[URL=http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,624367,00.html]Spiegel Artikel[/URL]

BMW vs. Audi: Rivalen unter weißblauem Himmel
-
br403 -
13. Mai 2009 um 15:04 -
Erledigt
-
-
sehr intressanter Artikel
-
Tjo da wird wohl die qualität bei bmw in zukunft etwas abfallen
-
viel schlechter kann die qualität ja gar nicht mehr werden.
aber die preise müssen wieder auf den boden der tatsachen zurück.
die "premium"hersteller sind einfach viel zu teuer.
da wurde aus dem dm preis recht flott der euro preis gemacht.
die gehälter haben sich aber nicht geändert.die vielen "verkauften" premium fahrzeuge sind doch gar nicht in privater hand.
das sind leasingfahrzeuge von firmen.und die leasingkonditionen sind ja viel billiger als der kauf des autos.
hohe restwerte = niedrige rate = verkauftes autosaber auch = nicht vermarktbarer leasingrückläufer = problem.
gehen jetzt die listenpreise der autos runter, so kauft der privatmann wieder. außerdem müssen die restwerte nicht mehr unrealistisch hoch angesetzt werden.
bedeutet in meinen augen, dass die leasingraten recht gleich bleiben, während die kaufpreise bzw. listenpreise fallen. -
Passt hier auch rein: AMS
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!