1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Diebstahlsicherung

  • Fakkii
  • 1. Juli 2008 um 17:19
  • Unerledigt
  • Fakkii
    Wissbegieriger
    Beiträge
    203
    • 1. Juli 2008 um 17:19
    • #1

    Hey

    ich habe vor mir eine Diebstahlsicherung einzubauen, weiß aber noch nicht genau welche.
    Ne Alarmanlage ist ja schön und gut aber mal ehrlich wen interesiert es schon wenn irgendwo in der Strasse ein Alarm ertönt?

    Deshalb such ich alternativen.

    Eingefallen ist mir dazu ne GPS Fahrzeugüberwachung. Da mein A3 über ein internes GPS System verfügt würde ich gerne wissen ob das geortet werden kann und vor allem wie?
    Hab mal n bissle gegoogelt und DAS gefunden.

    Was meint ihr zu der Sache?

    Das hier hab ich auch noch gefunden.

    Biete die Möglichkeit der Auslesung via Ross- Tech Hex Can einfach PN

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. Juli 2008 um 17:29
    • #2

    Das über Navi ist schön und gut, stellt der Täter ihn in der Tiefgarage, Tunnel oder großer Brücke unter ist die Ortung futsch.

    Bei Ortung über Handynetz hast den unsicheren Faktor der Betreiberzelle. Der Standort ist im Umkreis teils bis mehrere 100 Meter groß. In der Großstadt schlecht zu finden. Irgendein Automagazin machte mal einen Vergleichstest mit beiden Systemen. Beide waren im Ergebnis nicht befriedigend. Zudem kosten die Dienste auch gut Geld

    Hier noch ein Thread

    Ich halte immer noch am sichersten ein nachträglich eingebauter Stromunterbrecher an nur Deinem Wissen bekannter Stelle.

    Wird er abgeschleppt nützt das auch nichts. Wer ihn haben will bekommt ihn. Aber die Gelegenheitsdiebe kann man ausbremsen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • R32Audi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    255
    Bilder
    30
    • 5. Oktober 2010 um 22:13
    • #3

    wo find ich so einen stromunterbrecher fürs auto?
    gibts die auch mit funk???

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Oktober 2010 um 07:39
    • #4

    Zum Beispiel bei Conrad


    KIPPSCHALTER
    Best.-Nr.: 854063 - 62

    Musst halt auf die Ampere und Volt achten beim Kauf.

    oder bei Sandtler aus dem Rennsport die Notunterbrecher
    http://sandtler.de/katalogangebot…/stromkreis.htm

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • R32Audi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    255
    Bilder
    30
    • 7. Oktober 2010 um 07:49
    • #5

    Hat jemand schon mal von euch einen NATOKNOCHEN Klick verbaut???
    wie mach ich das am besten damit der anlasser unterbrochen wird hat jemand einen anleitung
    für mich oder kann mir helfen???? ?(

    • Zitieren
  • ideFix
    Sonntagsfahrer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    450
    Bilder
    19
    • 7. Oktober 2010 um 09:16
    • #6

    Eine Einbauanleitung kann ich dir leider nicht bieten, jedoch die Info das du auf den richtigen Weg bist :)

    Gestern kam ein interessanter Bericht bei SternTV .
    Ist ja Wahnsinn was da heute alles machbar ist. Das man mit bestimmten Geräten die Funkfrequenzen belegen lässt und sich so kein Auto per FFB abschließen lässt war mir bekannt. (Bei älteren Fahrzeugen reicht dafür ein PVR Funkgerät)
    Das die Geräte jedoch das Fahrzeug dazubringen das Quittungsblinken auszuführen - Hammer.

    Fazit des Berichtes: Nichts ist sicher - obwohl der Natoknochen erwähnt worden ist.
    Angepriesen wurde dann die gute alte Lenkradgralle. Eine Zuschaueremail machte diese Sicherheit zu nichte, da die Diebe dann einfach das Lenkrad passend sägen um das Ding los zuwerden.
    Es geht ja nicht ums ganze Auto - die werden eh alle auseinandergebaut und in Einzelteile verkauft. Da macht das nicht mehr verkaufbare Lenkrad nicht viel aus :)

    Fahre nicht so, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
    MfG
    ideFix

    • Zitieren
  • R32Audi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    255
    Bilder
    30
    • 7. Oktober 2010 um 09:27
    • #7

    ja den bericht sah ich aus aber such schon seid längerem nach sowas...
    naja wenn der natoknochen (zündunterbrecher) versteckt eingebaut wird
    haben die auch keine chance da sie ihn erst finden müssen und ihn dann noch übergehen müssen
    also fast zwecklos für den einbrecher!
    wie kann ich den am besten einbauen und welches kabel muss ich verwenden wenn der anlasser
    umgangen werden soll???

    mfg

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 7. Oktober 2010 um 09:45
    • #8

    Da gibts tolle Schalter für auf die Batterie.
    Macht bei uns kein Sinn, da die Batterie im Kofferraum sitzt

    http://www.auvito.de/polklemmen-bat…36/details.html

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • R32Audi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    255
    Bilder
    30
    • 7. Oktober 2010 um 10:06
    • #9

    ja deswegen macht der keinen sinn aber sagt mal was haltet ihr davon:

    Klick ???

    aber theoretisch könnte man doch auch einfach den anlasser unterbrechen mit so einem
    nato knochen???
    wo sitzt der anlasser beim 3.2???

    2 Mal editiert, zuletzt von R32Audi (7. Oktober 2010 um 10:09)

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 7. Oktober 2010 um 10:52
    • #10

    ganz ehrlich: ich halte von solch krempel rein garnichts. wer dein auto klauen will, der klaut es. wer dein navi will, der bekommt es. ob das teil nun anfängt zu tröten ist doch den meisten total egal.
    wenn jemand z.b. mit nem schlepper die karra abholt, dann kannst du noch so viele alarmanlagen oder stromunterbrecher haben ist doch egal.
    und sollte ein gelegenheitsdieb versuchen, dein auto zu klauen und dann merkt er "der sack hat da irgendwas eingebaut, damit ich das nicht klauen kann" dann macht er noch mehr kaputt.

    ich sag immer: ich bin froh wenn jemand die karre klaut und es schafft, die innerhalb von 12 stunden über die grenze zu bringen. dann ist die wahrscheinlichkeit, dass ich das teil wieder bekomme nahezu 0. viel schlimmer wäre es, wenn er es schafft, das teil zu klauen aber nur 2 km weit kommt, alles kaputt tritt und schlägt und am ende bleibt man auf den kosten sitzen.

    • Zitieren
  • R32Audi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    255
    Bilder
    30
    • 7. Oktober 2010 um 11:11
    • #11

    das ist deine meinung also ich will ehrlich gesagt mein auto NICHT klauen lassen
    weil ich genug zeit und geld investiert habe und das nach dem diebstahl wenn das auto verschwunden ist
    GARANTIERT NICHT erstattet bekomme....

    • Zitieren
  • R32Audi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    255
    Bilder
    30
    • 7. Oktober 2010 um 21:29
    • #12

    wo sitzt denn bei uns der anlasser im motor hat jemand ein bild
    oder kann mir sagen an welcher stelle er sitzt oder kann man ihn vom innenraum auch
    irgendwie überbrücken, liegt da zufällig ein kabel???

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 7. Oktober 2010 um 21:57
    • #13

    Keine Ahnung. Aber bestimmt ganz tief unten verborgen. Vielleicht findest ihn hier auf die schnelle
    Der 3,2-Liter VR6-Motor im Schnitt

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • McCoy
    Schüler
    Beiträge
    82
    • 7. Oktober 2010 um 23:03
    • #14

    Hier mal 3 Vorschläge:

    • Die Sicherung der Benzinpumpe im Sicherungskasten durch eine defekte Sicherung ersetzen.
    • Die Masse des Kraftstoffpumpenrelais unterbrechen und mit einem Schalter versehen (könnte evtl. sporadische Fehler erzeugen).
    • Das Massekabel der Benzinpumpe unterbrechen und mit einem Schalter versehen.

    HTH.

    Einmal editiert, zuletzt von McCoy (7. Oktober 2010 um 23:05)

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 8. Oktober 2010 um 00:33
    • #15

    GPS-Logger mit GSM-Karte verbauen, macht noch am meisten Sinn. Kannst per SMS die aktuellen Koordinaten abfragen, oder auch einen kompletten Log abrufen und z.B. auf google-earth abbilden lassen. Zusätzlich kannst noch ein paar Ausgänge per SMS Schalten lassen, wie z.B. die Benzinpumpe damit abschalten, oder andere Scherze.

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • R32Audi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    255
    Bilder
    30
    • 8. Oktober 2010 um 10:59
    • #16

    liegt das massekabel der benzinpumpe unter der rücksitzbank????
    was brücht ich da für einen schalter bzw wieviwl muss dieser aushalten....

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum