1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Modellflieger bei A3Q anwesend? Suche RC-Helicopter mit Batterie Antrieb

  • Paramedic_LU
  • 10. Juli 2007 um 08:02
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.228
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. Februar 2009 um 13:31
    • #201

    Ich mein der Airwolf machte knappe 3000.- Euro flugfertig mit allem.
    Einziehfahrwerk inklusive :)

    Von den Videos der Turbinen Airwolfs mag ich das hier besonders gern.
    Da denkt man an alte Zeiten zurück auf dem DRF-Heli (**)

    Externer Inhalt de.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was mein derzeitiger Liebling ist, die BO-105 welche ein Bekannter von basse besitzt.
    Diese details unseres hiesigen Christoph...wahnsinn.
    BO-105

    Und das hier ist ein ganz fetter Brocken :D

    Externer Inhalt de.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.228
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. Februar 2009 um 13:58
    • #202

    @ basse

    Gibts eigentlich so Lichtsysteme für den T-Rex, in Form von Anti Collision & Position Light etc,,,

    Das fänd ich noch schick (**)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 1. Februar 2009 um 16:22
    • #203

    3000 Euro sind natürlich ein Wort. Würde damit aber warten, bis Du richtig sicher fliegst, das wäre einfach zu schade, wenn Du den Airwolf in die Wiese haust.

    Die Videos sind super. Der Sound von dem Turbinen-Airwolf ist mal wirklich nur geil, realistischer gehts wohl nicht.

    Was die Beleuchtung für den Rex angeht: Klar gibt es sowas. Mein Fluglehrer hat sich einen seiner Rexe komplett für Nachtflug fertiggemacht, inkl. dem ganzen Blink-Blink, beleuchteten Rotorblättern etc. . Sieht klasse aus. Er kennt jemanden, der verkauft diese Beleuchtungssysteme komplett, so daß Du da selber nicht mehr mit Widerständen etc. rumlöten musst. Preislich lag das bei um die 150 Euro. Habe aber die Adresse vergessen. Frage die Tage gerne nochmal nach.

    Grüße!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.228
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. Februar 2009 um 16:27
    • #204

    Ja das wäre Klasse. An so Beleuchtung wäre ich schon intressiert.
    Vorerst würden die normalen Positionsblinker reichen.

    An den Airwolf als Eigentum denk ich vorerst nicht. Dazu bin ich zu ungeübt.
    Flog gerade kurz ne Runde. Das erste Mal seit mein Finger gebrochen wurde.

    Mensch ich brachte ja gar nichts mehr hin ;(
    Kein Gefühl im Griffel mehr zum ruhigen steuern. :-o

    Was meinste zum Video der roten BO-105?
    Geil oder???

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 1. Februar 2009 um 18:28
    • #205

    Tja, was soll man dazu sagen, einfach nur schön. Daß er die Türen öffnen kann etc., ein absolutes Liebhaberstück.

    Ich frag die Tage wegen der Beleuchtung und sag Dir dann bescheid.

    Grüße!

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 3. Februar 2009 um 00:21
    • #206

    Hi Para,

    Beleuchtung ist kein Problem. ;)

    Ein größerer Akku ist unterwegs, es gab eine neue Abstimmung mit größerem Ritzel und mehr Zellen.
    (Was die kurze Zeit bei Eiswind zum Testen eben hergab ...)

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 3. Februar 2009 um 15:21
    • #207

    Darf ich fragen, was für Akkus in Paras Rex zum Einsatz kommen?

    Ich werde den Logo 500 voraussichtlich mit SLS 6S 4800 mAh fliegen. Wobei mich die Akkupreise nach wie vor nicht kalt lassen...

    Grüße,
    Testsieger

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 3. Februar 2009 um 22:34
    • #208

    XCell oder SLS 5S1P 3200mAh 25C

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 4. Februar 2009 um 01:07
    • #209

    Und welche Flugzeit ist mit so einem Akku zu erwarten (Schwebeflug, leichter Rundflug)? Was habt Ihr da für einen Motor reingebaut und mit welcher Drehzahl wird Para am Anfang fliegen?

    Viele Grüße,
    Testsieger

    • Zitieren
  • Michi_vii
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    413
    Bilder
    40
    • 4. Februar 2009 um 23:24
    • #210

    Guten Abend,

    wann geht den wer hin? Tag und Uhrzeit?
    Ich würde Sonntags kommen! So ab 15:00 Uhr!
    Michi

    [color=#ff0000][size=14][customized] [/size][/color][color=#000000]NWT 3.0 - DSG[/color]

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 5. Februar 2009 um 02:25
    • #211

    So, nachdem ich mich mehr und mehr über die Akkupreise aufrege (allein die 6S SLS fürn Logo kommen ja schon auf rund 250,- Euro pro Akku, über die 12S für einen 700er E-Rex will ich gar nicht reden), habe ich mich mal etwas umgehört und bin dabei auf einige Erfahrungsberichte von Piloten gestoßen, die Zippys von unitedhobbies importiert haben. Die Akkus sollen wirklich gut sein, kein Billigmüll aus China o.ä., was ja auch oft angeboten wird (gerade in der Bucht). Inkl. Zoll (also alles legal) kostet ein 6S Akku mit entsprechender Kapazität etwa die Hälfte von dem, was sie in Deutschland kosten.

    Trotzdem mal die Frage an unseren Experten basse :D :

    Hast Du damit Erfahrung bzw. kannst dazu evtl. noch was sagen? Gibt es da IRGENDWO einen Haken? FÜr mich hört sich das derzeit fast zu gut an, um wahr zu sein. Selbst wenn die Akkus nicht das Non-plus-Ultra wären, für einen Anfänger, der ohnehin kein 3D fliegt oder die ultimative Power braucht (Schweben und Rundflug), bis man mal so fliegt, daß man das merkt, sind die Akkus sowieso platt, oder wie siehst Du das?

    Falls es wirklich keinen Haken gibt und ich die Teile importiere, können sich Interessierte hier natürlich gerne anschließen, dann spart man Versandkosten und kann vielleicht noch etwas an der Preisschraube drehen (nur so eine Idee von mir).

    Viele Grüße,
    Testi

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 5. Februar 2009 um 11:36
    • #212

    Hi Test,

    ich habe auch Zippy-Akkus für den 600er.
    (Privat gekauft und für normalen, "non-agressive" Flugstil top)

    Es gibt die Ausführungen "H" und "R", wobei die günstigen Zippy-H qualitativ schlechter sein sollen, als die R-Modelle, welche dagegen mehr "Druck" bei weniger Kapazität haben.

    Importieren ist immer so eine Sache, momentan bleibt angeblich viel beim Zollamt hängen. Du musst dann mit einem Beleg den Kauf nachweisen und nachzahlen (bzw. der Besteller).

    Kaufpreis laut Beleg + Versand -> darauf kommt dann der Einfuhrzoll (13-14%) + 19% MwSt.

    Ausserdem muss das persönlich beim Zollamt abgeholt werden, wobei UPS angeblich einen Service anbieten soll inkl. Verzollung und Lieferung.
    (Info ohne Gewähr) :)

    Aber selbst nach diesem Akt ist ein 6S1P 4800-5000mAh mit ca. 120,- bis 150,- EUR günstiger als vergleichbare "Inland-Produkte".
    Schwierig wird eine Reklamation ...

    Momentan arbeiten wir an einer Möglichkeit, gute Akkus zu günstigen Preisen zu organisieren, es laufen da schon Verhandlungen. ;)


    Gruß

    basse

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 5. Februar 2009 um 17:23
    • #213

    Hört sich auf jeden Fall schon mal nicht schlecht an.

    Habe eben mal etwas rumgerechnet: Ein 6S 5000 mAh 30C Zippy kommt beim aktuellen Dollarkurs auf rund 104 Euro, das macht dann inkl Zoll (habe mal mit 14% gerechnet, obwohl ich dachte, es wären nur 4% Zoll auf Akkus?!?! -> ich erkundige mich nochmal genau) und deutscher MwSt. ca. 141 Euro. Kommt noch der Versand hinzu, der wird hochgerechnet auf einen Akku natürlich umso günstiger, je mehr Akkus man ordert.

    Habe im vergangenen Sommer was aus den USA importiert, das wurde hier in Deutschland mit DHL ausgeliefert. DHL streckt Zoll und MwSt auf jeden Fall vor und kassiert das dann an der Haustüre bei Auslieferung. Wie UPS das handhabt, kann ich nicht sagen, ich denke aber, daß es da ähnlich laufen wird, man muss ja konkurrenzfähig bleiben ;) .

    Was heisst, es bleibt viel beim Zoll hängen? Verschludern die einfach irgendwelche Sendungen, oder was meinst Du damit? Wenn man Zoll und MwSt offiziell bezahlt, ist doch nichts Illegales dabei, dann muss die Sendung doch durchgehen, oder?

    Zur Reklamation kann ich nichts sagen, habe nur gelesen, daß man 3 Monate Garantie auf die Dinger hat. Wie in einem möglichen Garantiefall dann zu verfahren ist, ist eine andere Frage, aber erstmal geht man ja nicht davon aus, daß da was defekt ist.

    Falls sich bei Euren Verhandlungen bzgl. günstiger Akkus was ergibt, lass es mich bitte wissen, klingt auf jeden Fall auch vielversprechend.

    Viele Grüße,
    Testi

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.228
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Februar 2009 um 07:42
    • #214

    @Testsieger

    Welchen Simulator benutzt Du?
    Ich fing jetzt gestern mit dem Aero Fly Pro Deluxe an, und muss sagen es geht recht schnell mit ersten Fortschritten.
    Als Controller besorgte mir basse den E-Sky 0905A von Esky Hobby.
    Eine reine USB-Sim-Funke. So verschleisst man nicht die eigene teure Funke.

    Probleme hab ich derzeit nur wenn er etwas weit nach vorne düst. Da erkenn ich nur noch ein Punkt :-o
    und keine Lage 8-|

    Hier übrigens der Test meines PARAcopters. Vor der Wall-Halla-Halle am Samstag in Schifferstadt
    Video

    und ein paar Bilder.
    Im Wallhalla Thread waren die schon.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 9. Februar 2009 um 10:03
    • #215

    Huhu Para,

    ich habe hier einen Stapel CDs für Dich liegen. ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.228
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Februar 2009 um 12:49
    • #216

    Cooool...ich freu mich :)

    Hätte da noch eine Frage.
    Im Simulator ist der 450er und 600er T-REX
    Welcher ist denn vom Verhalten besser zum üben?
    Nicht dass ich mich an was anderes gewöhne bis zum Erstflug :-o
    Ich nahm gestern den 600er
    Der Flog recht gut.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 9. Februar 2009 um 14:55
    • #217

    Der 600er passt schon, aber im RF kannst Du gleich den 500er fliegen. :D

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 9. Februar 2009 um 22:42
    • #218

    Oh, den AFPD hab ich auch. Aber ich wüßte nicht, wo man da einstellen kann, das man übers Netzwerk oder gar im Internet mit jemendem zusammen fliegen könnte!?
    Hab auch so ne Sim-Funke, allerdings von Carson. Geht gut damit, muß ja nur am Simulator funzen und das tuts.
    Allerdings hab ich keine T-Rexe!? Wo sind die her? Habt Ihr noch nen Addon, das ich nicht habe?

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 10. Februar 2009 um 09:32
    • #219

    Mit dem RealFlight geht das über's Netz.

    Einen T-Rex 600 und 450 für den AFPD kann ich Dir schicken Mat. :)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.228
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. Februar 2009 um 09:35
    • #220

    basse

    Irgendwie hab ich Probleme beim Simulator. Sobald der kurz nach vorne fliegt erkenn ich nix mehr. Gibt’s da ne versteckte Funktion, dass ich dem nachlaufen kann oder so?
    Ich erkenn die Lage dann nicht mehr und es geht in ner Spirale steil hoch oder steil runter :D
    Schweben klappte gestern schon besser. Wo es hapert ist am Feingefühl, ab und zu haut der schnell nach vorne ab. Beim Versuch ihn rückwärts herzufliegen kommt obiges Problem, ich seh nicht wie er steht und er schmiert ab.

    Am besten komm ich mit der Location PFAFFENHOFEN zurecht.

    Welcher Simulator ist das wo man online zusammen fliegen kann?
    Ist das jetzt der den ich hab oder war das der andere?
    Matbold fragte mich gestern. Kam leider noch nicht zum beantworten der Email

    Spass machts, mit dem pitch-Heli....nur etwas schwer anfangs

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • heli
  • hubschrauber
  • modell
  • modellflieger
  • rc
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum