Hallo zusammen.
Wer kann mir sagen, ob es sich lohnt den Bose Sound zu nehmen?
Ist damit die Klangqualität um einiges Besser, als wie mit dem normalen System?
Hallo zusammen.
Wer kann mir sagen, ob es sich lohnt den Bose Sound zu nehmen?
Ist damit die Klangqualität um einiges Besser, als wie mit dem normalen System?
Das ist Geschmacksache.
Hier wird dir jeder etwas anderes sagen. Ich habe in meinem Sportback das Bose System verbaut und bin sehr damit zu frieden. Guter Klang. Einziges Manko... Der Bass ist etwas zu schwach, aber das System ist auch auf Klang ausgelegt... und NEIN ich höre kein Techno gewummer...
Hi!
Das Bosesystem klingt schon etwas besser, insgesammt klarer und stimmiger als die normalen Aktivboxen.
Allerdings finde ich den Unterschied nicht so gewaltig wie den Preis dafür.
Wenn du gerne und viel Musik höhrst würde ich dir zum normalen Aktivsystem raten, und eventuell den recht schlechten Bass gegen etwas vom Nachrüstmarkt austauschen.
(auch Wenn ich Para jetzt schon mit seinem Vodoo zubehör kommen sehe)
Im allgemeinen gehen die Meinungen nicht so weit auseinander, das Bose ist nicht schlecht, aber auch nicht so viel besser das es den Aufreis rechtfertigt.
Im Sportback hingegen wird von fast allen Bosebesitzern der zu schlappe Bass bemängelt...
Ich jedenfalls ärger mich heute noch das ich mich vom Händler dazu überreden lassen habe es doch mitzubestellen.
MfG
ZitatOriginal geschrieben von somepeer
(auch Wenn ich Para jetzt schon mit seinem Vodoo zubehör kommen sehe)
MfG
WTF???
watt für Voodoo-Kram?
Hi,
im nicht-sportback ist der Bass super für dat kline Ding
Klang ist sehr gut. Hätte ich mir aber beim Neuwagen wohl auch nicht dazu bestellt. Man bekommt mit ein wenig Eigentleistung ein besseres System rein.
Der Händler soll es dir Vorführen und dich überzeugen *g*
Greetz
ZitatOriginal geschrieben von Miles
Hi,
im nicht-sportback ist der Bass super für dat kline Ding
Klang ist sehr gut. Hätte ich mir aber beim Neuwagen wohl auch nicht dazu bestellt. Man bekommt mit ein wenig Eigentleistung ein besseres System rein.Der Händler soll es dir Vorführen und dich überzeugen *g*
Greetz
Ich habe selber einen "nicht Sportback" und ich finde mehr als ein laues Lüftchen bringt das Boseding nicht, im oberen Bassbereich kommt er noch ganz passabel mit (für seine größe) aber alles was unter 70Hz kommen müßte ist einfach nicht mehr vorhanden (eben wegen seiner größe und der Physik).
Daher auch der Rat den Aufpreis lieber in etwas vernünfitges zu investieren ;)...
Wie schon geschrieben, das gilt nur für vielhörer und audiophile Gemüter, die normalhörer werden sicher auch so zufrieden sein, was allerdings einschließt das für diese Normalhörer auch das normale Aktivsystem reicht...
Fazit:
Das Thema ist zu subjektiv um es zu diskutieren, also ab ins Autohaus, mit der lieblings CD im Gepäck, und selber den Vergleich machen ob die Investition lohnt
@Para, mit deinem Vodoo meine ich die Änderungen die du an deiner Bassbox vorgenommen hast, unter anderem hast du damit das Bassreflexrohr verlängert, was dazu führt das du die Abstimmung der Box geändert hat. Das ist nicht schlecht oder abwertent gemeint, schlieslich bist du zufrieden damit .
MfG
ZitatOriginal geschrieben von somepeer
Ich habe selber einen "nicht Sportback" und ich finde mehr als ein laues Lüftchen bringt das Boseding nicht, im oberen Bassbereich kommt er noch ganz passabel mit (für seine größe) aber alles was unter 70Hz kommen müßte ist einfach nicht mehr vorhanden (eben wegen seiner größe und der Physik).
Daher auch der Rat den Aufpreis lieber in etwas vernünfitges zu investieren
Mehr gibt es nicht hinzuzufügen, außer das ich die 70Hz noch etwas hoch schrauben würde, Richtung 80 / 85Hz.
Sicher nicht schlecht für eine Werksanlage. Aber das Preis/Leistungsverhältnis von Bose macht leider auch vorm Auto nicht halt.
mfG
Steini
Ich würde sogar soweit gehen und sagen, das es stark von der Gehörten Musik abhängig ist. Nightwish zum Beispiel klingt spitze, bei elektronischer Mukke z.B. hingegen hab ich meine Zweifel, das du damit zufrieden bist ...
Ich muss ja zugestehen, dass ich selber Hardtrance höre.
Ich finde die Leistung schon ordentlich. Ohne hörbares Verzerren im Klang bring man den Rückspiegel schon ordentlich zum vibrieren.
Liegt das vllt an meinem BJ? (12/03)
Oder am ollen Concert II Radio?
In meinem alten Auto hatte ich Eminence Bassboxe(n)...
Klar, nicht zu vergleichen. Beid denen hat man ja schon Atemnot bekommen
Aber in einem Punkt sind wir uns einig: Toll als Sonderausstattung aber P/L nicht gut...
In diesem Sinne
ZitatOriginal geschrieben von Miles
Ich muss ja zugestehen, dass ich selber Hardtrance höre.
Da gibts auch keinen Lautsprecher der das noch mehr verzerren kann als es so schon ist :p
...
Und zum Rückspiegel, meiner verstellt sich sogar selbstständig wenn die Musik lange laut ist !
Leider macht es das auch nicht erträglicher .
MfG
Ich rate von Bose ab,das Geld kann man sich sparen.Meine ersten beiden Audis (A3 8L,A4 8E) hatten beide Bose,das hat mir nie wirklich zugesagt und ich war jedesmal enttäuscht.Als ich meinen ersten 8P bekam hatte ich mich trotzdem geärgert,daß er kein Bose hatte,dachte da ist der Klang noch schlechter,er hatte nur das Concvert.War ein Poolfahrzeug,deshalb konnte ich nix mehr ändern.Hinterher war ich froh,denn das einfache Concert hatte einen geileren Klang als die beiden Bosesysteme vorher,seitdem spar ich mir das Geld für Bose und hab es nie bereut.
in meinem SP is auch bose drin und i finds schon gut
Das man eigentlich Ohrenstöpsel tragen sollte wenn man von der Musik Atemnot bekommt ist doch schon klar, oder?
Und dann sind Verzerrungen auch egal.
hab bei mir symphony + bose - klingt viel besser als die alte
standard anlage im letzten a3, aber mit radio oder cd ist der bass
wirklich sehr mager. mit dem externen mp3 playa von creative
allerdings ist der bass deutlich stärker und der klang noch besser.
denke mir so kommt man auch mit bose auf seine kosten, auch wenns keine tiefen bässe gibt wie mit meinem alten phase linear woofi
ZitatOriginal geschrieben von Klaus_Z
in meinem SP is auch bose drin und i finds schon gut
Hat ja auch keiner gesagt daß es schlecht ist,aber den Aufpreis definitiv nicht wert,weil das normale Concert auch schon sehr gut ist.
hm, man bekommt aber auch noch den extrem cuulen bose schriftzug ans lautsprechergitter !
Das beste sind ja die jenigen die nicht mal Bose haben und sich die Blenden einbauen...
Daher also Blender ;)...
MfG
Hallo liebe Leute,
als kleiner HighEnd-Fan hier mal ein bischen Kommentar zu dem Bose System bei Audi.
Hab selbst das Bose in meinem A3 mit dem Concert Radio, es bietet in meinen Augen einen guten schönen Klang und ist immerhin sauber verbaut da es ab Werk kommt. Fans der elektronischen Musik wird der Woofer etwas zu weich ausfallen, bei der Größe sind harte Wiedergaben von Bässe physikalisch einfach nicht möglich.
Nur wie immer bei Bose ist der Preis nicht gerechtfertigt.
Im neuen A4 ist Bang & Oluvsen verbaut, das klingt meiner Ansicht nach sauberer, die Höhen sind klarer (bei Bose sind die Höchtöner nach wie vor Blaupunkt). Allerdings wummerten die Tieftöner in den Türverkleidungen minimal, da vibriert irgend etwas leicht mit. Hier finde ich den Preis etwas mehr gerechtfertigt.
Mein klarer Favourit ist das Dynaudio-Set was VW verbaut, der Klang z.B. im Touareg kann kein Audi-System topen. Warum Audi nicht Dynaudo verbaut ist mir ein Rätsel, da müssen sich qualitativ Bose und Bang&Oluvsen hinten anstellen.
Grüße,
Psychedelic
Weil B&O vielen ein begriff ist und der meinung sind wenn da B&O draufsteht is auch B&O Heimkino oder A8 qualität drin.
Is aber nicht so. Audi sagt was es kosten darf und danach richtet sich dann die qualität.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!