1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Radschrauben Kappen versaut mit Felgenreiniger

  • Fabian2612
  • 23. April 2007 um 10:56
  • Erledigt
  • Fabian2612
    Profi
    Beiträge
    724
    • 23. April 2007 um 10:56
    • #1

    Am Samstag musste ich notgedrungen Felgenreiniger von Aral nehmen weil mein Meguiars Reiniger leer war.drauf gesprüht auf dei fegen und dann mit dem Hochdruckreiniger abgewaschen

    Hab nun auf allen kappen so weisse flecken. Sieht zum kotzen aus. Was kosten die dinger neu ? Teile Nr. ?

    greetz Fabian
    Sportback 2,0 TDI , Lavagrau BJ 11/05

    • Zitieren
  • Online
    a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    2.710
    • 11. Juli 2010 um 15:02
    • #2

    Ich brauch 20 Radschraubenkappen in schwarz. Hat jemand den Preis bzw. Teilenummer?
    Gibts da eigentlich verschiedene Größen?

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 11. Juli 2010 um 15:34
    • #3

    Hi,

    es gibt nur eine Größe der Abdeckkappen.

    Wenn es vom Budget her bei dir passt, dann würe ich die neu kaufen. Kannst sie aber auch lackieren lassen ......... :verrueckt:

    Neu kosten die pro Stück ca. 8 Cent, also für 20 Abdeckungen wären es 1,60 €.
    Da muss man schon überlegen, ob man die Investition machen möchte oder nicht. :D

    Gruß Olli

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 11. Juli 2010 um 15:41
    • #4

    http://www.passatplus.de/umbauteile/rad…aubenkappen.htm

    • Zitieren
  • Online
    a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    2.710
    • 11. Juli 2010 um 17:00
    • #5

    Also bei 8 Cent muss ich noch überlegen, aber bei den Preisen aus dem Link von Otis, niemals :D :D

    Top, da sind die Teilenummern ja gleich dabei, nehm ich sofort 20 schwarze und 20 graue, dann sind Sommer und Winterfelgen versorgt. Noch son Abzieher dazu, und alles passt. Danke für eure Hilfe!

    BTT, warum ich auch gefragt habe. In der Bucht läuft eine Auktion mit 20 Kappen, jetzt schon bei 16,50 €uro. Der :) ist ja nicht immer billig(eigentlich nie), aber fragen kostet doch nichts :whistling:

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • zerschmetterling
    Gast
    • 11. Juli 2010 um 17:03
    • #6

    Den Abzieher brauchst du nicht zu kaufen, der ist im Bordwerkzeug im Kofferraum.

    Die Reifendienste nehmen dafür ne Spitzzange, wenn du eine hast: das ist noch bequemer.

    • Zitieren
  • Online
    a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    2.710
    • 11. Juli 2010 um 17:07
    • #7

    Ne, bei mir im Kofferraum ist kein Abzieher, der Vorbesitzer lässt grüßen :rolleyes:

    Den €uro kann ich auch noch investieren ;)

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • zerschmetterling
    Gast
    • 11. Juli 2010 um 18:09
    • #8

    Dann mach am besten dein Bordwerkzeug wieder komplett für den Notfall und kauf dir ne Spitzzange für zu Hause. :)

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 11. Juli 2010 um 20:32
    • #9

    Naja, mit ner Spitzzange kann man die aber schnell mal zerkratzen, wenn man Pech hat die Felgen auch noch, das ist eigentlich nur ne Notlösung. Die original Abzieher sind super einfach und schnell zu handhaben, besser als mit ner Zange.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • zerschmetterling
    Gast
    • 12. Juli 2010 um 09:07
    • #10

    Ich hab das schon bei zwei Reifen-Dienstleistern (Euromaster und ein lokaler) gesehen mit der Spitzzange. Geht sehr leicht und schnell, man muss eben nur aufpassen, dass man nix zerkratzt. Das ist aber generell so, wenn man irgendwas in der Nähe von Alufelgen macht.

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 12. Juli 2010 um 15:23
    • #11

    Mit dem Originalteil aus Plastik kann man eigentlich nix zerkratzen. Deswegen ist es unproblematisch und einfach, einfach drauf und abziehen, halt schneller und ungefährlicher als mit Zange.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.286
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. Juli 2010 um 15:58
    • #12

    War da im Reiniger vielleicht Ameisensäure in kleinen Mengen drin?
    Die greift nämlich Polyamid an. Das gäbe dann so Flecken.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • zerschmetterling
    Gast
    • 12. Juli 2010 um 16:27
    • #13
    Zitat von Bratschlauch

    Mit dem Originalteil aus Plastik kann man eigentlich nix zerkratzen. Deswegen ist es unproblematisch und einfach, einfach drauf und abziehen, halt schneller und ungefährlicher als mit Zange.

    Ich find's mit der Zange viel schneller und einfacher! Deswegen machen die Reifendienste das wohl auch so. Da muss man dann auch nicht erst im Kofferraum nach diesem Abzieher kramen.

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 12. Juli 2010 um 16:43
    • #14

    Ich hab 2 davon, den ausm Kofferraum brauch ich nicht. :D

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 12. Juli 2010 um 16:48
    • #15
    Zitat von zerschmetterling

    Ich find's mit der Zange viel schneller und einfacher! Deswegen machen die Reifendienste das wohl auch so. Da muss man dann auch nicht erst im Kofferraum nach diesem Abzieher kramen.


    Ach so, ja, diesen Aspekt habe ich natürlich noch nicht betrachtet, denn so eine Spitzzange hat man natürlich immer am Mann (oder an der Frau) ...

    Bin ich der einzige, dem die Logik hier abgeht ???? :huh:

    Gruß Olli

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    • Zitieren
  • zerschmetterling
    Gast
    • 12. Juli 2010 um 17:01
    • #16
    Zitat von olli190175


    Ach so, ja, diesen Aspekt habe ich natürlich noch nicht betrachtet, denn so eine Spitzzange hat man natürlich immer am Mann (oder an der Frau) ...

    Bin ich der einzige, dem die Logik hier abgeht ???? :huh:

    Gruß Olli

    Immer noch geknickt von der 3.0 KFSI-Kritik?

    • Zitieren
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 12. Juli 2010 um 17:02
    • #17
    Zitat von zerschmetterling

    Immer noch geknickt von der 3.0 KFSI-Kritik?

    Nöö, überhaupt nicht.
    Noch 5 Wochen bis zur Abholung 8)

    Aber was willst du mir damit jetzt sagen?

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 12. Juli 2010 um 18:33
    • #18

    Zurück zum Topic, hier geht es um die Kappen, um sonst nichts!

    • Zitieren
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 12. Juli 2010 um 18:39
    • #19

    :pleasantry: Thx!

    .... also wirklich :search:

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum