1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

Sporadischer Defekt des Scheibenwischers

  • Stefan
  • 8. Januar 2009 um 16:22
  • Erledigt
  • Stefan
    Experte für Ladungswechsel, technische Verbrennung und Fahrleistungssimulation
    Beiträge
    1.129
    • 8. Januar 2009 um 16:22
    • #1

    Im Winter 05/06 trat der Fehler erstmalig auf :

    Scheibemwischer vorn ohne Funktion, hinten geht er.
    Randbedingung : es war unter -10°C

    Nun ist er wieder aufgetreten, die Temperatur war wieder unter - 10 °C
    Nach einigen Kilometern Fahrt geht er plötzlich wieder ...

    Vor 3 Jahren war nichts festzustellen, auch kein Eintrag im Fehlerspeicher. Nach kurzer Beratung heute erinnerte sich der Meister an das Vorkommnis. Naja, da soll er mal den Intervallgeber & Relais bestellen, da ohne Wischer ist's bei dem Wetter unerquicklich.

    Eine Stunde später : der Meister ruft an, die Sachlage ist komplizierter, er möchte noch den Fehlerspeicher auslesen.

    Also, hingefahren und dann gabs vorab ein kurze Erläuterng :

    So einfach wie früher ist das bei A3 nimmer. Es sind der Taktgeber, das Batteriemanagementsteuergerät und 2 weitere Steuergeräte involviert, bevor der Frontscheibenwischer mit je einem Motor pro Wischarm sein Werk verrichtet :-o .

    Naja, die Diagnose war in 5 min erledigt, es gab diesmal jedoch einen Fehlereintrag : sporadischer Defekt des linken Scheibenwischermotors vorn.

    Na, da lasse ich mich überrschen ob's dann weg ist.

    Außerdem wird der Meister noch einen Kulanzantrag stellen.

    I keep you posted ...

    Viele Grüße, Stefan

    Drehmoment satt, das Einzige was hilft !

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    129
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.363
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Januar 2009 um 16:40
    • #2

    Das ist sogar kein Einzelfall. Kommt öfters vor als man glaubt.
    Ein Bekannter hatte gleiches Problem.

    Hat irgendwas mit statischer Aufladung :-o 8-| zu tun.
    In der Serie wurde Hard und Software optimiert.
    Ich meine mich auch zu erinnern dass das in der Datenbank bei Audi hinterlegt ist. Deine werkstatt soll mal nachschauen, die werden bestimmt fündig.

    HIER fand ich was über den Aufbau der Wischanlage. Ist recht interessant

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum