Alles anzeigenEine längere Kette wird nicht vrrbaut..
Und zwei Glieder? Zwei Glieder sind 2 cm....wäre 1cm Zwischenplatte *gggg* so ein Schmarrn
Es wird nur eine abgeschliffene Gleitschiene verwendet ....vieleleciht hat jemand die Ketten gewechselt und dies Änderung nicht beachtet und hat eine Original Schiene eingebaut...
oder es stimmen nicht alle OT Markierungen...es gibt: Kurbelwelle / Zwischenwelle / Nockwelle 1 und Nockenwelle 2
Zwischenwelle wird gerne ausser acht gelassen...das könnte auch ein Fehler sein..
Zwischenwelle besteht aus zwei Zahnräder... ein kleines und ein Grosses... wenn man die um 180 Grad dreht kommt eine andere Stellung von Kurbelwelle und Nockenwelle zustande...
der Umbau war 2006 und das auto hat nun komplett 65tkm drauf... Auto is checkheft bei Seat....
Ich kann man durschauen lassen ob die danach noch irgendwas geändert haben, kann ich mir aber nicht vorstellen.
was soll ich deiner Meinung nun erstmal machen? Und warum trat der Fehler erst und auch nur gelegentlich auf einmal letzten Sommer auf?
das z.B ?
ZitatStell die KW auf OT. Dazu hast an der Riemenscheibe kleine Markierungen
und am Getriebe siehst es auch wenn den Plastestopfen raus nimmst und
die Markierungen auf m Schwungrad mit der Getriebeglocke übereinstimmen.Dann nimmst den Ventildeckel ab und schaust, ob deine Nocken mittels Lineal mit dem Kopf fluchten.
Dann hast Gewissheit. Weil dich Interessiert jetzt nicht was im MWB steht, sondern ob die Ketten wirklich gelängt sind.
Wenn dein Lineal nicht mehr reinbekommst weil die Nocken um einen Zahn zuweit gehn, tauschst die Kette.
Ganz einfach.
hier ma das Video @Para
hab mit absicht zuerst die Pumpe gefilmt, damit du das Geräusch besser hörts, was man überall hört.
[video]