1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Felgen & Reifen

Dunlops Antwort zum 9090er Sägezahn

  • quattro250dsg
  • 24. Januar 2007 um 17:48
  • Unerledigt
  • quattro250dsg
    Schüler
    Beiträge
    95
    • 24. Januar 2007 um 17:48
    • #1

    Hallo,

    ich würde hier gerne mal den Schriftverkehr reinstellen den ich mit Dunlop hatte in dieser Angelegenheit:

    Fazit: Kulanz abgelehnt.

    Wie kann ich hier was als Anhang reinkriegen ?

    MFG quattro250dsg

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 24. Januar 2007 um 19:29
    • #2

    Schick Para mal ne PN, er wird Dir seine Mailaddi mitteilen, an die Du die Dateien dann anhängen kannst. Die bindet Para dann hier ein.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. Januar 2007 um 17:47
    • #3

    Ich füge hier mal das Dokument ein.
    Danke für Dein Engagement. :)

    Download Schriftwechsel

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 25. Januar 2007 um 19:01
    • #4

    Also echt, das find ich wirklich schlapp von Dunlop.
    Die Aussage, das andere Hersteller auch zur Sägezahnbildung neigen, stimmt schlichtweg nicht - jedenfalls nicht für den 8P. Mir ist hier im Forum kein Fall bekannt, in dem sich ein User mal über einen anderen Reifen beschwert hätte.
    Fakt ist: Hier gibts mehrere User, die sich über Sägezahnbildung und übermäßigen Reifenverschleiß beschwert haben.

    Ich werde am Ende des Sommers einen neuen Satz Reifen benötigen - und ich weiß schon, von welchem Hersteller die nicht sein werden! ;D :p

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 25. Januar 2007 um 19:04
    • #5

    Scheint aber nur der 9090 betroffen zu sein, am sport maxx hab ich keine probleme mit sowas und ich schon den reifen weiß gott nicht

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 25. Januar 2007 um 19:06
    • #6
    Zitat

    Original geschrieben von FanbertA3

    Scheint aber nur der 9090 betroffen zu sein, am sport maxx hab ich keine probleme mit sowas und ich schon den reifen weiß gott nicht


    Darum heißt das Thema ja auch nicht "Dunlops Antwort zum Sägezahn" - es bezieht sich einzig und allein auf den 9090. Und hier sind sowohl die 225/17R45 als auch 205/16R55 betroffen.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 25. Januar 2007 um 23:48
    • #7

    Was soll man dazu noch sagen!?!

    Aber es sieht auch nicht danach aus das sie irgend ein Interesse daran hätten der Sache auf den grund zu gehen.
    Das nenne ich Service :(

    • Zitieren
  • 997.
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 17. August 2007 um 20:42
    • #8

    Hallo zusammen,

    ist mein erstes Post, bin sonst auf pff-online.de unterwegs.

    Vielleicht hat jemand mal Lust, mal vorbeizuschauen.

    Ich habe, wie du ein Sägezahnproblem am Audi Q7. Für den Q 7 gibt es ja kein Forum, falls doch, lasst es mich wissen.

    Da ich noch Garantie habe, wurde beim Händler reklamiert.

    1. Antwort von Audi: keine Garantie; Rat vom Händler: Brief an Audi schreiben

    2. Brief an Audi: Katastrophales Beschwerdemanagement! Anruf zu Hause, mein Sohn (16J) war am Telefon; er solle mir ausrichten (!), es handelt sich um Verschleiß

    3. Nochmal Brief an Audi, ich habe mich über den schlechen Stil (s.o.) beklagt. Jetzt kam ein Brief als Antwort mit sinngemäß demselben Text wie bei dir.


    Fakt ist:

    Der Sägezahn liegt am Fahrzeug- und Reifentyp. Offensichtlich hat man sich mit der Reifenindustrie abgesprochen, Ansprüche kategorisch abzulehnen, da das Problem vermutlich sehr häufig auftritt.

    Vor Serieneinführung wird aus Kostengründen zu wenig getestet, der Kunde muss den Tester auf eigene Kosten spielen.

    Ich bin schon viele Fahrzeuge gefahren, das Prolem ist noch nie aufgetreten, es ist also vermeidbar und liegt nicht am Fahrer. Ich achte immer auf den richtigen Reifendruck

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. August 2007 um 20:49
    • #9

    Erst ma Herzlich Willkommen hier Verabredung

    Das ist eine verbrüderte Brut meiner Meinung nach.
    Ich war vor 2 Jahren auf dem Stand von Dunlop bei der IAA.
    Ich schilderte das Problem einiger 3.2er Fahrer.

    Erste Reaktion
    _ Jaaa wenn Sie ihre Kisten halt tiefer und breiter machen....

    Hallo? Es war alles Serie

    Dann war es plötzlich das Gewicht des Autos.
    Danach redete er sich raus dass Audi im Bordbuch darauf hinweist alle paar 1000km die Reifen umzustecken

    Fazit nach fast 20 Minuten.
    Ich war genervt bis obenhin, der Typ von Dunlop schob es zu Audi, die von Audi zu Dunlop, man wurde für blöde erklärt von beiden Seiten.

    Abhilfe:
    Nach dem Runterschrubben der Dunlop kamen Michelin Primacy drauf. Die laufen schon 2 Saison gleichmäßig optimal.

    Ein Q7-Forum ist mir nur von hier bekannt:

    http://www.motor-talk.de/forum/audi-q7-b318.html

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 17. August 2007 um 21:00
    • #10

    Ja da sieht man mal das ab werk eigentlich immer die billigsten reifen draufgeknallt werden. Egal welche Hersteller, Mein pirelli war nach 3.000km ja schon deutlich abgefahren. Darum bleib ich eigentlich nie bei den werksreifen, die werden meist gleich nach ein paar tagen beim reifenhändler umgetauscht gegen "richtige" reifen die dann aber auch etwas mehr kosten

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. August 2007 um 21:09
    • #11

    Da sind noch mehr Q7-Fahrer betroffen

    http://www.motor-talk.de/forum/reifenve…s-t1454078.html

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 17. August 2007 um 21:11
    • #12

    Also ich hatte den 9090 bei meinem A3 auch,mir ist nix negatives aufgefallen?

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. August 2007 um 21:18
    • #13

    Du hattest ja auch ne Andere Achslastverteilung. Welches FW hatteste? Ambition oder anderes?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 18. August 2007 um 01:04
    • #14

    S-Line.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. August 2007 um 12:32
    • #15

    Meinen Kenntnissen nach gabs das fast nur mit dem Ambitionfahrwerk. Also beim A3.
    Was der Q7 da drin hat weiss ich nicht

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • 997.
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 18. August 2007 um 12:52
    • #16

    Hallo zusammen,

    ich habe im Q 7 Luftfederung

    • Zitieren
  • 997.
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 18. August 2007 um 12:54
    • #17

    Schon mal vielen Dank für Eure Tipps an einen nicht A 3 Fahrer!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. August 2007 um 13:05
    • #18

    Wir helfen hier jedem, wenn wir das können :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • 997.
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 21. August 2007 um 12:12
    • #19

    Hallo zusammen,

    habt ihr euch mit dem Problem "Sägezahn" schon mal an den Kummerkasten
    der Auto Bild gewandt?
    Wie war die Reaktion?

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 21. August 2007 um 17:06
    • #20
    Zitat

    Original geschrieben von 997.

    Schon mal vielen Dank für Eure Tipps an einen nicht A 3 Fahrer!

    Audi ist Audi. ;) Mittlerweile ist das hier eine große Familie :)
    Aber an Autobild hat sich meines Wissen keiner gewandt, ist ja mal eine Möglichkeit

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum