1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)

Änderungen Audi A3 Modelljahr Wechsel 2007 auf 2008

  • JulianA3
  • 9. Juni 2007 um 11:43
  • Unerledigt
  • Online
    JulianA3
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    231
    • 9. Juni 2007 um 11:43
    • #1

    Modelljahr 2008 ab KW22-23/2007):

    Alle Audis haben jetzt Textilfußmatten vorn + hinten serienmäßig.

    * + Option: All season Reifen 17-Zoll
    * + Gurtwarnung Einschaltschwelle > 25 km/h
    * + neues Serviceintervallkonzept (Trennung von Öwechsel und Service)
    * + Einsatz neuer Batterie in Basisfzg. (1.6 MPI - 1.8 TFSI)
    * + Einsatz gekröpftes Bremspedal für alle Linkslenker Automaten (Veränderung des Abstands zwischen Brems- und Gaspedal)
    * + Akustikmaßnahmen 1.9 TDI und 2.0 TDI (optimiertes Rundlager der Pendelstütze)
    * + Einsatz Interlock Funktion für A3 Handschalter - d.h. Fzg. kann nur mit durchgetretener Kupplung gestartet werden
    * + Eissilber
    * + Tiefseeblau

    * - Lichtsilber
    * - Moroblau
    * - Optikpaket (S3)
    * - Aussenspiegel in Wagenfarbe (S3)

    Angebotsänderungen der quattro GmbH

    * + Angebotsänderung S line Sportpaket plus: Sitzbezug ist nicht mehr Paketinhalt, muss extra hinzubestellt werden
    * + Einsatz neuer Sitzbezug für das S line Sportpaket plus Leder Vienna mit S line Prägung in den Lehnen der Vordersitze
    * + Aluminium-Gussräder im 7-Doppelspeichen-Design, in Titanoptik, Audi exclusive; Größe 9 J x 18 mit Reifen 255/35 R 18

    * - Entfall: Aluminium-Gussräder im 14-Speichen-Design, Audi exclusive; Größe 7,5J x 18 mit Reifen 225/40 R 18
    * - Lederausstattung Audi exclusive Feinnappa nur noch in Verbindung mit Sportsitz PYA

    • Zitieren
  • T0bi
    HiFi-Freak :)
    Beiträge
    1.600
    • 9. Juni 2007 um 12:12
    • #2

    heftigst!

    Zitat

    * + Aluminium-Gussräder im 7-Doppelspeichen-Design, in Titanoptik, Audi exclusive; Größe 9 J x 18 mit Reifen 255/35 R 18

    dazu brauch man ja 200+ PS, um richtig voran zu kommen :)

    gruss T0bi


    meine aktuelle HiFi-Konfig:

    HU: Sony Doppeldin
    HT: Werkströten
    TMT: Sinus Live Neodym
    Weiche: SPL Dynamics
    Amp: noch nix
    Sub: noch nix
    Sub-Amp: noch nix

    • Zitieren
  • max20100
    Profi
    Beiträge
    1.232
    • 9. Juni 2007 um 14:51
    • #3
    Zitat


    Angebotsänderungen der quattro GmbH

    * + Angebotsänderung S line Sportpaket plus: Sitzbezug ist nicht mehr Paketinhalt, muss extra hinzubestellt werden


    Dann bin ich froh das ich meins schon hab.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Juni 2007 um 14:54
    • #4

    Wer wohl einen der ersten Facelift-A3 mit geglättetem Blech fährt? 8-|

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Juni 2007 um 10:21
    • #5

    Hat wer den Link zum Facelift des A3 was jetzt kommen soll?
    Zur AMS oder Auto-Bild etc.....

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • PowerMike
    Beiträge
    1.150
    • 27. Juni 2007 um 11:02
    • #6

    Vom Facelift gibt es noch keine offiziellen Bilder. Das wird erst auf der IAA vorgestellt.

    Gruß
    PowerMike

    Keep on Posting

    [color=red]Biete:[/color] Wasserstandssensor für Audi A3 8P/8PA inkl. Dichtung, Stecker und Schutzkappe -> IM

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 27. Juni 2007 um 12:55
    • #7

    Gut, das der Thread hier wieder rausgekramt wurde, dann muß ich nicht suchen.

    Ich hab eben festgestellt, das die Wischerarme geändert wurden.
    Alte Teilenummer ist: 8P1 955 407 D (Aero-Wischerarm links)
    Der neue Arm ist nicht mehr gerade sondern anders gekrümmt und hat hinten den Kennbuchstaben A dran (8P1 955 407 A). Kostenpunkt für das Teil: 22,85Ö.
    Der rechte Arm heißt 8P1 955 408 A. Ob der sich aber geändert hat, hab ich nicht nachgeschaut, könnte aber auch gut sein. Preis ist identisch.

    Ich überlege, ob ich umrüsten soll - bisher war ich nie so recht mit der Wischleistung zufrieden. Für die Umrüstung und Einstellung sind etwa 30 Minuten einzuplanen, das kostet also alles zusammen ca. 90-100Ö ohne neue Wischerblätter.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • max20100
    Profi
    Beiträge
    1.232
    • 27. Juni 2007 um 13:00
    • #8
    Zitat

    Original geschrieben von matbold

    Gut, das der Thread hier wieder rausgekramt wurde, dann muß ich nicht suchen.

    Ich hab eben festgestellt, das die Wischerarme geändert wurden.
    Alte Teilenummer ist: 8P1 955 407 D (Aero-Wischerarm links)
    Der neue Arm ist nicht mehr gerade sondern anders gekrümmt und hat hinten den Kennbuchstaben A dran (8P1 955 407 A). Kostenpunkt für das Teil: 22,85Ö.
    Der rechte Arm heißt 8P1 955 408 A. Ob der sich aber geändert hat, hab ich nicht nachgeschaut, könnte aber auch gut sein. Preis ist identisch.

    Ich überlege, ob ich umrüsten soll - bisher war ich nie so recht mit der Wischleistung zufrieden. Für die Umrüstung und Einstellung sind etwa 30 Minuten einzuplanen, das kostet also alles zusammen ca. 90-100Ö ohne neue Wischerblätter.

    Weißt du von welchem hersteller die sind?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Juni 2007 um 13:36
    • #9

    Das Einstellen kann man selbst machen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 27. Juni 2007 um 14:17
    • #10
    Zitat

    Original geschrieben von max20100
    Weißt du von welchem hersteller die sind?


    Öhm... Sind die nicht von Audi? :D
    Ich hab mir die nicht näher angeschaut. Ist mir bei ner Probefahrt vorgestern aufgefallen, heute war ich mal beim Teilefritzen. ;)

    Wozu brauchst Du die Herstellerinfo?

    @Para: Ich hab mir schon gedacht, das das auch alleine möglich ist. Ich halte mich ja tatsächlich auch für intelligenter als der durchschnittliche Mechaniker. :D
    Wie geht das denn? Muß ja nur wissen wie, dann mach ich das auch selber. Am Besten wärs mit Bildern...

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Juni 2007 um 14:35
    • #11

    ich hab da ne Anleitung

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 27. Juni 2007 um 15:47
    • #12
    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    ich hab da ne Anleitung


    Und warum hab ich die noch nicht in der Post? :D

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Juni 2007 um 15:54
    • #13

    Weil ich noch nicht zu Hause bin :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 27. Juni 2007 um 15:57
    • #14

    War mir schon klar, das Du Dir noch den Urlaub verdienen mußt. ;)

    Denkst Du nachher an mich? Bitttöööööö!! :D

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Juni 2007 um 15:58
    • #15

    Ja, ich überlege auch auf Wechsel der Wischerarme

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 27. Juni 2007 um 15:59
    • #16

    Ja noch besser. Du machst das und fertigst einen UMFASSENDEN Workshop an. Ich bastel das dann nach ;) :D

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Juni 2007 um 16:13
    • #17

    Oweh 8-|

    hätt ich bloß nichts geschrieben :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • max20100
    Profi
    Beiträge
    1.232
    • 27. Juni 2007 um 17:20
    • #18
    Zitat

    Original geschrieben von matbold


    Wozu brauchst Du die Herstellerinfo?


    Wenn die von BOSCH wäre könnte ich versuchen günstig welche zu bekommen.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum