1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)

Benötige Rat zum Kauf eines A3 Sportback 3.2

  • Paramedic_LU
  • 29. Dezember 2007 um 23:00
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. Dezember 2007 um 23:00
    • #1

    Ein Ratsuchender, der sich zur Zeit leider nicht anmelden kann, weil das Forum noch nicht 100% läuft, bittet mich folgenden Text zu veröffentlichen, um Tipps und Ratschläge zum Kauf eines Sportback 3.2 zu erhalten.

    Also helfen wir. Los gehts.


    [hr]

    Ich habe vor mir einen Audi A3 3,2 Quattro DSG zu kaufen, nun wollte ich wissen ob es empfehlenwert wäre ein solches Auto zu kaufen bzw. ob schon massive Mängel oder Fehler bei diesem Auto aufgetreten sind, das von einem Kauf abraten würde, habe vor folgendes Auto zu kaufen:

    Preis 22.990 Euro
    MwSt. ausweisbar

    oder monatlich 305,08 Euro
    z.B. mit AutoCredit der Audi Bank

    Finanzierungsparameter ändern

    Motor Benzin / 184 kW (250 PS) / 3.189 cm3

    Kraftstoffverbrauch* 9,6-9,7 l/100 km

    CO2-Emission* 230-233 g/km

    Getriebeart Automatik
    Antrieb Allradantrieb
    Außenfarbe Delfingrau Metallic
    Innenfarbe hellgrau/ schwarz-hellgrau/ hellgrau/ silber

    Erstzulassung 25.10.2004
    Kilometerstand 38.000 km
    nächste HU / AU neu / neu



    Jetzt wollte ich noch wissen, wie es mit diesem BJ ist, da der Sportback ja erst im September 2004 vorgestellt worden ist und dieser ja das BJ 25.10.2004 hat.

    Ich wäre über eventuelle Informationen oder Tipps sehr erfreut !


    Vielen Dank


    Grüße


    Daniel

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. Dezember 2007 um 13:33
    • #2

    Der Sportback ist ansich nur eine andere Karosserie.
    Die verbaute Technik ist bis auf wenige Innenraum-Sachen gleich mit dem Dreitürer, dem 8P

    Bis Ende 2004 waren viele Anfangskrankheiten in der laufenden Serie abgestellt. Da du DSG wählst, wirds auch mit dem Zweimassenschwungrad keine Probleme geben. Das betrifft die Handschalter.
    Beim Kühlmittelverlust der sporadisch bei einigen A3 auftaucht ist man nicht gefeit davor. Das betrifft alte und auch neuere A3. Die Zahl hier im Forum ist allerdings nicht hoch. Zur Entwarnung kann ich schreiben, dass es meistens ein defekter Kühler war, statt Riß im Motor.
    Ein Defekt am Kettentrieb kann bei den Ersten Modellen auftreten.
    Die letzte Änderung in der laufenden Serie laut Audis internen Quellen betrafen:
    März 2004
    Juni 2004
    Januar 2005

    Also biste da mit Oktober 2004 auf der recht guten Seite.
    Eine Garantie dass was auftreten kann , kann dir allerdings keiner geben. Findest Du einen von Mai 2005 wär das bestimmt auch nicht verkehrt. Ich rate immer dazu, Gebrauchte zu Kaufen, nach dem Start des Facelift beim Dreitürer. Also nachdem der Dreitürer den neuen großen Grill bekam.

    Zur Sicherheit kannst Du ja noch die A3-Mängelliste
    ausdrucken und den Wagen, der Dir im Kopf schwebt anhand der Liste checken. Dann dürfte fast alles getan sein für einen Kauf mit gutem Gewissen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Grimbold
    Profi
    Beiträge
    718
    • 30. Dezember 2007 um 16:57
    • #3

    Hallo,
    ich habe einen Sportback von 07/05 und bisher 35000 km runter. Habe bisher keine Schäden gehabt, musste aber schon etwas Kühlwasser nachfüllen. Allerdings nicht viel. Mal sehen wie sich das entwickelt. Grundsätzlich sollte man sich eher über den Verbrauch im klaren sein. Technisch gibt es nicht mehr risiken als bei anderen Autos auch.

    Ich bin ein Indianer
    http://www.echannoverindians.de


    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. Dezember 2007 um 19:36
    • #4

    Hallo nochmals,

    hätte da noch eine Frage, ist der Preis für den A3 Sportback okay oder zu billig bzw. zu teuer?
    Habe mir mehrere angeschaut und dieser hat alle Ausstattungsmerkmale, die ich gerne hätte (AHK, Klimaautomatik, Sitzheizung, beheizbare Außenspiegel, Navigation Plus RNS-E mit MMI, CD Wechsler, Leder, Xenon, Tagfahrlicht und noch die Serienausstattung!
    Daher finde ich den Preis eher etwas günstig ?!


    Danke

    Grüße


    Daniel

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Miles
    Profi
    Beiträge
    970
    • 30. Dezember 2007 um 20:47
    • #5

    Ich finde den auch sehr günstig, aber ich denke die Nachfrage ist auch nicht so groß?
    Ist das ein richtiger Audihändler? Gebrauchtwagengarantie ist aus meiner Sicht ein Muss!
    Ich habe einen gleichalten mit paar mehr Kilometern auf dem Buckel und hatte von Anfang an das Poltern der Stoßdämpfer (Wurde 100% Kulanz repariert, da direkt nach Kauf bemerkt) und habe jetzt Probleme mit der Steuerkette.
    So kannst du auch in 20-30 tausend Kilometern Probleme damit bekommen, da eigentlich jeder, den ich kenne, in dem Jahrgang damit Probleme hat (Siehe dazu den Thread)! Am besten mal den Händler darauf ansprechen.

    Grüße
    Miles

    *hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 30. Dezember 2007 um 23:30
    • #6

    Der Preis ist zu teuer, bei Audionline gibt es die schon billiger ;)

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 7. Januar 2008 um 18:30
    • #7

    Eine weitere Frage.....

    Gruß PARA


    [hr]

    Hallo,

    ich schon wieder!

    Wünsche noch ein gutes neues Jahr!

    Hätte mal wieder eine Frage:

    Habe hier noch einen A3 zur Auswahl der hat leider aber keinen Quattro, es handelt sich um folgendes Modell:
    Audi A3 Sportback Ambition 2.0 TFSI DSG

    Endpreis: Ö 21.900,-
    Mwst. ausweisbar

    Auf einen Blick:
    Angebotsnr: 23___5608
    Fahrzeugkategorie: Gebraucht
    Aufbau: 4/5-Türer
    Erstzulassung: 11/2005
    Kilometerstand: 15.891 km
    Kraftstoff: Benzin
    Leistung: 147/200 (kW/PS)
    Getriebeart: Automatik
    Außenfarbe: Brillantschwarz
    Türen: 5

    Fahrzeugausstattung:
    ABS
    Airbag
    Alarmanlage
    Alufelgen
    Beifahrer Airbag
    Bordcomputer
    Elektr. Fensterheber
    elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
    Elektrischer Spiegel
    Gebrauchtwagen-Garantie
    Klima
    Klimaautomatik
    Navigationssystem
    Nebelscheinwerfer
    Radio
    Seitenairbags
    Servolenkung
    Xenonscheinwerfer
    Zentralverriegelung

    Meine Frage:

    ist es ein großer Nachteil das Fahrzeug ohne Quattro zu kaufen (bezüglich des Reifenverschleißes) und was haltet Ihr von dem 2,0l Motor gegenüber dem 3,2l Motor, welcher wäre der bessere oder der empfehlenswertere?
    Von der Leistung macht es ja nur 50PS aus!

    Was würdet Ihr empfehlen oder besser gesagt vorziehen?!

    Sind schon besondere Tücken von diesem Wagen bekannt, also mit dem 2,0l Motor?
    Hatte neulich einen zum probefahren, doch dabei fand ich den Motor ziemlich laut, der hat meines erachtens geklackert, als ich den Verkäufer darauf hin angesprochen habe, meinte der das wäre vollkommen normal, da es ja ein 4 Zylinder Motor wäre, als ich dann mehrmals hinterfragt habe, sagte er, man könnte den Wagen ja nochmals überprüfen, ob eventuell die Ventile verstellt wären!
    Ist das normal bei einem Auto wo 9 Monate alt ist und 9000KM runter hat?!

    Vielen Dank für eure Bemühungen


    Grüße

    Daniel

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 7. Januar 2008 um 18:49
    • #8

    Naja 200ps und kein quattro, ich weiß ja nicht, im winter nicht so prickelnt ;)

    Mir kommt auch immer vor das der TFSI bisschen dieselt, also nagelt, vor allem im leerlauf.
    Wenn man ihn mal tritt kliongt er schon etwas rauer als der 3.2er. Also was den klang angeht is der 3.2er das einzig wahre im A3 :D

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 7. Januar 2008 um 22:15
    • #9

    Das der TFSI "dieselt" kann ich bestätigen. Hatte mal einen TT als Leihwagen - es war im November morgens und vom Klang her hätt' ich schwören können, dass es einen TT TDI gibt :D.

    Gab' sich aber, sobald die Kiste warm war.

    Gruß
    Pete

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 7. Januar 2008 um 22:21
    • #10

    Alle TFSI haben bis sie warm sind das FSI-Nageln.
    Der Kontaktmann in NSU erläuterte uns das mal.
    Es ist gewöhnungsbedürftig, wenn man "normale" Benziner gewohnt ist. Sind die FSI und TFSI warm, hört mans nicht mehr.

    Der Motor taktet sich die ersten Sekunden an sein Kennfeld ran, daher dieses "harte Nageln"

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Mr X
    Profi
    Beiträge
    868
    Bilder
    24
    • 8. Januar 2008 um 11:49
    • #11

    ich hatte erst ein 2,0Tfsi und dann ein 3,2er und ich kann nur sagen vergess sofort den 2,0Tfsi
    erstens sind sie im Verbrauch nicht weit auseinander
    zweitens ist der 2,0Tfsi auf der Autobahn ab 180-190 etwas zäh da geht der 3,2er noch richtig los
    drittens weil du eh ein gebrauchten haben möchtest bekommst du ein 3,2er für fast genausoviel Geld

    der 3,2er war der allerbeste Motor den ich jeh in A3 gefahren bin

    mein Hauptwagen:
    VW Cross Touran 1,4 TSI mit DSG (BJ 3/2012)
    meine Spielzeuge:
    Audi A4 Cabrio 3,0 Multitronik (BJ 6/2002) und Smart Crossblade (BJ 3/2003)

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 8. Januar 2008 um 16:10
    • #12
    Zitat

    Original geschrieben von Mr_X

    ich hatte erst ein 2,0Tfsi und dann ein 3,2er und ich kann nur sagen vergess sofort den 2,0Tfsi
    erstens sind sie im Verbrauch nicht weit auseinander
    zweitens ist der 2,0Tfsi auf der Autobahn ab 180-190 etwas zäh da geht der 3,2er noch richtig los
    drittens weil du eh ein gebrauchten haben möchtest bekommst du ein 3,2er für fast genausoviel Geld

    der 3,2er war der allerbeste Motor den ich jeh in A3 gefahren bin

    Dem kann man nix mehr hinzuzufügen ;) :D *DSG*

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 8. Januar 2008 um 16:46
    • #13

    @ Mr X

    Lass das aber nicht die TFSI´ler lesen :D

    • Zitieren
  • Mysterikum
    Gast
    • 9. Januar 2008 um 01:21
    • #14

    Was muss ich da Lesen ? ;(

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 9. Januar 2008 um 19:18
    • #15
    Zitat

    Original geschrieben von Mysterikum

    Was muss ich da Lesen ? ;(


    Eine persönliche Meinung. ;)

    Natürlich wird das sicher unterschiedlich empfunden und es gibt auch genauso Gründe, den TFSI vorzuziehen. Die Motoren haben eine komplett unterschiedliche charakteristik und nicht zuletzt ändert der vergleichsweise schwere 3.2l-Motor auch die Achsverteilung. Dem einen gefällt das mehr, dem anderen weniger.
    Und ob Quattro sein muß oder nicht ist auch eine Frage des Geschmacks und nicht zuletzt des Geldbeutels. Es gibt Regionen, da würde ich auch unbedingt Wert darauf legen, in anderen eher weniger. Auf alle Fälle würde ich schon darüber nachdenken, der Quattro bringt einfach mehr Traktion auf die Straße. Eine Garantie, jede Fahrsituation problemlos zu meistern ist er indes auch nicht, da steht die Physik im Weg (da hilft auch ein guter Reifen ne Menge!).

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • henry1456
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 14. Januar 2008 um 21:24
    • #16

    Hallo,

    vielen Dank für die vielen Antworten!

    Habe aber bis jetzt immer noch keinen gekauft, da bei denen, die ich mir angeschaut habe immer welche "Haken" waren, der Audihändler kann mir keine Audi Garantie geben, sondern nur eine allgemeine, die für jeden Wagen gilt, bei dem anderen Händler war ein Probefahren nicht möglich, wiederum ein anderer wollte mir unbedingt einen Werksdienstwagen verkaufen, den darf ich aber vorher nicht sehen auch nicht, wenn ich ins Werk fahren würde wo dieser im Betrieb ist bzw. in die Werkstatt!
    Ist alles etwas sehr suspect!

    Also daher bin ich immer noch auf der Suche nach einem 3,2 Quattro als Sportback!

    Würde mich über jede Information freuen, wenn jemand weis wo ich einen (günstig bis 25.000€) herbekomme.

    Grüße

    henry1456

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. Januar 2008 um 21:28
    • #17

    Im Forum verkauft gerade jemand seinen. Generalüberholt.

    https://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=4184

    Das fällt mir auf die Schnelle ein

    Edit:
    Vergass ob das ein Sportback ist oder nicht.

    Ich könnte Mittwoch in NSU einen uns hier im Forum allen gut bekannten AUDI-Mitarbeiter fragen. Der fährt gerade einen 3.2 Sportback. Der hegt und pflegt seine WAgen. Probefahren ist da auch drin. Soll ich mal fragen?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 14. Januar 2008 um 23:19
    • #18

    Der im Forum angebotene ist ein 8P, sieht man, wenn man dem Link dort folgt.

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • henry1456
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 15. Januar 2008 um 21:40
    • #19

    Hi,

    das wäre nett, wenn Du mal fragen könntest!
    Vielleicht hat er ja eine idee, wo ich an einen komme möglichst mit einer Audi Garantie!

    Danke


    Grüße


    Henry1456

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Januar 2008 um 21:43
    • #20

    Ich frag ihn Morgen ;)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum