Is da was dran dass BBS schon wieder in Insolvenz geht?

Autozulieferer BBS meldet Insolvenz an
-
-
LOL... tolles sanierungskonzept.
Hab bisher noch nichts gehört etc, Quelle?
-
Meine Quelle war der Geschäftsführer einer anderen Zuliefererfirma
-
Also ich habs zuvor schon außerhalb vom Forum gehört, wo das allerdings war weiss ich nicht mehr.
Inwiefern dass dann vertrauenswürdig war, kann ich natürlich auch nich sagen.
-
Alle Jahre wieder, sind zahlungsunfähig, wie üblich wieder die gleiche Arie.... Management Fehler werden durch Entlassungen begradigt und die Gläubiger schauen mal wieder in die Röhre, was auch wiederum Arbeitsplätze kostet.
-
-
Insolvenzanmeldung am 30. Dezember 2010.
Gerade noch rechtzeitig für´s laufende Geschäftsjahr .....Das wird dann vermutlich so ablaufen:
Ronal kauft BBS und gründet eine neue Firma, die da "Ronal-BBS" oder so heißen wird,
Der BBS-Vorstand Norbert Zumblick wird eine Millionen-Abfindung bekommen und die Fa. BBS verlassen und vermutlich rückwirkend zum 01. Januar 2011 in den Vorstand von Ronal-BBS wechseln mit einem königlichen Gehalt, während die neue Firma Ronal-BBS nur 1/10 der ehemaligen BBS-Mitarbeiter zu Knebelverträgen weiterbeschäftigt. Alle anderen können sehen, wo sie bleiben, während der Ex-BBS-Vorstand seine 4. Villa an der Costa Smeralda auf Sardinien bezieht..... ist doch überall das selbe -------> siehe Bankenskandal. Da ist den Vorständen auch nichts passiert. Im Gegenteil! Die sog. Top-Manager haben aus der Krise sogar noch reichlich Profit gezogen .... diese Sausäcke
Gruß Olli
-
Insolvenzanmeldung am 30. Dezember 2010.
Gerade noch rechtzeitig für´s laufende Geschäftsjahr .....Das wird dann vermutlich so ablaufen:
Ronal kauft BBS und gründet eine neue Firma, die da "Ronal-BBS" oder so heißen wird,
Der BBS-Vorstand Norbert Zumblick wird eine Millionen-Abfindung bekommen und die Fa. BBS verlassen und vermutlich rückwirkend zum 01. Januar 2011 in den Vorstand von Ronal-BBS wechseln mit einem königlichen Gehalt, während die neue Firma Ronal-BBS nur 1/10 der ehemaligen BBS-Mitarbeiter zu Knebelverträgen weiterbeschäftigt. Alle anderen können sehen, wo sie bleiben, während der Ex-BBS-Vorstand seine 4. Villa an der Costa Smeralda auf Sardinien bezieht..... ist doch überall das selbe -------> siehe Bankenskandal. Da ist den Vorständen auch nichts passiert. Im Gegenteil! Die sog. Top-Manager haben aus der Krise sogar noch reichlich Profit gezogen .... diese Sausäcke
Gruß Olli
100% agree ... wenn es für den normalsterblichen einen Weg gäbe dem den Hahn zu zu drehen ... das fänd ich gut
LG Lars
-
nicht in einer Dikdatur ............
-
olli, haste schon ausgearbeitet das Szenario...
-
... und so real! Genau so gehts zu in der Deutschland AG.
Übrigens... sollte der Vorstangs/Geschäftsführerposten bei Ronal-BBS dann doch nicht auf ihn warten, dann gibts ja noch einige andere Hersteller. Muß ja nicht unbedingt ein Felgenhersteller sein - auch noch grössere Unternehmen benötigen mal einen neuen Vorstand. Wie wärs denn als Technikvorstand bei einem Konzern? Mittelstand kann doch jeder. Und der Rettungsschirm wenn was schief läuft ist da noch weicher... -
... und so real! Genau so gehts zu in der Deutschland AG.
Übrigens... sollte der Vorstangs/Geschäftsführerposten bei Ronal-BBS dann doch nicht auf ihn warten, dann gibts ja noch einige andere Hersteller. Muß ja nicht unbedingt ein Felgenhersteller sein -[...]
Ja, vielleicht hat der Alois Müller Interesse:
Da passt der folgende Clip ganz gut dazu:
[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß Olli
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!