net ob der PC da dann richtig hochläuft und welchers System er lädt.

    XP auf 1.,Platte oder ME auf 2.Platte 8-|

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • tj.franke
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    506
    • 23. Juli 2006 um 15:02
    • #6

    hast du den jumper auch richtig gesetzt? master oder slave sollten es schon sein (wenns geht aber master)
    cable-select und noch ne andere stellung hatten bei mir immer den effekt, daß die platte nicht erkannt wurde...

    sonst nimm alle platten ab und teste ob die E-IDE platte überhaupt funzt...

    BMW 130i

    Fahren auf der Autobahn
    BMW 130i: 0-100 km/h
    Autobahn am Abend
    Cruising on the German Autobahn
    Gaviapass - Sommer 2013

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.182
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Juli 2006 um 15:13
    • #7

    Ja Master hat die EIDE.
    SATA hat ja keine Jumper

    Wie geschrieben läuft die EIDE-Platte ja in nem alten PC ohne Probleme.
    DÃÆâ€â„¢ÃƒÆ’â€Å¡Ãƒâ€šÃ‚¡s liegt 100pro am Bios

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • tj.franke
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    506
    • 23. Juli 2006 um 16:12
    • #8

    schon mal ein anderes E-IDE Kabel benutzt? evtl ist das ja nicht mehr i.O. ?

    sonst bin ich auch grad etwas verwirrt...

    hast du schonmal in einem pc-hilfe forum geschaut? (am besten über google)

    hab auch schon zu manch einem thema etwas gefunden, was ich nicht vermutet hätte... *hoff* ;)

    BMW 130i

    Fahren auf der Autobahn
    BMW 130i: 0-100 km/h
    Autobahn am Abend
    Cruising on the German Autobahn
    Gaviapass - Sommer 2013

    • Zitieren
  • stef4n
    Schüler
    Beiträge
    139
    • 24. Juli 2006 um 10:30
    • #9

    Hi Micha!

    Probiers mal dass du die Festplatte auf Slave stellst!

    Und dann schau mal hier nach ob die Festplatte gelistet ist:

    Systemsteuerung -->Vewaltung--->Computerverwaltung--->Datenträgerverwaltung.

    http://stemei.de/codierungen | hier findet Ihre alles zum Thema VCDS und Codierungen für Audi VW Seat Skoda
    |Ross-Tech HEX+CAN-USB intel. Profi-Interface inkl. aktueller VCDS - 11.11.5 |
    |Codierungen / Fehlerspeicher auslesen Audi/VW/Seat/Skoda im süddeutschen Raum (MUC, Stuttgart, Ulm, REG, IN)|

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.182
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Juli 2006 um 11:36
    • #10

    Sie wird schon vom BIOS nicht erkannt ;(

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • stef4n
    Schüler
    Beiträge
    139
    • 24. Juli 2006 um 12:19
    • #11
    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Sie wird schon vom BIOS nicht erkannt ;(

    also wenn sie im Bios nicht angezeigt wird stimmt die Jumperstellung nicht!

    http://stemei.de/codierungen | hier findet Ihre alles zum Thema VCDS und Codierungen für Audi VW Seat Skoda
    |Ross-Tech HEX+CAN-USB intel. Profi-Interface inkl. aktueller VCDS - 11.11.5 |
    |Codierungen / Fehlerspeicher auslesen Audi/VW/Seat/Skoda im süddeutschen Raum (MUC, Stuttgart, Ulm, REG, IN)|

    • Zitieren
  • tj.franke
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    506
    • 24. Juli 2006 um 13:11
    • #12
    Zitat

    Original geschrieben von stef4n


    also wenn sie im Bios nicht angezeigt wird stimmt die Jumperstellung nicht!

    das hatte ich mit para ja schon geklärt *g*

    wie siehts mit dem kabel aus? ist es evtl defekt? schon ein anderes ausprobiert?

    BMW 130i

    Fahren auf der Autobahn
    BMW 130i: 0-100 km/h
    Autobahn am Abend
    Cruising on the German Autobahn
    Gaviapass - Sommer 2013

    • Zitieren
  • Goofi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    453
    • 24. Juli 2006 um 13:25
    • #13

    Hiho :)

    Dein Brenner ist als Secondary Master gejumpert? Probier mal folgendes:

    EIDE Platte als Secondary Master jumpern, und als erstes Gerät an das EIDE-Kabel, an den gleichen Strang hängst du dann deinen Brenner (als letztes Gerät, also ans andere Ende), gjumpert auf Secondary Slave, sollte funzen. Falls es son nicht klappt tausche die Geräte am EIDE-Strang bei gleicher Jumperung.

    Wenn du die EIDE-Platte als Primary jumperst bekommt das SYS oft Probleme mit dem SATA Anschluß.

    Teste es einfach mal.

    [color=blue]Mein 3.2er[/Color]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.182
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Juli 2006 um 13:37
    • #14

    Danke Probier ich heut Abend aus !

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    981
    Bilder
    13
    • 24. Juli 2006 um 13:44
    • #15

    Eine weitere mögliche Fehlerquelle sind die neuen 80-poligen IDE-Kabel, die durch die zusätzlichen Masse-Leitungen nur noch in einer Richtung verwendet werden können: Der blaue Stecker muss aufs Mainboard...

    Martin

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.182
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Juli 2006 um 19:41
    • #16
    Zitat

    Original geschrieben von Goofi

    Hiho :)

    Dein Brenner ist als Secondary Master gejumpert? Probier mal folgendes:

    EIDE Platte als Secondary Master jumpern, und als erstes Gerät an das EIDE-Kabel, an den gleichen Strang hängst du dann deinen Brenner (als letztes Gerät, also ans andere Ende), gjumpert auf Secondary Slave, sollte funzen. Falls es son nicht klappt tausche die Geräte am EIDE-Strang bei gleicher Jumperung.

    Wenn du die EIDE-Platte als Primary jumperst bekommt das SYS oft Probleme mit dem SATA Anschluß.

    Teste es einfach mal.

    Alles anzeigen


    Genau so hats jetzt funktioniert ,,,Danke !!!

    Auch meine 2.SATA-Platte mit dem ME wird erkannt.
    PC fährt problemlos zuerst mit XP der ersten SATA-Platte hoch und ignoriert das ME

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • tj.franke
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    506
    • 24. Juli 2006 um 19:54
    • #17

    manchmal sinds die einfachen dinge *g*

    an secondary hatte ich zwar auch schon gedacht, aber ich hab bisher noch keine erfahrung mit sata usw.

    das könnte mir, fall ich wirklich mal wieder am rechner bastel, wirklich helfen 8-) (also die fehlersuche verkürzen)

    :)

    BMW 130i

    Fahren auf der Autobahn
    BMW 130i: 0-100 km/h
    Autobahn am Abend
    Cruising on the German Autobahn
    Gaviapass - Sommer 2013

    • Zitieren
  • Goofi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    453
    • 26. Juli 2006 um 07:50
    • #18
    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU


    Genau so hats jetzt funktioniert ,,,Danke !!!

    Auch meine 2.SATA-Platte mit dem ME wird erkannt.
    PC fährt problemlos zuerst mit XP der ersten SATA-Platte hoch und ignoriert das ME

    gern geschehen, helfe gerne wo ich kann :D

    [color=blue]Mein 3.2er[/Color]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum