1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 Tuning
  4. Oettinger-Tuning

Bericht: Oettinger Cupra 300 PS 400 NM

  • sst
  • 26. April 2007 um 16:49
  • Erledigt
  • sst
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    173
    • 26. April 2007 um 16:49
    • #1

    So es ist vollbracht :) ,

    erst mal vorneweg: Oettinger hat wirklich gute Arbeit gleistet.

    Nach ausgiebigen Tests mit einem holländischen Leon Cupra :-o hat Oettinger für den neuen Cupra die Software fertiggestellt.
    Die Leistungsausbeute und Zusatzoptionen (Staudrucksammler, Ladeluftkühler) sind gleich dem Golf V GTI Edition 30, außer dass es für den Cupra im Moment leider keine Abgasablage von Oettinger gibt. Wenn genug Nachfrage besteht wird sich Oettinger da aber mit Sicherheit dem Markt anpassen.

    Zum Tuning selbst:

    Nachdem die Standradsoftware ausgelesen und schon mal der Staudrucksammler aus Carbon von Oettinger montiert wurde, war mein Cupra außerdem noch auf dem Prüfstand bei Oettinger um die Eingangsleistung festzustellen. (258 PS/360 NM)

    Nun kam nun am Montag der „große“ Tag.

    Per OBD wurde der „optimierte“ Software auf das Steuergerät gespielt. Was in einer guten halben Stunde auch erledigt war. Jetzt kam der erste große Moment: Schlüssel rum Motor startet wie gewohnt. Erstes aufatmen bei mir.

    Raus aus der Halle und gleich die erste Testfahrt mit einem Techniker von Oettinger (er am Steuer mit Laptop auf den Beinen). Das war schon mehr als beeindruckend. Das Auto schiebt ja dermaßen an. WAHNSINN!!!

    Nach ein paar km als sich auch beim Techniker von Oettinger ein Grinsen auf seinem Gesicht breit machte gings direkt auf den Prüfstand. Es mußten insgesamt 4 Läufe gefahren werden denn die Protokolle benötigt die Fa. Oettinger für ihre Datenbank.
    Schon nach dem ersten Durchgang war klar, mehr Leistung als erwartet!!!
    Die niedrigste Messung ergab 310 PS und 430 NM.

    Von mir kam natürlich gleich die Frage nach der Haltbarkeit:
    Der Techniker antwortete mir das Versuchsfahrzeug hatte die gleichen Leistungs-Werte, die Software wurde auf dem Prüfstand unter allen möglichen Lastsituationen geprüft und ergab absolut keine Beanstandungen. Es sollen bis alle Prozeduren durchgefahren sind locker 1000 km zusammen kommen. Im übrigen ist die Software „identisch“ wie die des ED 30 und von diesem Fahrzeug wurden ebenso ausgiebige Tests gemacht und schon sehr viele umgerüstet.

    Ich vertraue da Oettinger absolut, es sind wirklich kompetente Leute mit gutem sauberen Equipment, außerdem haben sie in der Branche einen absolut guten Ruf.

    Zum Fahrerlebnis:

    Ja, was soll ich sagen: Einfach HAMMER.
    Ehrlich gesagt getrau ich mich nicht richtig den Fuß aufs Gas zu stellen, denn Leistung ist mehr als genügend vorhanden. Das ist mir in meinem doch 18 Jährigen Autofahrerlebens noch nicht passiert, dass ich regelrecht Angst habe Gas zu geben, denn der gebotene Geschwindigkeitszuwachs ist sensationell.
    Das Ding geht einfach nur VORWÄRTS. Auch jenseits der 200er Marke beschleunigt das Auto als gäbe es keine morgen.
    Absolut beeindruckend.

    Zum Spritverbrauch:

    Da ich erst ca 150 km seit Montag gefahren bin kann ich nicht wirklich was dazu sagen. Nur soviel: Im Normalbetrieb konnte ich keine Verbrauchsreduzierung feststellen, aber wenn ich mal drauftrete schnellt der Verbrauch auch direkt nach oben. Werde natürlich berichten wenn ich mehr weis. o--o

    Fazit:

    Ich habe mir den Cupra gekauft um damit auch zum Tuner zu gehen. Über 300PS kriegt man im Moment nicht günstiger. Das hat sich wirklich gelohnt. Spaß macht die Kiste bis jetzt ohne Ende :D :D :D

    A4 (B5) 1.8 t bis 12/99, TT (180) bis 09/00, TT (225) bis 07/01, S3 bis 06/02, A4 (B6) 1.8t Avant bis 02/2003, A4 3.0 quattro Lim 6G bis 11/04, Golf V GTI bis 01/06, A3 3.2 SB bis 04/07 und jetzt 227 KW und 430 NM

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 26. April 2007 um 17:01
    • #2

    Nicht schlecht. Viel Spaß dann und etwas aufpassen auf die Langsamen ;)

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    133
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.389
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. April 2007 um 19:08
    • #3

    Super Bericht !!! :)

    Gratuliere zu der Errungenschaft.
    Hoffe Du hast seehr lange daran Freude.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • sst
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    173
    • 24. Mai 2007 um 09:49
    • #4

    für alle Zweifler :D

    hier mal das Protokoll der Leistungsmessung:

    http://img413.imageshack.us/img413/932/diagramm2dq9.jpg

    :D :D :D

    A4 (B5) 1.8 t bis 12/99, TT (180) bis 09/00, TT (225) bis 07/01, S3 bis 06/02, A4 (B6) 1.8t Avant bis 02/2003, A4 3.0 quattro Lim 6G bis 11/04, Golf V GTI bis 01/06, A3 3.2 SB bis 04/07 und jetzt 227 KW und 430 NM

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum