1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Softwareproblem !? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

  • Quattro2000
  • 29. Juli 2007 um 21:48
  • Erledigt
  • Quattro2000
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 29. Juli 2007 um 21:48
    • #1

    Hallo,

    ich fahre jetzt seit über einem Jahr den A3 3.2 (BJ 04.2005, Handschalter, Reifen 17 zoll Serie, wird immer nur mit 100 Oktan betankt).
    Gekauft habe ich den Wagen mit 8000KM, jetzt hat er bald 23000KM auf der Uhr. Mit dem Wagen bin ich an sich sehr zufrieden (hat mir bisher immer viel Freude bereitet), wenn nicht das Problem mit der VMAX wäre.

    Ich schildere jetzt mal mein Problem:

    Bei meiner ersten richtigen Ausfahrt vor einem Jahr ist die Tachonadel genau bei 245kmh stehen geblieben. Das hat mich wenig beunruhigt, weil ich ja nicht wusste wie gut das Auto eingefahren wurde.

    Ein paar Monate später...wieder das gleiche Ergebnis!! Ich habe mich dann hier im Forum eingelesen und mir einige Tips geben lassen (Fehlerspeicher auslesen lassen, LMM prüfen, Saugrohr überprüfen etc...). Den A3 habe ich dann in die AUDI Werkstatt zur Prüfung gegeben. Das Auto wurde knapp 2 Stunden (!) in der Werkstatt geprüft. Ergebnis: Sie konnten leider nichts finden!

    Habe mich dann mehr oder weniger damit abgefunden, und freute mich auf das bevorstehende Chiptuning in Stuttgart . Der Tuner konnte meine Wünsche (Optimierung der Ein- und Auslaßnockenwellenverstellung, VMAX Aufhebung...) umsetzen.
    Nach dem Chiptuning im Mai war ich positiv überrascht:
    Der Wagen zog richtig schön durch, auch wurde die max. Drehzahl höher gesetzt. Für das Tuning habe ich 500Ö bezahlt. Ein guter Preis im Vergleich zu den Mitbewerbern (auch wenn letztendlich das Preis/Leistungsverhältnis überhaupt nicht gut ist).

    Soweit so gut...letzte Woche kam ich dann in den Genuss das Auto mal wieder richtig auszufahren. Und was ist passiert? Die Tachonnadel stand genau wieder bei 245 kmh !!! Ich dachte das kann nicht wahr sein!!. Da ich den Durchzug nach dem Chiptuning subjektiv besser finde, möchte ich das Tuning nicht verfluchen, aber entäuscht bin ich schon!

    In den letzten Wochen hat sich ja einiges bezüglich der Motorensoftware bei AUDI getan. Mit Interesse lese ich den Thread über die neue Motorensoftware hier im Forum. Jetzt frage ich mich natürlich: Soll ich die neue Software auch aufspielen lassen (und habe somit 500Ö in den Sand gesetzt, weil ja die Tuningsoftware überspielt wird), oder soll ich mich mit dem was ich jetzt habe (245 kmh lt. Tacho) zufrieden geben.
    Was meint ihr? Würde mich über Antworten freuen.

    Gruß Chris

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 29. Juli 2007 um 21:57
    • #2

    Hast du schonb mal mit gps mitgemessen, dann weißt du nämlich wie schnell er wirklich geht

    • Zitieren
  • Quattro2000
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 29. Juli 2007 um 22:04
    • #3

    Lt. der Radio Anzeige sind es etwa 238-240 kmh (das würde ja bedeuten das der Tacho sehr genau geht). Bei der letzten VMAX Ausfahrt hat sich der Drehzahlmesser keinen Millimeter mehr nach rechts bewegt (war kurz vor dem roten Bereich) trotz VMAX Aufhebung (aber um die geht es ja nicht...er muss ja erst ma 250 kmh erreichen...). Gruß Chris

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    133
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.389
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. Juli 2007 um 22:06
    • #4

    Was ist denn die maximale Drehzahl die du hinbekommst? Über die Getriebeübersetzung kann man das berechnen was er echt läuft

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 30. Juli 2007 um 13:01
    • #5

    Ich hatte vor den Update von Audi eine Vmax laut Tacho von etwas über 260. Nach den Update 280!!!.
    Wir haben das es mit einen extra GPS Gerät gemessen, Tacho läuft 20 vor bei der Geschwindigkeit.Also vor den Update keine Höchstgeschwindigkeit erreicht, nach dem Update ist er bei mir nicht mehr abgeregelt :D
    Gemessen mit VAG-Com und GPS-Lesegerät

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • Quattro2000
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 31. Juli 2007 um 15:37
    • #6

    @Para

    ganz genau kann ich es dir nicht mehr sagen. Es waren so 6200-6400 umdrehungen, also kurz vor dem roten Bereich. Gruß Chris

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    133
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.389
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 31. Juli 2007 um 15:38
    • #7

    Der Dreht normal etwas höher bis er abriegelt. So 6900 können das schon sein.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum