1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

Schwarzer DFG am 8P?

  • Else
  • 22. Januar 2008 um 18:20
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 22. Januar 2008 um 18:20
    • #1

    Hallo,

    gibt es für das Vorfacelift Modell einen schwarzen Grill. Sprich diesen Chromrand in schwarz?

    Tnx
    Gruß
    Else

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 22. Januar 2008 um 18:46
    • #2

    Bei audi nicht soweit ich weiß

    Aber das kann man auch lackieren lassen denk ich ( oder such selber machen, je nach können )

    • Zitieren
  • RS3_flo
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    910
    • 22. Januar 2008 um 23:02
    • #3

    nette idee!

    lass mal im vagboard faken!

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 23. Januar 2008 um 22:34
    • #4

    wurd doch schon 2min nach der Vorstellung gefaked vom Stuhri ;)

    Gibt es diesen Grill nur beim A3 nicht? Denn wir hatten auch von Werk aus einen schwarzen Grill an unserem alten A6 Avant?

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 23. Januar 2008 um 22:40
    • #5

    Hmmm, gibts optikpacket schwarz nicht für den SFG???

    Aber DFG gibts ebennur mit chromrand von audi, nicht ohne war nie im programm

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 23. Januar 2008 um 22:55
    • #6

    So siehts aus. Für den DFG gibts keinen Ersatz (der wird auch nicht verschandelt! :D)
    Den SFG kann man auch in Schwarz haben. Das haben hier auch einige. Bei manchen Farben sieht das auch richtig gut aus. Bei Weißen z.B. saucool. Ich mags auch an nem Roten gerne - aber in allen Fällen sollte imho das S-Line Exterierur angebaut sein. Ich finde, das wirkt sonst nicht.

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • TDIfelix
    Gast
    • 24. Januar 2008 um 08:52
    • #7

    Muss ja nich immer alles orginal sein. 8-|

    http://img502.imageshack.us/my.php?image=jegrill1op2.jpg

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 25. Januar 2008 um 13:27
    • #8

    naja, von diesem Wabengitter halte ich nichts.
    Hätte gern nur den Chromrad des DFG in schwarz und unten im gitter.

    Also hilft da nur lackieren, oder?

    • Zitieren
  • Mr X
    Profi
    Beiträge
    868
    Bilder
    24
    • 29. Januar 2008 um 01:23
    • #9

    ich hatte das bei mein ersten A3 auch schwarz lackieren lassen sah super stark aus
    du kannst es also ruhig wagen du wirst es sicher nicht bereuen

    mein Hauptwagen:
    VW Cross Touran 1,4 TSI mit DSG (BJ 3/2012)
    meine Spielzeuge:
    Audi A4 Cabrio 3,0 Multitronik (BJ 6/2002) und Smart Crossblade (BJ 3/2003)

    • Zitieren
  • OO7
    Profi
    Beiträge
    735
    • 29. Januar 2008 um 12:11
    • #10
    Zitat

    Original geschrieben von matbold
    Den SFG kann man auch in Schwarz haben. Das haben hier auch einige. Bei manchen Farben sieht das auch richtig gut aus. Bei Weißen z.B. saucool. Ich mags auch an nem Roten gerne - aber in allen Fällen sollte imho das S-Line Exterierur angebaut sein. Ich finde, das wirkt sonst nicht.

    so so 8-)

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 29. Januar 2008 um 14:01
    • #11

    Hehehe, das würde mir/meinen auch gut stehen, aber da damit sowieso nur meine Frau rumrast, kann ich es mir sparen ;) :D *DSG*

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 29. Januar 2008 um 19:06
    • #12
    Zitat

    Original geschrieben von OO7
    so so 8-)


    Jo! :D

    @Au3: Du hast doch nen DFG, da gehts nicht anders und es sieht doch auch gut aus!? ;)

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 31. Januar 2008 um 17:12
    • #13

    Was ist denn von soetwas hier zu halten?


    klick mich

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 31. Januar 2008 um 17:22
    • #14

    Frag mal beim :) nach was der originale bei ihm kostet. Nicht immer ist ebay billiger ;)

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 31. Januar 2008 um 17:32
    • #15

    Auf dem Bild scheint es mir als wenn der Chromrand fehlen würde. Sprich schwarz ist, wie gewünscht?
    Warte noch auf eine Antwort vom Verkäufer...

    • Zitieren
  • TDIfelix
    Gast
    • 31. Januar 2008 um 17:45
    • #16

    Pass aber auf, dass der Chromrand bzw. dann halt lackiert dabei ist, den gibts nämlich bei Audi nicht einzeln.

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 31. Januar 2008 um 18:17
    • #17

    Na das wäre ja zu schön, wenn man den austauschen könnte.
    Such halt die einfachste Alternative den Chromrand des Grills und des unteren Teils des Lüftergitters in schwraz zu bekommen :)

    • Zitieren
  • TDIfelix
    Gast
    • 31. Januar 2008 um 18:28
    • #18
    Zitat

    Original geschrieben von Else

    Na das wäre ja zu schön, wenn man den austauschen könnte.
    Such halt die einfachste Alternative den Chromrand des Grills und des unteren Teils des Lüftergitters in schwraz zu bekommen :)

    Ja, ja schon klar. War ja nur ein Tipp.

    Konnte bei dem Link zu Ebay ehrlich gesagt nicht erkennen, ob da der Rand dabei ist.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum