1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke
  5. PC-Probleme, Handy`s, TV und Gamer-Ecke

Neuer Virenscanner, nur welcher!?!

  • somepeer
  • 23. November 2007 um 15:01
  • somepeer
    Gast
    • 23. November 2007 um 15:01
    • #1

    Hi!

    Mein AntiVirus hat grad vermeldet das es keine Updates mehr macht wenn ich nicht nachzahle (war ein 1jahresabo)...

    Nun stellt sich die Frage welches ich als neues hernehmen soll?

    Die letzten Jahre hatte ich Norten und Gdata, beide waren nicht so der hit...

    Also gebt mir mal Tipps (bitte keine freeware)!!


    MfG

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.187
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. November 2007 um 15:45
    • #2

    Ich habe nach matbolds Tip den ANTIVIR installiert.
    Bisher gabs nix zu bemängeln.

    Der wars glaub
    http://www.free-av.de/

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 23. November 2007 um 16:21
    • #3

    In den Tests der Ct hat GData eigentlich immer ganz gut abgeschnitten.

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 23. November 2007 um 16:39
    • #4

    Kapersky?

    Ich selber benutze auch den Free-AV... Nur ist der nicht der beste... Bei Vorbeugung reicht er aber ;)

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 23. November 2007 um 17:12
    • #5

    Ja, Gdata hatte ich jetzt auf 5 Rechnern das letzte Jahr, geschützt hat es gut.
    Manchmal sogar so gut das Plötzlich Programme nicht mehr gestartet sind weil deren exe in Quarantäne war 8-| ... Dieses Verhalten hat sich jedoch nie beheben lassen, und so wanderten einige exe Dateien bei jedem wöchendlichen Scan ins Jehnseits. Auch ein explizites "Ausschließen" dieser Dateien und die "Freigabe als sicher" zeigten keine Wirkung.

    Daher kommt mir Gdata nicht so schnell wieder drauf, Antivir ist nicht mein Ding, hat sich als nicht wirklich zuverlässig herausgestellt.

    An Kaspersky habe ich auch schon gedacht.
    Hat das jemand drauf oder gibts Berichte dazu?


    MfG

    • Zitieren
  • DSGFanatiker
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    792
    • 23. November 2007 um 18:15
    • #6

    ich habe den Kaspersky und bin höchst zufrieden!

    BEIDL APPROVED

    habe vorher auch den GDATA gehabt und war auch unzufrieden! mit dem Kaspersky hat ich bis jetzt noch keine Probs!

    lg

    BEIDL

    Te@m BEIDL & Moderator der besten Audi-Community der Welt!
    Bilder

    Verbrauch:

    • Zitieren
  • T0bi
    HiFi-Freak :)
    Beiträge
    1.600
    • 23. November 2007 um 20:03
    • #7

    also ich nutze auf meinen rechnern das AVG-Free und bin vollstens zufrieden!

    deutlich besser, als das AntiVir-gedöhns^^ :D

    gruss T0bi


    meine aktuelle HiFi-Konfig:

    HU: Sony Doppeldin
    HT: Werkströten
    TMT: Sinus Live Neodym
    Weiche: SPL Dynamics
    Amp: noch nix
    Sub: noch nix
    Sub-Amp: noch nix

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 23. November 2007 um 20:06
    • #8
    Zitat

    Original geschrieben von DSGFanatiker

    ich habe den Kaspersky und bin höchst zufrieden!

    BEIDL APPROVED

    Dito, seit 2 Jahren Kaspersky und grad wieder für ein jahr verlängert.

    Auch von mir ein
    BEIDL APPROVED

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 23. November 2007 um 21:45
    • #9

    AntiVir nicht so gut?? Ich habe es gerade für ein Jahr gekauft, hab keine Probleme damit. Egal. Aber das Perfekte Teil gibt es eh nicht und zwei nebeneinander laufen lassen geht ja auch nicht, also Egal ;)

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • ThomasVN
    Schüler
    Beiträge
    123
    • 23. November 2007 um 22:02
    • #10

    also ich nutze AVIRA Antivir Personal Edition.
    Ist fuer lau und bisher keinerlei Probleme, sprich hat alles abgefangen.

    LG
    Thomas

    *DSG*

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 23. November 2007 um 22:15
    • #11

    Ich nutz' Ubuntu. :D

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 23. November 2007 um 22:50
    • #12
    Zitat

    Original geschrieben von TDI-Pete

    Ich nutz' Ubuntu. :D

    Freak! ;)

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 23. November 2007 um 22:53
    • #13

    Wie definiert ihr eigentlich "zufrieden"? Performance, Erkennungsrate? Da gibts ja doch erhebliche Unterschiede, meiner Meinung nach bei Antivirussoftware sehr schwer festzustellen.

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 24. November 2007 um 08:57
    • #14

    Kunden von mir benutzen auf mein Drängen hin Kaspersky!
    Eigentlich alle als Netzwerkversion ;)
    Also von Administrationsseite her gesehen recht umfangreich, aber gut durchdacht.
    Bei einem Kunden ist "das große" Norton drauf, was auch gut funktioniert, aber sehr umständlich ist *g*

    Bisher aber alle ohne Probleme.
    "Zufrieden":
    Leute mit keiner Ahnung am eMail Postfach dran und beim surfen + Komische eMails und komische Seiten = Keine Viren ;)

    Für jemanden der selber auf sich aufpasst reicht ein Mittelklasse-Tool *g*

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • PowerMike
    Beiträge
    1.150
    • 24. November 2007 um 11:44
    • #15

    Meinen Kaspersky werde ich diesen Monat auch noch um ein Jahr verlängern. Bin sehr zufrieden damit. Wichtig ist mir das es oft Updates gibt. Und das ist bei Kaspersky der Fall. Teilweise gibt es jede Stunde neue Vireninfos.

    Gruß
    PM

    Keep on Posting

    [color=red]Biete:[/color] Wasserstandssensor für Audi A3 8P/8PA inkl. Dichtung, Stecker und Schutzkappe -> IM

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 24. November 2007 um 12:12
    • #16

    naja, wenn dem nicht so wäre, hat man den falschen antivir...

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • Grimbold
    Profi
    Beiträge
    718
    • 24. November 2007 um 13:24
    • #17

    Ich habe auch lange sehr gute Erfahrungen mit Kaspersky gemacht. Die Erkennung und Blockung war gut und nahezu fehlerfrei.
    Zur Zeit nutze ich allerdings Avast! Antivirus und bin sehr zufrieden. Es mag ja sein das man nicht den ultimativen Schutz hat aber den absoluten Schutz gibt es eh nicht. Avast! ist umsonst und wenn man nicht dauernd auf bösen Seiten surft auch ausreichend.
    Für mich ist immer ein Email Virenschutz wichtig.

    Übrigens hat mal jemand vor kurzen einen Interessanten Test gemacht um herauszufinden ob der Pro aktive Virenschutz, der in den Bezahlversionen ja so hoch gelobt wird, eigenlich wirklich so viel bringt. Das Ergebnis war sehr ernüchternd. Neue (unbekannte) Viren wurden wurden so gut wie gar nicht entdeckt. Getestet wurde dies mit aktuellen Viren auf einem Systen mit veralteter Virensignatur. Das bedeutet das Antivirenprogramme generell nur Viren erkennen die auch in der Datenbank stehen. Für weitere Versprechen Geld auszugeben ist sinnlos.

    Ich bin ein Indianer
    http://www.echannoverindians.de


    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 24. November 2007 um 13:41
    • #18

    Ok, das sieht für mich mal so aus als würde ich 5 Kasperskylizenzen erwerben
    :D !

    Leider ist das Surfverhalten der Benutzer dieser Rechner allses andere als besonnen ;), also denke ich das ist kein Fehlkauf.

    Vielen Dank erst mal für eure Berichte und Erfahrungen!!!


    MfG

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.187
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. August 2008 um 13:37
    • #19

    Ich hab mir jetzt mal die Testversion von Kaspersky runtergeladen und installiert.

    Seither sind alle Banner vom A3 und R8 Forum weg,

    Weiss jemand hierzu den Grund und Abhilfe?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 3. August 2008 um 14:23
    • #20

    Das ist die DAU option!

    Welche Version hast du denn? Antivirus oder Internetsecurity?

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum