1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Mein Neuer...

  • br403
  • 23. April 2009 um 20:48
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 26. Februar 2010 um 12:46
    • #61

    Dann drück ich dir die Daumen das jetzt alles läuft!

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 1. März 2010 um 22:11
    • #62

    Groll, heute 10 Minuten auf der AB unterwegs und mein Beifahrersitz wackelt und scheppert...hat also nix genutzt. :(

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 2. August 2010 um 22:26
    • #63
    Zitat

    Wenn der neue so gut ist, dann bin ich glücklich.

    Das schrieb ich am 31. Juli 2009. Nach etwas über einem Jahr, mittlerweile 38600 km kann ich das leider nicht behaupten. Der A4 ist ein einziger Reinfall, Probleme über Probleme.
    Schön ist er immer noch, keine Frage. Imho einer der schönsten Kombis in der Mittelklasse. Fahren tut er sich auch gut, gross ist er, aber gesamt bin ich doch enttäuscht. Das teuerste Auto bisher, und auch das schlechteste. Ich war nun schon 7 mal in der Werkstatt, letzte Woche ist der Lenkwinkelsensor kaputt gegangen, kein ESP und ABS ging mehr. Wie kann sowas passieren?
    Es rappelt und klappert in den Türen, aber natürlich nur sporadisch, so das die Werkstatt nichts findet. Die Bremsen rubbeln und quietschen, der Beifahrersitz scheppert. Ich glaube mittlerweile haben sämtliche Steuergeräte ein Update bekommen, das MMI ist komplett neu. Meine Werkstatt bemüht sich wirklich, mittlerweile kennen mich schon alle dort...:(
    Vielleicht bin ich zu pingelig, vielleicht hab ich zu viel Elektronik bestellt, keine Ahnung, aber für ein so teures Auto erwarte ich das das alles klappt. Hab ja keinen Dacia.

    Wie auch immer, mich nervt das Auto nur noch. Ich denke der nächste wird zu 99% kein Audi mehr, mir fehlen auch einfach die Innovationen, das können andere mittlerweile besser. Vor einem Jahr war ich noch grosser Audi Fan, mittlerweile bin ich nur noch enttäuscht.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. August 2010 um 22:29
    • #64

    Ja es geht langsam aber sicher abwärts mit Audi....Masse (Kasse) statt Klasse ist wohl deren Motto zur Zeit.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 2. August 2010 um 22:39
    • #65

    Das problem is andere hersteller sind auch nen dreck besser, nur befassen sich die meisten hier nicht intensiv genug damit. Wenn ihr euch hart genug in bmw foren reinarbeitet werdet ihr mit ziemlicher sicherheit den gleichen rotz an problemen finden wie hier. Man kann also nur ein übel gegen das andere austauschen.

    Denn jeder hersteller will die meiste kohle mit dem wenigsten einsatz rausholen.

    Soll aber jetzt nicht ne legitimation sein das audi oder die anderen hersteller weiter so nen scheiß bauen dürfen

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 2. August 2010 um 22:42
    • #66

    Leider hat Fanbert wohl recht, aber bei mir war es auch der letzte Audi.
    Mieser Service der Werkstätten haben mir den Rest gegeben.

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 2. August 2010 um 22:53
    • #67

    Fan, mir ist das klar. Aber mir geht es auch darum wie man mit Problemen umgeht. Und gerade Audi ist hier sehr arrogant geworden, die schweben gerade auf einer Welle des Erfolgs, da vergessen sie nicht nur LEDs überall einzubauen sondern auch mal die wirkliche Technik in den Griff zu bekommen. Wenn ich den Stadler schön höre, der Oberhammer war die Präsentation des A7 letzte Woche, so viel Arroganz ist ja nicht mehr normal. Mir fällt da gerade eine Firma aus Cupertino ein die auch so drauf ist...kein weiterer Kommentar dazu. Aber die werden es alle noch lernen, denn mir fallen auch gerade zwei andere Firmen ein die schon böse auf die Schnauze gefallen sind und aus den Fehlern gelernt haben. Audi steht das noch bevor.

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 2. August 2010 um 23:21
    • #68

    Natürlich, audi wird genauso fallen wie alle die nen steilen höhenflug hatten, auch die firma in cupertino wird das schicksal erleiden ;) Viel würde es schon helfen wenn wieder leute in leitende positionen kommen die sich hochgearbeitet haben und nicht von einer stelle zur nächst besseren durch alle möglichen firmen gesprungen sind. Also wieder leute an die macht die auch ahnung haben von den sachen die sie machen

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 3. August 2010 um 00:05
    • #69

    Es wäre so einfach, nicht nur Kunden zu binden, sondern auch neue Kunden zu bekommen. Und nicht nur deshalb, weil man mit schickem Design daherkommt...
    Qualität und Made in Germany sind wohl nur noch im Museum zu finden.

    Naja.

    Beispiele dafür, was passiert, wenn die Blase passiert, hatten wir ja gerade erst und noch viel schöner im Jahr 2001. Gutes Marketing bzw. vollkommen Ahnungslose Banker haben es möglich gemacht. Wenn so etwas beim Automobilbau passiert und alle großen deutschen Hersteller Absatzprobleme bekommen, weil die Qualität bei Anderen einfach besser ist, na dann gute Nacht.
    Mag ja sein, das der große Umsatz mit Firmenfahrzeugen gemacht werden. Aber auch die müssen mal an den Gebrachtmarkt.
    Der Normalkunde fährt sein Auto immer länger, er kann sich ja kein Neues mehr leisten (danke Banken...).

    Aber gut, VW fährt ja neue Höchstgewinne ein. Was soll man sich da beschweren... :S

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 3. August 2010 um 00:17
    • #70

    Aber schau mal mit was die die gewinne machen? Wäre interessant da ne aufschlüßelung zu sehen was davon aktien und ähnliches sind und was wirklich vom fahrzeugbau kommt. Und gerade firmen schauen sehr aufs geld, sobald ein hersteller bessere angebote hat wird gewechselt, welche firma hat schon geld zu verschenken. Und die "Leasingblase" wird sicher auch noch ein problem werden. Die letzten jahre wurden die autos ja so günstig hergegeben mit einem zu hohen restwert der jetzt am markt nicht mehr erzielt werden kann. Also entweder auf den autos sitzen bleiben oder eben unter dem damals berechneten restwert hergeben. Braucht aber keiner jammern, das haben sie sich schön alle selber eingebrockt

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 14. Juli 2012 um 13:25
    • #71

    So, gestern war es soweit, der A4 wurde zurück gegeben. 106206 bin ich drei Jahren gefahren...

    Eigentlich ein schönes Auto mit dem das Fahren viel Spaß gemacht hatte. Leider war er nicht so ganz zuverlässig, ich war insgesamt 12 mal in der Werkstatt (außer Wartung), zuletzt hat er noch Kühlwasser verloren. Das geht besser.

    Tschüß A4!

    2 Mal editiert, zuletzt von br403 (14. Juli 2012 um 13:28)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum