1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

Longlife-Intervall beim Diesel absetzen, welches Ö?

  • Paramedic_LU
  • 2. März 2009 um 11:22
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. März 2009 um 11:22
    • #1

    Welches Ö benötigt eigentlich ein Audi A4 1.9 TDI -Fahrer , der von Longlife auf Festintervall umstellen möchte?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Chris1985
    Profi
    Beiträge
    740
    Bilder
    9
    • 2. März 2009 um 13:55
    • #2

    gute Frage, nächste Frage :)

    das Thema PumpeDüse TDI und Ö ist eine mittlere Katastrophe....
    Entweder sind das irgendein LL Ö oder hat die Low SAPS Mischung und damit eine niedrige TBN

    Ich bin selber noch auf der Suche nach einem guten Ö, da wir ja auch noch einen 2,0TDI in der Familie haben
    Der läuft immoment mit einem 5w-40 aber auch ein Ö mit einer TBN um die 7... 8-|

    - Christian -

    Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

    - VCDS => Raum Osnabrück / Münster -

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 2. März 2009 um 22:47
    • #3

    JA genau,

    was sollen die 2,0er nehmen und auch die 3,0 l TDI ?????

    Da wäre Info echt gut ;)

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • Chris1985
    Profi
    Beiträge
    740
    Bilder
    9
    • 2. März 2009 um 22:57
    • #4

    ich werd da mal ein paar Datenblätter durchforsten.

    mir fehlt für unseren TDI auch nochwas besseres.... immoment ist da ein Menguin 5w-40 drin.

    Schade, dass das Mobil1 keine Freigabe hat.... von den Daten her würde das mit Sicherheit locker fuinktionieren.

    - Christian -

    Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

    - VCDS => Raum Osnabrück / Münster -

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 2. März 2009 um 22:59
    • #5

    Wenn DPF, dann nur noch 50700, egal ob mit oder ohne LL.

    Leider.

    Gruß
    Pete

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum