@ Wilde 13
Ich hab 6 in worten SECHS Lehrer in der verwandschaft. Vom Grundschullehrer bis zum Prof. Und so ein arbeitsbild wie du es beschreibst hör ich heute zum ersten mal und auch wenns so wäre. Vergleichen wir das mal mit dem arbeitspensum meines Vater, also selbstständiger Unternhemer
Arbeitsbeginn 7:30, gearbeitet wird bis 16:30 in der werkstatt. Danach kommen die fahrten zu den kunden ( ja auch das richtet sich nach den arbeitszeiten der menschen ) meist nie vor 21.00 zu hause. Am Samstag und sonntag steht dann rechnungen und anbote schreiben auf dem programm. Die Leute die nach der arbeitszeit oder am WE daher kommen weil sie schnell ne kleinigkeit brauchen rechne ich hier nicht rein, Und mein Vater hat nicht von anfang juli bis mitte september Ferien, oder ne Woche zu ostern, oder ne woche im Februar, und keine 5 Schulautonomen tage, keine Sportwochen und skitage... Ein Lehrer braucht mir nichts vorjammern wie arm er ist, er hat sichs ja selber ausgesucht
Und lauwarme ansagen wie für ne stunde unterricht muß man sich ne stunde vorbereiten lass ich schon garnicht zählen, oder wer will mir weiß machen dass man sich für ne stunde in der grundschule ernsthaft vorbereiten muß ( was macht man da? sich nochmal das 1x1 ins gedächtnis rufen oder das ABC??? )
Lehrer die zuviel jammern sollen mal ne woche in die Selbständigkeit wechseln. Den Selbstständig sein heißt: Selber ständig Arbeiten