Internetsecurity 2009
Is die net gut?
Internetsecurity 2009
Is die net gut?
Och gut schon, nur ist der Funktionsumfang natürlich einiges größer als bei einem Virenscanner allein...
Beispielweise gibt es einen riesen Haufen von Einstellungen um alles und jeden bis aufs haar zu kontrollieren und zu blocken wenn irgendwas nicht den Regeln des Programmes (die du aber ändern kannst) übereinstimmt.
Firewall, Werbeblocker,Addwareblocker und und und.
Ich Persönlich beschränke ich auf nen gescheiten Virenscanner, da muß ich nicht erst drei Wochen mit den Einstellungen hantieren bis ich wieder ins Internet komme ;).
MfG
Hm, jetzt gehts wieder mit dem Banner. Fand da n Punkt zum Freischalten.
Scheint besser als AntiVir mit dem Regenschirm. Was mir auffällt. Beim letzten Scann mit Anti-Vir schmierte der PC mit BlueScreen ab und war aus.
Mit Kaspersky scannte er wohl auch zu dem Punkt, den der Scan war gerade erst bei 17%. Also noch nicht fertig. Ist da was auf dem PC was beide nicht abkönnen?
Gibts ein Proggi was unter DOS scannt?
WTF is DOS??
Und Kaspersky is wirklich nichts für DAUs
Aber es gibt ja die liebe black und white list *g*
Ich seh die banner schon, du mußt ihm ja nur sagen das du sieh sehen willst. Das Ding macht eh alles was du ihm sagst
Es geht doch schon wieder?
mit dem Banner
Problem was übrig ist, ist das Abstürzen mitten im Scan mit Neustart
Bei XP ?? Vielleicht is deine möhre einfach schon zu schwach Ich verwende den schon seit 3 Jahren und nen bluescreen hatte ich noch nie
Hallo Para,
Dein System stürzt beim Virenscan ab und startet einfach neu?
Überprüfe bitte als erstes diese Einstellung!
- "Start"
- "Einstellungen"
- "Systemsteuerung"
- "System"
- "Systemeigenschaften"
- "Erweitert"
- "Starten und Wiederherstellen"
- "Einstellungen"
- "Systemfehler" -> "Automatisch Neustart durchführen" <- hier sollte kein Haken gesetzt sein! (evtl. Haken entfernen und "OK" anklicken)
Dann hast Du zumindest die Chance einen "Blue Screen of Death" mit "STOP: 0X000000YZ" angezeigt zu bekommen.
Der Fehler wird vermutlich bei der Hardware zu suchen sein (Harddisk, RAM, NT, Elko's oder thermische Probleme ...).
Gruß
btw. es Kasperle ist nicht schlecht als Virenscanner, Security Suiten sind eher belastend für Systeme und User, da ist "BRAIN! REV. 1.0" nach wie vor die Referenz. :p
Mal wieder ne Frage an die Spezialisten.
Irgendein Virus is sehr hartnäckig hier auf dem PC.
Wenn ich mit AntiVir Scann, schmiert plötzlich nach fast 1-2 Dritteln vom Scann Vorgang der PC ab.
Dachte erst es liegt an AntiVir.
Also Kaspersky Antivirus2009 installiert. Auch da schaltet PC ab.
Scanvorgang wird nie bis zu letzt gemacht. Folglich werden die zuvor erkannten elemente nicht gelöscht.
Kann eine infizierte Datei schuld sein dafür, dass wenn der Virenscanner an die Datei kommt, dass sie den PC sofort abschmieren läßt?
Gibt es Virenprogramme unter DOS?
Auch hab ich folgende Probleme.
Mein Taskmanager ist deaktiviert.
Wenn ich versuche ihn über Start/Ausführen/gpedit.msc unter User aktivieren will gehts nicht, oder nur für 1 Minute. Dann isser wieder deaktiviert.
Im Abgesicherten Modus kann ich auch nicht starten.
Wähle ich ABGESICHERTER MODUS aus, startet er neu und bleibt im Menü hängen wo ich wählen muss wie hochfahren. Abgesichert oder nicht. Eine Schleife quasi.
Es geht nur weiter wenn ich wähle: NORMAL STARTEN
Bin über jeden Tipp dankbar
Hier ist es wohl Zeit für die CT Knoppicillin Linux Antivirus CD. Leider bin ich nicht zu Hause, sonst könnte ich die dir schicken oder ein Image hochladen. Imho hat aber der Matbold auch die ganzen CTs, und hat bestimmt auch die letzte CD aufgehoben. Mit der kannst du dann booten und von Linux aus den PC scannen.
Das klingt gut. Hoffe ich hab dann Ruhe
Diese Rotz Virenscanner können mir aber jetzt gehörig gestohlen bleiben, egal wie sie heissen
Gestern Abend kurz nach dem Chat, und vorm Ausschalten meldet sich Kaspersky, der PC ist unsicher, Definitionen und PC-Schutz muss upgedatet werden. Also OK geklickt. Der läd was, macht Neustart.
ABER ???
Er bleibt im Vorsystem zum Start stehen, also da wo man wählen kann
Abgesichert
Normal
Letzte funktionsfähige XP Installation
etc.
Egal was ich wählte. PC bootete immer dahin. Eine Schleife quasi.
Na doll.
Ewig rumgemacht, mittlerweile wars fast halb 4 Uhr und ich genervt ohne Ende
Heut Morgen wollt ich dann die Eigenen Dateien über DOS und Floppy rettten. Ging auch net. Startdisk ging net, dann war Floppy hin.
Schöne Kacke.
Also Rundumschlag.
Acronis CD rein.
Alle Sachen die ich noch will als Einzelne Dateien und Ordner auf USB-Platte gesichert. Dann spielte ich ein Acronis-Image zurück, und dann wieder die Eigenen Dateien.
Ich könnt mich totschlagen. Mach Tage rum und die Aktion dauerte net mal ne Stunde
In Zukunft nur noch alles über Acronis.
Noch ma ganz kurz
Was haltet ihr von F-secure?
http://www.f-secure.com/de_DE/estore/renewals/antivirus.html
Also ich hab nach Kaspersky inzwischen auf G-Data Antivirus gewechselt.
Das hat in den Tests die ich gelesen habe immer als bester abgeschnitten und nach einem halben Jahr Nutzung funktioniert immer noch alles reibungslos. Übrigens auch auf 4 anderen Rechnern.
Auch die nervigen Fehlalarme von Kaspersky gibts hier nicht :).
Einziger Nachteil ist das es auf alten Rechnern (1Kern und unter 1GB Ram) zu extremen verlangsamungen kommt, auf halbwegs modernem Gerät habe ich aber keine Geschwindigkeitsverluste feststellen können.
MfG
Kaspersky kommt mir nimmer drauf.
F-secure hat halt die Firma hier
Und ich denk ein Weltkonzern mit ein paar 100000 MA , installiert kein Schrott.
Bin am überlegen
Die Programme werden nicht wirklich besser in letzter Zeit, da schenkt sich kein Hersteller was.
Je nach Version bzw. Update läuft es mal besser mal schlechter ...
Das ist echt übel!
Ich habe viele Kaschberles verkauft und installiert, ein erst hartnäckiger Fall ist zum Glück mittlerweile auch gelöst.
"Der Rechner ist aber schön flott und fühlt sich um Welten schneller an als meiner." - "Da sind ja weder Vistawas noch ein AV-Scanner noch ein Holzpferd oder eine Made drauf!" *hust*
Im Prinzip ist es egal, ob man Kaspersky, G Data, F-Secure oder Symantec nimmt. Alles bremsen spürbar die PCs aus und können massiven Trouble verursachen.
In meinem Umfeld sind einige mit guten Erfahrungen auf http://www.avira.de/de/produkte/on…mium_suite.html umgestiegen. Diese "kommerzielle" Variante bekommt die Updates von einem eigenen (schnelleren) Server als die free-av Variante.
Martin
AntiVir soll etwas zugelegt haben, das stimmt. Noch vor nicht allzu langer Zeit war dessen Erkennungsrate nicht so berauschend ...
Para hat da auch Erfahrungen mit gesammelt.
Was ist eigentlich mit den Norton den es bei T dazu gibt?
Kostet mich jetzt gerade nix
Norton soll sich ja wieder gefangen haben. Ich mache mit dem aber nix mehr nachdem ich extreme Systemprobleme mit Norton bekommen habe.
Ich nutze jetzt schon seit Jahren AVAST! und das auch noch kostenlos. Ich hab noch keinen Virus gehabt und kein Systemabsturz.
Von Norton halte ich auch nicht mehr wirklich viel...
thom: Das ist eine zeitlich begrenzte Testversion, funktioniert wie das echte, aber nach 2-3 Monaten mußt du dann die Vollversion zahlen wenn du es behalten willst.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!