Du musst eigentlich nur links oben auf die Schaltfläche Motorsteuergerät und dann die Schaltfläche Messwertblöcke oder erweiterte Messwertblöcke
Dann tippst Du vorne 208 ein und gehst mit der TAB-Taste weiter zur 2.Zeile
Da tippst Du 209 ein.
Der Wert wird sofort angezeigt. Allerdings muss der Motor laufen

Audi A3 3.2 Defekt? Motorrasseln / Klackern/ Kettenlängung
-
-
Hallo Paramedic_LU,
das kriege ich nicht hin.Bin in Steuergeräte,Motorelektronic dann kommen 3 Blöcke.
Im 1.Block habe ich 208 eingegeben,das zeigte es mir etwas von Labda an,und einen Wert von
0,6%.
Im 2.Block dann 209,das zeigte es mir nur 20 an.
Hab keinen Durchblick.Hoffe du kannst mir nochmal helfen.Gruß
-
Willst du das an einem VR6 machen oder laut Deiner Avatarbeschreibung 1.8T?
Bei letzterem sind diese MWB so nicht existent -
Leise weinend möchte ich auf post 260 hinweisen...
-
Willst du das an einem VR6 machen oder laut Deiner Avatarbeschreibung 1.8T?
Bei letzterem sind diese MWB so nicht existentAn meinen 1.8 TFSI wollte ich es machen.
Funktioiert das nicht?
Hab VCDS ,kein OBD Gerät.Gruß
-
Macht keinen Unterschied beim Auslesen der Messwertblöcke.
Soweit ich mich erinnere ,hat der 1,8 TFSi 160 PS auch nur eine verstellbare Nockenwelle (Einlass).
Wie von para und mir gesagt,kann man die hier immer wieder angesprochenen MWB 209/209 des VR6 Motors nicht auf den 1,8er übertragen.
Vielleicht gibt es irgendetwas ,was man auslesen könnte .Aber ob und welche Bewertung dann daraus entstehen kann ?
-
Ok,schade das es beim 1.8 TFSI nicht funktioniert.
Danke für euere Hilfe.Gruß
-
Para, kannst du noch eine Werkstatt im Raum Karlsruhe/Bawü empfehlen? Frage wegen Steuerkettentausch...
-
Da kenn ich nix. Das nächste wäre Frankfurt Ost, Hanauer Landstrasse.
Würde aber erst mal ne Lambdakur probieren
-
Also so wie in deinen Videos hört sich meiner nicht an, er hört sich genauso an, wie in dem Video wo es repariert wurde. Zoran meinte nur, das der verschleiss schon sehr fortgeschritten sei... Ich sollte das mal beobachten.
-
Dann mach mal bei Gelegenheit ein Video.
Wie alt ist er?
Wieviel Km hat er?Eventuell mal ne Lambdakur machen, und beim nächsten Ölwechsel eine Ölanalyse. Dann weiss man ob was innen verschlissen ist und in welchem Grad
-
So, vor 9 Jahren gab ich den 3.2 in Frankfurt zur Reparatur ab
Die Zeit rennt wie blöd.Zwischenstand bis heute:
Gute 122000km nach der Reparatur gefahren.
Keine Probleme. Motor läuft sauber und Ruhig
MWB bei -1 und -2Was mich wundert, dass das damals getauschte ZMS noch immer hält und keinerlei Geräusche macht.
Damals wars ja schon bei kurz 4 Jahren Laufzeit hinüber -
Hallo Leute,
ich klinke mich da mal mit ein mit einer Frage:
Mein "zorniger Kleiner" , wie ihn ein sehr guter Kumpel genannt hat, hat mittlerweile auch ein paar Geräusche offenbart. Laufleistung 207.000 KM.
Ich habe ihn ca. 3 Jahre und fahre viel Kurzstrecke. Ölwechsel 2 Mal im Jahr immer mit Lambda Spülung.
Letzte Woche hatte ich alle Massepunkte restauriert. Nach einem Ölwechsel (Addinol mit Lambda Spülung vorweg) "fühlt" er sich auch wieder besser an.Meine Daten aus VCDS: (warmer Motor)
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\022-906-032-BDB.lbl
Teilenummer SW: 022 906 032 CB HW: Bas isX 3
Bauteil: MOTRONIC ME7.1.1G 5604
Revision: 00000000 Seriennummer: AUX7Z0D5FNF06O
Codierung: 0000178
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: 4D9DEA3784D11E6BB85-8018Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0010 1101Adresse 01: Motorelektronik (022 906 032 CB)
Block 090: Kontinuierliche Nockenwellenverstellung Bank 1 Auslass
680 /min Motordrehzahl G28
12.9 % Tastverhältnis
0.0°KW Verstellung (SOLL-Wert)
0.5°KW Verstellung (IST-Wert)Block 091: Kontinuierliche Nockenwellenverstellung Bank 1 Einlass
640 /min Motordrehzahl G28
33.3 % Tastverhältnis
8.5°KW Verstellung (SOLL-Wert)
7.5°KW Verstellung (IST-Wert)Block 093: Kontinuierliche Nockenwellenverstellung
640 /min Motordrehzahl G28
15.8 % Tastverhältnis
-5.0°KW Phasenlage Einlass Bank 1
-9.0°KW Phasenlage Einlass Bank 2Block 208: Nockenwellen - Zuordnung KW-NW (Einlassnockenwelle)
640 /min Motordrehzahl G28
125 Phasenflanke Einlass
-5.0°KW Versatz Einlass- nockenwelle
00100000 Status AnpassungBlock 209: Nockenwellen - Zuordnung KW-NW (Einlassnockenwelle)
640 /min Motordrehzahl G28
83 Phasenflanke Einlass
-9.0°KW Versatz Einlass- nockenwelle
00100000 Status AnpassungSind die Werte ok, oder muss ich mir allgemein Sorgen machen?
(MWB 208 war letztes Mal (vor ca 6 Monaten noch bei -6.)Ich habe einen alten Softwarestand in der ME. Allerdings habe ich mich bisher vor einem Update gedrückt.
Die Gründe waren bisher, dass der Kleine wirklich sowas von super rennt.. Mein Kumpel war geknickt, als er mit ihm gefahren ist, da er bei Tacho 290 noch nicht aufgehört hatte zu drehen.....
Sein V8 Mustang riegelt bei 250 ab.Muss ich mir Sorgen machen, dass er nach dem Update vom ME nicht mehr so gut rennt? Ratet ihr mir dazu,oder lieber so lassen?
Gibt es hier jemanden in der Nähe (Raum Stade / Buxtehude oder Hamburg), der ein Update machen kann? -
Der letzte SW Stand scheint bei Dir 5604 zu sein . welchen Motorkennbuchstaben hat deiner ,BJ abhängig : BDB ;BMJ;BUB.
Beim ersten (BDB ,siehe parasA3) war ja beim HS das letzte 8087 und wirkte sich wie ein Werkstuning aus . Beim BMJ ist das letzte 8036 (DSG) und BUB
gibt es glaub ich nur eine SW ohne Verbesserungen.Die angegebenen Fahrleistungen sind eigentlich ziemlich unglaubhaft , ein SW Tuning wie das NWT wird auch nicht drauf sein,da damit jeweils die letzt mögliche SerienSW kommt.
Da die meisten 3.2er nicht die offizielle Leistung haben (ca 225 -230 PS) und selbst mit NWT so 255 bis 266 PS erreicht werden,passt das nicht zusammen.
Aber eine Verschlechterung durch die letztmögliche OEM SW habe ich noch nie gehört.
Audi tut sich -ohne Angabe von techn.Gründen - mit einer SW schwer ,auch wenn man sie selber zahlt.
Ansonsten gibt es im Norden auch die Tuning Fa ELMERHAUS (bitte googlen), die mit Zoran für NWT zusammenarbeitet.
-
Vielen Dank earlgrey
Ich werde mich mal bei denen erkundigen.
Mir ist das auch spanisch vorgekommen mit der Fahrleistung und ich werde das auch mal gern versuchen zu dokumentieren mit vcds. Bin da aber noch ein Neuling.
Hatte vergessen: Mein Motor ist ein BDB und er ist von 2004. Ein DSG habe ich auch. Ansonsten S-Line.
Der Vorbesitzer ist ein KFZ Meister und der meinte, dass ihm das auch merkwürdig vorkam, wobei er der Meinung war, dass da evtl. an der Abriegelung gedreht wurde.
Ich weiß allerdings nicht, in wieweit die Tacho Abweichung durch den Reifendurchmesser und/oder Querschnitt beeinflusst wird.
Ich fahre 225er Conti Sommerreifen auf 17 Zoll Felgen. Dazu werde ich noch mal eine Gewschwindigkeitsmessung mit GPS vornehmen.
Dem Mustang bin ich aber ,was Endgeschwindigkeit angeht, davongefahren -
Die ersten BDB von 2003 hatten wahnsinnig vorlaufende Tachos.
Meiner dreht bis heute im Begrenzer bis 7200 1/min. Und das schon ab Werk
Warum, weiss keiner.
Bei Vollgas läuft der ca. bis fast auf 6 Uhr Stellung, was Tacho auch so 280/290 sind. Hat er aber nicht. Ebenso gabs keine echte Abriegelung bei dem Modell.
Der läuft einfach bei gut 250 aus weil ihm die Puste ausgeht.
Ich fuhr neulich auf der Autobahn 230 nach Tacho. Laut Tanktaler-Stecker hatte er via GPS echte 213 gehabt. Die Spreizung wird nach oben größer.Lad Dir mal ne Speed-App auf dein Smartphone, aktivier sie, leg das Handy auf den Sitz und fahr. Da werden kaum merklich mehr als 250 rauskommen, wenn überhaupt.
Falls doch , muss der Vorbesitzer irgendwas gedreht haben. -
Das werde ich mal tun am Wochenende. Bin echt gespannt.
-
Gestern war ich mal wieder in der glücklichen Situation auf der Autobahn ein wenig schneller zu fahren. Auf der A1 wollte mir ein Boxster S ans Leder
Tacho 250 war dann laut GPS 231.4 km/h. Die Drehzahl war knapp 6000 u/min. Da ist noch Luft nach oben! Damals war meiner laut Tacho bei knapp 300 (unsichtbarer Strich). Bei 220 ist er laut GPS knapp 202 km/h schnell.
Leider musste ich von der Autobahn abfahren und konnte nicht mehr das dumme Gesicht vom Porsche Fahrer sehen. Der muss blöd geschaut haben, dass son "dicker" der nach nix ausschaut, doch so flott unterwegs ist.
Bis zu Tempo 250 lt Tacho kam er recht locker hin.Mich freut es immer wieder, wenn man bei 180+ voll reintritt, dass die "Sau" nochmal runterschaltet
-
Ich hatte bei der Fahrt nach NSU an Ostern mal mitgeloggt.
260km/h Tacho (Baustand 09-2003) sind nach GPS 242 km/h
Leider schlich da ein BMW vorne und ging nicht rüber, da wäre noch was gegangen. Danach gings verkehrsbedingt nicht mehr -
Hey Para,
was hast Du da denn für eine extrem cremige App
?
IOS hoffe ich. Wie heißt die denn? Da kann man ja den Track mitschneiden. Das ist ja cool! -
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!