Hallo!
Habe ein problem mit meinem Display--es zeigt mir immer an, wenn mein A3 an der Sonne gestanden hat dass die Tür offen ist- obwohl alles zu ist.Die Anzeige geht nicht aus.Wenn der Wagen in der Garage steht sprich im kalten kühlen-habe keine probleme mit.
Kann mir jemand weiter helfen??
Türdisplay Anzeige
-
Marius43 -
22. Mai 2007 um 16:22 -
Unerledigt
-
-
Leider keine Ahnung,
sorry. -
Dann sind wir schon zu Zweit! Beim tanken lag meine Jacke mit Geldbeutel auf dem Rücksitz. Da der Sportback direkt verriegelt beim losfahren, habe ich in der Fahrertür die ZV entriegelt und meine Geldbörse geholt. Meine Freundin saß im Auto und als ich losgefahren bin, meldet mein Display, dass die hintere Tür offen sei. Ich hab angehalten die Tür nochmals geschlossen, aber das Display meldet Tür offen. Nachteil Licht brennt innen (klar kann man ausschalten) und man kann keine Fensterheber benutzen. Nach drei Tagen ging die Anzeige aus und alles war beim alten...
-
Also Laienmässig würde ich sagen, es gibt einen Sensor, der grenzwertig eingestellt ist und bei Wärme(-ausdehnung) die Grenze überschreitet ...
Allerdings muss ich passen, ich hab keine Ahnung, wo der sitzt ... falls es überhaupt so ist ...
-
Hmm soweit mir bekannt ist ist das ein Microschalter, dieser sitzt aber leider direkt im Schloss
.
Da ist warscheinlich aber nix drann einzustellen.
Gibt es denn nichts verwertbares im Fehlerspeicher?
Sei nur froh das du keine Alarmanlage hast, die würd garnicht mehr aufhören...MfG
-
Wie siehts denn beim verschleisen aus???
Wenn der Mikro Schalter spinnt wovon ich ausgehe, dann solltest du keine Veriegelungsblinken haben.....
Ich hab damals das Schloss einpaar mal von Hand geschlossen und mit dem Griff geöffnet, das hilft meistens....
Denke da hat sich nur etwas Fett verklemmt
oder eben mal richtig zuklatschen, das half auch schon beim ein oder anderen....Aber wie gesagt schau mal auf die Blinker beim zu machen und versuch dann das schloss von Hand zu zu machen, also so als würdest du die Türe schliesen....
vg Cris
-
vielen dank euch allen.
der mickroschalter war leider kaputt.abhilfe--neues türschloss kaufen--kosten 82 euro.schon montiert.funktioniert 1a.wie neu
gruß marius43.*DTM* -
Es scheint wohl mein Microschalter in der Tür kaputt zu sein. Die Benzinpumpe fährt erst hoch wenn ich die ich die Zündung einschalte, Coming Home funktioniert nicht und wenn die Fahrertür geöffnet ist, kommt keine Anzeige im FIS.
Hat jemand die TN für die Fahrerseite des Microschalters und eine Ein./Ausbauanleitung?
-
Du brauchst ein neues Türschloß, der Mikroschalter ist da verbaut.
-
Hab das Türschloss heute mal getauscht. Hatte eine 4F Teilenummer, naja passt zwar nicht, aber was nicht passt, wird passend gemacht
Jedenfalls ist es jetzt verbaut, aber folgenden Fehler habe ich noch:
1 Fehler gefunden:
00096 - Motor für Zentralverriegelung (Safe); Fahrertür (V161)
012 - elektrischer Fehler im StromkreisWoran kann das liegen?
Alle Funktionen sind gegeben, es geht alles, kann keinen Fehler bei der Benutzung feststellen.
-
Hab das Türschloss heute mal getauscht. Hatte eine 4F Teilenummer, naja passt zwar nicht, aber was nicht passt, wird passend gemacht
Jedenfalls ist es jetzt verbaut, aber folgenden Fehler habe ich noch:
1 Fehler gefunden:
00096 - Motor für Zentralverriegelung (Safe); Fahrertür (V161)
012 - elektrischer Fehler im StromkreisWoran kann das liegen?
Alle Funktionen sind gegeben, es geht alles, kann keinen Fehler bei der Benutzung feststellen.
Einfach mal den Fehler löschen und schauen ob er wieder kommt. Ansonsten klingt es nach Problemen in den Stromleitungen.Grüße,
quattrofever -
Kommen gleich wieder, hab jetzt mal ein anderes besorgt
-
Am Stecker in der Tür (Übergang zur A-Säule) hast du nichts gemacht, nicht dass dort im Stecker ein Wackler ist?
-
So, Microschalter war schon wieder kaputt, also heute schnell beim Teilemann ein neues Türschloss besorgt, und siehe da, tadatada, der Fehler besteht weiterhin...
Muss doch ein Bug sein, kann doch nicht sein, dass 3 Schlösser, jeweils neu, immer diesen Fehler ausspucken...
-
Kabelbruch / Wackelkontakt ?
-
Ich wüsste nicht wo, da ich im Winter den Kabelstrang in der Tür komplett neu gemacht habe bis in den Innenraum, inklusive Gummitülle in der Türe usw. Da konnte ich auch alles überprüfen.
Es geht ja auch alles, auch der VCDS Test mit den MWB, ob der Betriebszustand mit der Funktion übereinstimmt, ist korrekt.
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!