Er musste bestimmt n Schweigegelübde unterschreiben, sonst hätte er schon geschrieben: ER KOMMT NICHT
wird es einen AUDI RS3 geben?
-
Goofi -
11. August 2006 um 12:53 -
Geschlossen
-
-
Wenn Audi den RS3 wirklich bringt, dann hoffentlich mit voller Haldex 4 Funktionalität (pre-x), XDR und am Besten noch ne Quaife Sperre für vorn. Schalensitze mit Seitenairbags (eher bauen die nen BMW Motor rein), Bremsenbelüftung, neue Radiogeneration, ACC...
Du träumst! Eindeutig... Klar wär's geil ... aber:
Es lohnt sich wirtschaftlich vorne und hinten nicht, für ein Mega-Nischenmodell kurz vor dem großen Modellwechsel noch mal richtig Entwicklungsgeld zum Fenster hinauszujagen.
Klar wäre das alles geil ... aber hey, das kostet auch alles Geld. Ne mechanische Differenzialsperre wird's inner Golfklasse meiner Meinung nach nicht mehr geben, eher noch mehr elektronisches Gedöns à la XDR, wo wieder nur mit Bremsen und Gas in Software rumgespielt wird.
Wenn der RS3 kommt, dann wird's meiner Meinung nach nur die Topmotorisierung vom A3 sein, mit passend größer dimensioniertem Getriebe und Bremsen und ein bischen Spoiler-Zierrat, damit ein "boah, ey"-Effekt rüberkommt... So wie immer eben...
Klar, man kann träumen ... die Ansprüche sind meiner Meinung nach bei Porsche aber besser aufgehoben ... oder zumindest beim S4 und S5 mit seinem aktiven Hinterachsdifferenzial...
Zitat von Paramedic_LUEr musste bestimmt n Schweigegelübde unterschreiben, sonst hätte er schon geschrieben: ER KOMMT NICHT
Eine Verschwiegenheitserklärung beinhaltet so wie ich es kenne auch den Punkt, dass man NICHT darüber reden/schreiben darf, wenn etwas NICHT kommt. Man darf schlicht gar nichts an Informationen oder Umkehr-Informationen herausgeben. Sonst könnte man ja alles verraten, was das Geheimnis NICHT ist und wäre dann sehr nahe an der Information des Geheimnisses.
-
Hatte er ja gemacht
Weder gesagt er kommt, noch er kommt nicht
Ausser dass er am Nürburgring war.
Also kommt er... -
Hallo ihr Mitwartenden,
ich verfolge diesen Thread jetzt schon von Anfang an und bin genauso wie ihr am zittern ob er nun kommt oder nicht.
Ich hatte mich eigentlich, bis gestern, schon für den Golf R entschieden, da es mir bis zur eventuellen Frühjahrsvorstellung doch zu lang war.
Dieser wurde ja auch schon in diesem Thread als Alternative angesprochen. Für mich hat sich das nun aber, nachdem ich den R gestern probe gefahren bin, schlagartig geändert.
Um es auf den Punkt zubringen, ich habe einfach mehr von den Fahrleistungen erwartet. Die Haldex hat zwar überzeugt, wie immer, aber der Kick hat einfach gefehlt.
Wenn ich mir einen neuen Wagen hole, möchte ich nicht schon von vornherein zum Tuner damit gehen um Fahrspaß zu haben.
Optisch spricht mich der Wagen vollends an, das Dynaudio ist einfach toll, aber die Auspuffanlage erzeugt extrem laute Vibrationen, ja fast ein Scheppern, im Innenraum wenn sie warm ist.
Wie dem auch sei, nun warte ich wieder auf den, hoffentlich erscheinenden, RS3, der für mich die einzige Alternative in diesem Bereich darstellt.Gruß,
Chris -
Hallo Balthasa,
willkommen bei A3Q!
Da du schreibst, dass dir der "Kick" beim 265 PS 2.0T im Golf R fehlt ... warum dann kein 135i, 335xi, S4 oder S5? 300 PS-Karren gibt's ja nun wirklich wie Sand am Meer.
-
Die gibts, aber am Audi Design kommt da keiner ran meiner Meinung nach. Denke das könnten auch seine Gründe sein-.
-
Och, der AUDI A5/S5/RS5 ist so schön und beliebt, dass die Leasingkonditionen momentan unglaublich schlecht sind.
Mit bis zu 450 PS ist der auch nicht gerade langsam.
In Natura finde ich den A5/S5/RS5 noch deutlich schöner als auf Fotos (nur das Coupé).
-
Ja, aber wenn jemand in der Kompaktklasse was will kauft er kein Mittelklasse oder obere Mittelklasse.
Wenn ist hier ein Vergleich eher zu Nissan 350z, 370Z, Focus RS, BMW 135i etc.... -
Hallo Balthasa,
willkommen bei A3Q!
Da du schreibst, dass dir der "Kick" beim 265 PS 2.0T im Golf R fehlt ... warum dann kein 135i, 335xi, S4 oder S5? 300 PS-Karren gibt's ja nun wirklich wie Sand am Meer.
Vielen Dank!
Ein S4 wäre natürlich noch eine Alternative, habe ich mir schon angeschaut, sollte preislich dann auch auf dem Niveau eines RS3 liegen.
Ansonsten spielt halt das Budget eine Rolle, die Optik und natürlich Allrad.
Und Audi stellt für mich zur Zeit einfach die schönsten Autos her. Da bleibt mir nicht viel Auswahl.
Ich werde im nächsten Frühjahr einfach RS3 und S4 genau vergleichen und dann zuschlagen. Zumal mein Herz jetzt schon für den RS3 schlägt,
alleine der Fünfender ist ein Traum!
Hach, ich glaube ich bin da hoffnungslos verloren! -
Du schreibst mir aus der Seele, ein 5 Zylinder wäre einfach der Wahnsinn... seitdem ich im Audi 80 2.3L saß muss mein nächstes Auto ein 5 Zylinder haben.
Der TT kommt nicht in Frage...
Ich schaue jeden Tag hier im Forum vorbei und es macht riesigen Spaß die ganzen Spekulationen durchzulesen...nur weiter so
gruß
-
Die gibts, aber am Audi Design kommt da keiner ran meiner Meinung nach. Denke das könnten auch seine Gründe sein-.wie wahr, wie wahr!!!
-
Ich bin eher auf den Reihen-Fünfzylinder scharf. Viel Bums und ein ganz besonderer Sound. Der Rest ist ja ein normaler A3.
-
Auch andere Hersteller bauen nette Fünfzylinder-Allradler
-
Schade, das man die nicht sehen kann. Ist ja vermutlich keiner ausser Dir in einem Volvo-Forum angemeldet.
Aber die 5-Zylindermotoren, die es bei Volvo gab, waren die nicht eh Audimotoren?
Damit es hier aber nicht abschweift... Das wär ein anderes Thema. Bleiben wir mal besser beim RS3.
-
Ich meine nur die Diesel...
-
Ja, in der Tat. Volvo (und damit auch Ford) baut auch Reihen-Fünfzylinder Turbo-Benziner in die Kompaktklasse, und zwar in den Volvo C30. Über die Optik kann man zweigeteilter Meinung sein. Zumindest von vorne hat mir das C30 Vorfacelift aber gefallen. Das Facelift sieht mir aber zu sehr wie ein Maserati-Abklatsch von vorne aus. Das Heck ist gar nicht meins...
Dafür klingt der C30 T5 echt gut:
[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hat aber auch ein Problem:
[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der ALLRADANTRIEB FEHLT!
-
Nebenbei geht der echt schlecht (zumindest Serienmäßig), hatte auf der AB mal ne recht lange Begegnung mit einem der auch wollte.
Das wollen hat aber nichts gebracht ;).MfG
-
Hallo zusammen,
ich verfolge diesen Beitrag nun auch schon länger und würde mich ebenfalls über einen RS3 freuen aber nun habe ich die Vermutung, dass es wohl wirklich nichts mehr werden wird.
In der aktuellen AMS ist eine Vorschau auf den neuen A3, der nächstes Jahr herauskommen soll und dort ist die Rede von einem S3 mit Biturbo der um die 300 PS haben soll. Da wäre der Fünfzylinder aus dem TT RS mit 340 PS ja nun nicht mehr so weit entfernt.
Deshalb glaube ich nun auch, dass es wohl nichts mehr werden wird mit dem RS3, auch wenn ich es mir insgeheim doch erhoffe!Grüße,
quattrofever -
oooch der 2.0TFSI (200PS) und 3.2 (250PS) lagen ja auch ziemlich in der Größenordnung
-
oooch der 2.0TFSI (200PS) und 3.2 (250PS) lagen ja auch ziemlich in der Größenordnung
Aber der RS hat doch normalerweise schon einen weiteren Abstand als zwei Serienmodelle zueinander. Der TTS hat ja auch "nur" 272 PS und der TT RS 340,..., na aber wollen wir mal die Hoffnung nicht aufgeben.
Sollte es nichts mehr werden mit dem RS3, dann haben wir ja noch die Möglichkeit auf einen RS1 hoffen zu können. -
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!