Ich vermute dass es sich um die Sensoren der Nockenwellenverstellung handelt. Diese haben ab Werk schon eine derartige Streuung dass in der Audi internen SoSt-Anleitung zum Thema Kettenwechsel beim 3.2er geraten wird, diese Sensoren beim Einbau so lange hin und her einzubauen im Tausch, bis der vorgegebene Sollwert stimmt.
Ein Witz in meinen Augen ![]()
Hab mich in den letzten 10 Monaten gut eingelesen in die Thematik.
Zitat:
1. Versuch: Kreuztausch der NW-Sensoren, 06A 905 161 A. Diese Teile streuen in den Werten stark und die Werte für die Einlass-und die Auslasswelle an einem Motor unterscheiden sich meistens. Daher kann durch ein Kreuztausch der Sensoren erreicht werden, dass danach beide Nockenwellen Werte haben, die unter -7° liegen..
2. Versuch: Einbau von 2 neuen NW-Sensoren und ggf. Kreuztausch, siehe oben. Die Neuteile unterliegen allerdings derselben Serienstreuung, wie die verbauten Sensoren.