1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Aktion Licht aus am Samstag

  • br403
  • 6. Dezember 2007 um 19:06
  • PowerMike
    Beiträge
    1.150
    • 7. Dezember 2007 um 15:05
    • #21
    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU
    Wäre intressant zu wissen ob die was spüren und in welcher Größenordnung


    Die werden auf alle Fälle was spüren. Zur Tagesschauzeit wird in Deutschland mti am meisten Strom verbraucht. Wenn alle Verbraucher zeitgleich ausgeschaltet werden existiert eine riesige Überkapazität an Strom. Das heißt die müssen die Leistung anpassen. Wobei das für den kurzen Zeitraum anderweitig gehandelt werden kann.

    Wenn nun aber um Punkt 20:05 Uhr alle wieder ihre Geräte einschalten kann es im unglücklichsten Fall durchaus zu großflächigen Stromausfällen kommen. Die Leitungen werden durch sowas enorm belastet. Bin mal gespannt ob ich morgen Schwankungen im Stromnetz erkennen kann.

    Meine Geräte bleiben jedenfalls an. Der Flughafen Frankfurt macht ja auch nicht mit. :p

    Gruß
    PowerMike

    Keep on Posting

    [color=red]Biete:[/color] Wasserstandssensor für Audi A3 8P/8PA inkl. Dichtung, Stecker und Schutzkappe -> IM

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 7. Dezember 2007 um 15:51
    • #22

    Also die Warnung der Energieversorger das es Kritisch werden könnte ist laut hochgebildeter Radiomoderatoren von SWR ja nur die angst das wir als Stromerzeuger in den lächerlichen 5 minuten Pleite gehen weil wir ja nen MW oder zwei weniger verkaufen...
    Sorry, aber so ein Vollhonk sollte die Fresse halten wenn er keine Ahnung hat.

    Ob man an so einen Kraftwerksstandort was merkt, wird sich weisen, ist allerdings stark von der Größen-Ordnung der abschaltwut abhänig.
    Allerdings glaub ich da bei uns nicht dran. Rein von unserem Eigenbedarfskonzept...

    Für starke Laständerungen wie die besagten 5 Minuten hat normaler weise der Lastverteiler genügen Anlagen die Frequenzstütze fahren.
    Z.B. Unsere Anlage kann bei Vollast ca. 22MW ins sekundenbruchteilen abwerfen oder aufnehmen. Zudem gibt es ja noch die guten Pumpspeicherkraftwerke... Allein von demher glaub ich das sich die Lichtlein nicht in nen Supergau verwandeln.

    Und wenn doch bedanke ich mich als derjenige der sich um unseren Notstromdiesel kümmert für den Scharfen Test im Schwarzfall bei Greenpeace und co... :D

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 7. Dezember 2007 um 15:54
    • #23

    Werd aber am Sonntag die mir zur Verfügung stehenden Netzkurven inspizieren... bin da au mal gespannt.
    Das letzte große Erdbeben hab ich mir vor 3 jahren auch ausgedruckt. *gg* unserem Turbinen und Generatorschutz entgeht halt nichts...

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 7. Dezember 2007 um 15:59
    • #24

    Siehst Para, muss nicht mal was machen, der Experte meldet sich selber zu wort ...

    Vielleicht gibts ja nen Blackout, der größer ist wie der in Nordamerika :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.146
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 7. Dezember 2007 um 16:02
    • #25

    Ein Glück haben wir genug Kerzen und nen Holzkamin.....und letzteren sogar noch ohne Partikelfilter :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 7. Dezember 2007 um 16:07
    • #26

    *gg* ich würd dann ins geschäft gehen und dort mein notebook auspacken und bier in Kühlschrank stellen und die ganze nacht lachen...

    Ich sag nur +1,5Hz oder -1,5Hz Netzfrequenz und mh, es könnte recht interesannt werden.....

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 7. Dezember 2007 um 16:14
    • #27

    Ich freu mich auch wieder auf das Staunen der Nachbarn, wenn hier mal wieder alles dunkel sein sollte, ausser bei uns. :p
    Bei der EON-Avacon hier kommt es ja öffter mal zu Netzausfällen.
    Da macht sich der 5 KW-Generator im Wohnmobil wieder gut. :)
    Zumal ja auch die Heizanlagen nicht ohne Strom auskommen.

    *DSG*

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 7. Dezember 2007 um 16:22
    • #28

    Das gute ist das der Schwachsinn langerhand geplant ist und man es weis, ich glaub wenn so was ohne Vorankündigung geschehen würde würden die Herren Lastverteiler eher ins schwitzen kommen...

    Nur so am Rande bemerkt, unsere Anlage ist mal bei 400MW abgesegelt, zack Generator vom Netz... Somit fehlem im Netz sofort 400MW...
    Unser Meister hat nach ca. 5 Min beim Lastverteiler angerufen und gemeldet was passiert ist und nachgefragt ob wir wieder anfahren... Reaktion vom Lasti: Oh, sie sind vom netz, hm, na heute brauchen wir sie nicht mehr. Sprich, die heutigen netze sind recht flexibel, den hat der ausfall gar nicht interessiert.

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 7. Dezember 2007 um 16:32
    • #29

    *gg* was mir grad noch einfällt, es hat sich glaub keiner gedanken gemacht wieviel energie beim einschalten verjubelt wird...

    na egal, hauptsache wir setzten ein zeichen...

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 7. Dezember 2007 um 16:51
    • #30

    Und wieviele Glühbirnen beim "Kaltstart" kaputt gehen werden :D

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 7. Dezember 2007 um 17:12
    • #31

    oh ja, das werden au noch etlich...
    ach wir sind ja so gut zur umwelt...*gg*

    schade das ich am samstag abend nicht im geschäft bin, würd glaub aufs kesselhausdach hochgehen und den stuttgarter talkessel überblicken und mich wegwerfen wenn es 5 nach 8 richtig dunkel würde...

    • Zitieren
  • RS3_flo
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    910
    • 7. Dezember 2007 um 17:32
    • #32

    H82lose

    wär es nicht effektiver, wenn du/ihr nicht einfach mal den schalter für 5min. drückt? ;) :D

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 7. Dezember 2007 um 17:36
    • #33

    das wäre richtig effektiv... könnte aber ärger geben...

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 7. Dezember 2007 um 17:37
    • #34

    Ja genau, die Kraftwerke sollen ausschalten, da würden viele Augen machen :D
    Also Checkliste:
    Kerzen: Da
    Taschenlampe: Voll
    Holz für den Kaminofen: Da
    Wichtig!! Geschnittene Brotscheiben ;) :)

    Ok, macht das Licht aus ;) :D

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 7. Dezember 2007 um 17:38
    • #35
    Zitat

    Original geschrieben von Audianer3
    Also Checkliste:
    Kerzen: Da
    Taschenlampe: Voll
    Holz für den Kaminofen: Da
    Wichtig!! Geschnittene Brotscheiben ;) :)
    Ok, macht das Licht aus ;) :D

    Alles anzeigen

    Vergiss nicht die Dosenwurst aufzumachen :D

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 7. Dezember 2007 um 17:41
    • #36
    Zitat

    Original geschrieben von H82lose


    Vergiss nicht die Dosenwurst aufzumachen :D


    Nee, dafür haben wir doch Schweizer Taschenmesser ;)

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • H82lose
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    10
    • 7. Dezember 2007 um 17:46
    • #37
    Zitat

    Original geschrieben von Audianer3


    Nee, dafür haben wir doch Schweizer Taschenmesser ;)

    hättest nen großes könntest au brot mit schneiden :)

    • Zitieren
  • RS3_flo
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    910
    • 7. Dezember 2007 um 18:47
    • #38
    Zitat

    Original geschrieben von Audianer3

    Ja genau, die Kraftwerke sollen ausschalten, da würden viele Augen machen :D
    Also Checkliste:
    Kerzen: Da
    Taschenlampe: Voll
    Holz für den Kaminofen: Da
    Wichtig!! Geschnittene Brotscheiben ;) :)

    Ok, macht das Licht aus ;) :D

    die familienpackung gummis net vergessen! :D

    • Zitieren
  • Sven87
    Profi
    Beiträge
    786
    • 7. Dezember 2007 um 19:41
    • #39

    ja, ich finda auch lustig.
    Also ich war selbstverständlich am 1.12 Tanken, randvoll.
    Also werde ich selbstverständlich auch am SA mein ganzes Licht an machen!!!
    vllt auch noch das auto (incl xenon,fern und nebelscheinwerfer).
    Denn wie Para immer sagt: Bäume wollen auch was zum schnaufen haben!!

    Audi A4 1.8TFSI, silber

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.146
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 7. Dezember 2007 um 19:56
    • #40
    Zitat

    Original geschrieben von Sven87

    Denn wie Para immer sagt: Bäume wollen auch was zum schnaufen haben!!

    :) :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum