1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Felgen & Reifen

Sommerreifen die Qual der Wahl!

  • DSGFanatiker
  • 2. April 2007 um 18:15
  • Erledigt
  • Online
    OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 8. Februar 2015 um 11:20
    • #561

    Ich kann das relativ hohe laufgeräusch ab 120kmh bestätigen, ab 180 wird's dann wieder leiser meine ich.

    Reifendruck fahr ich fast von Anfang an OEM 2,8-2,9 und 2,3-2,4.
    Das schwammige resultiert mMn aus den sehr weichen flanken. Die hatte ich mit dem Finger schon ein drücken können als die Reifen noch blank im Keller lagen. Da fehlt die steifigkeit finde ich.

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 8. Februar 2015 um 11:54
    • #562

    hmh,....also als ich die Sotto3 neu drauf hatte, bin ich nur mit geeiert, bis ich dann mal den LD kontrolliert habe und der viel zu hoch war. Auf OEM eingestellt eingefahren und gut war. Hat der zu wenig schmiert der auf der HA wech.
    Problem sind die Messgeräte, hab hier Abweichungen von bis zu 0,3bar je nach Tanke.
    Pirellis mögen definitiv nur exakte OEM LD, egal ob Sommer oder Winter, da sind die ausgesprochen eigen.
    Also ich hab hier mein Ortsausfahrt und dann 100km/h LS etwa 2km, da zieh ich typisch bis 160km/h durch und lass dann ausrollen, kann wegen Geräusch echt ned meckern. Meine Holde meinte auch die seien sehr leise.

    Also der Dunlop vorher war recht hart und schmal und dry top zu fahren, aber sobald Nässe oder Schnee da waren, konnte man den vergessen. Auch beim Bremsweg, der Sotto krallt regelrecht am Asphalt.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (8. Februar 2015 um 11:57)

    • Zitieren
  • Hola14
    Inselreif
    Beiträge
    48
    Bilder
    1
    • 8. Februar 2015 um 23:13
    • #563

    Fahre seit ca. 3.000 Km erstmalig die Michelin PSS (235/35/19) und kann nur sagen, dass dieser Reifen alles bisher gefahrenes in den Schatten stellt.

    PS: hier fahren wir nur SR [size=10][/size];)[size=10] [/size]

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 8. Februar 2015 um 23:39
    • #564

    bei Nässe, wäre dann der P-Zero die optimalere Alternative und auch dry nahe am PSS

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    9.442
    Bilder
    97
    • 9. Februar 2015 um 07:53
    • #565

    Fahrt mal Bridgestone, die habe ich im Moment als Winterreifen, dann wisst ihr was laut bedeutet. :) Aber im Schnee haben die super Grip.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 15. Februar 2015 um 10:19
    • #566

    Bin grade auch auf der Suche nach neuen Sommerreifen. Hatte bis jetzt Hankook (V12 oder S1 Evo) und Nokian (Zline) auf dem Schirm. Bin da bisher noch etwas unsicher gewesen, tendiere aber eher zum Nokian, die sollen wirklich super sein. Hab jetzt aber ein gutes Angebot für Conti SportContact 3 bekommen, nur etwa 40 Euro mehr als die Nokian (der komplette Satz). Meine Frage ist jetzt ob sich das wirklich lohnt, da der Nokian ja auch ein spitzen Reifen ist? Dazu haben die Conti noch eine "MO" Kennung, sind also für Mercedes, was meint ihr dazu? Dazu kommt auch noch, daß ich sehr viel Wert auf den Geräuschkomfort lege und der Reifen Sägezahnresistent sein sollte, da ich damit vorher bei meinem schon Probleme hatte? Hab dazu zwar schon gegoogelt, aber wirklich schlauer bin ich jetzt auch nicht?

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 15. Februar 2015 um 16:51
    • #567

    Wenn Du extrem gute Halbarkeit gepaart mit leisem Geräusch haben willst, dann immer die Hersteller Kennung der OEM Bereifung wählen.
    Grip ist allerdings beim RE050A nicht so dolle.

    Du machst aber sicherlich mit dem Hankook S1 Evo 2 auch nix verkehrt.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 15. Februar 2015 um 20:39
    • #568

    So, der Conti ist raus, Preis wurde erhöht. Jetzt sind noch Nokian und Hankook in Spiel. Kann mir jemand sagen welcher weniger, oder besser gar nicht zur Sägezahnbildung neigt? Gut sind alle drei, preislich nehmen Sie sich auch kaum was.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Online
    OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 15. Februar 2015 um 21:58
    • #569

    Würde Hankook empfehlen, hab sie aber erst so 5t km drauf daher kann ich zu Sägezahn nichts sagen.

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Bayern68
    LÜLA
    Beiträge
    188
    Bilder
    17
    • 15. Februar 2015 um 22:08
    • #570

    Ich fahr auf meinen Audi A4 Cabrio, sowie A3 PA die Hankook V12...ingesamt bis jetzt der 3.Satz..(2x18 Zoll + 1x19 Zoll)...und .ich kann nicht meckern...sehr haltbar die Teile..und Grip bei Nässe war für mich auch immer ok....also ich kann nix negatives dazu sagen.. :thumbup:

    [color=#990099]A3 8P 1.6 Ambition|granatrot|Xenon+|Klima|BNS 4.1|Dachantenne black|APS hinten|Freisprecheinrichtung
    A3 8V 1.4T Ambition|scubablau|Xenon+|Klima|MMI 3G|APS hinten|Lane+Side-Assi
    A4 8H B7 1.8T venziaviolett-perleffekt|Xenon+|S-Line Exterieur|RNSE|CDW|MAL|APS v+h
    A4 8F B8 2.0T quattro|Sport-Edition+|daytonagrau
    VW Polo 6R 1.4 Comfortline|reflexsilber
    Opel Calibra Last-Edition 2.0-16V|Bj:1997|Originalzustand
    A3 8PA 1.4T Ambition|ibisweiß|S-Line+ -> sold
    A4 8K B8 1.8T quattro|Ambition| alle S-Line-Pakete|Audi-Exklusive-Innenausstattung-> sold
    [/color]

    2 Mal editiert, zuletzt von Bayern68 (15. Februar 2015 um 22:10)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 15. Februar 2015 um 23:32
    • #571

    Schau da mal rein:

    Dateien

    225er 2014.jpg 383,05 kB – 0 Downloads

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 15. Februar 2015 um 23:59
    • #572

    Testberichte kenne ich, mir geht es ja hauptsächlich um die Sägezahnbildung. Nach einiger Suche im Netz scheint wohl der S1 Evo nicht so anfällig dafür zu sein, ich denke der wird es werden. Der Nokian wäre zwar meine erste Wahl gewesen, darüber findet man zu dem Thema aber nicht wirklich viel.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 16. Februar 2015 um 00:04
    • #573

    Nokian ist halt am leisesten, mit Abstand ...wie gesagt auch mit dem Hankkok machste nix verkehrt. Wegen Sägezahn...testen dann weiste es

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 16. Februar 2015 um 00:05
    • #574

    Woher weißt du daß der Nokian am leisesten ist? Naja, testen ist ja auch nicht so toll,wenn der anfängt mit Sägezahn hat man ne Menge Geld verpulvert, deshalb wollte ich vorher schon mal abklären welcher da am resistentesten ist.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Bratschlauch (16. Februar 2015 um 00:09)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 16. Februar 2015 um 10:49
    • #575

    na, weil die Tests die ich kenne dies aussagen, frag mal Oberpfalz, er hat aktuell die Hankook, wenn ich das recht in Erinnerung habe (S1 EVO2).
    Wegen Sägezahn, das Problem kenn ich am R32 gar nicht und wird dir auch abschließend wohl niemand wirklich beantworten können.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • R60
    Nervzwerg
    Beiträge
    74
    • 15. März 2015 um 22:33
    • #576

    Brauche für meinen R32 dieses Jahr auch neue Sommerreifen. Habe die Good Year Eagle F1 Asymmetric 2 ins Auge gefasst. Hat jemand schon Erfahrung damit? Das Profil sieht nicht so sägezahnbildungsempfindlich aus. Bin Bisher Dunlop Sport Maxx TT gefahren. Sind relativ leise, auch bei fortschreitender Abnutzung, aber auch etwas hart vom Fahrkomfort.

    NWT 3.0 inside

    Tankstellenbesuche meines .:R

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 15. März 2015 um 22:52
    • #577

    fährt sich etwas unpräzise, ansonsten aber ok.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 16. März 2015 um 08:56
    • #578

    Also ich bin sehr zufrieden mit dem GoodYear. Finde ihn persönlich besser als den Conti SC5 den ich vorher drauf hatte, bin aber auch kein Raser/Rennfahrer. Aber wie sagt man so schön: "Geschmacksache sagt der Affe und beißt in die Seife".

    • Zitieren
  • Online
    OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 4. Juni 2015 um 19:39
    • #579

    Hey,

    bin bisher ja nur auf 18" unterwegs gewesen, gibts von eurer Seite Empfehlungen für 19er Reifen in 255/35? Felge dürfte 8,5x19 sein.

    Bin geneigt zu den mittelpreisigen Favouriten ala Eagle F1 oder Ventus S1Evo2 zu tendieren. Bin eher der Fan von stabileren Reifen als Gripmonstern.

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 4. Juni 2015 um 20:32
    • #580

    also, wenn Du mit den Hankook zufrieden bist, bleib dabei. Wenn Du ein bisschen pokern und testen willst - unter dem Aspekt mal was Anderes - dann der F1.

    Ansonsten halt die 2 Gripmonster, primär der PSS :D

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum